Loading...
Die Katamaran-Gesellschaft hält ihre Fahrgastzahlen auch 2016 auf hohem Niveau. Mit über 450.000 Fahrgästen war 2016 wieder ein "sehr gutes Jahr", wie Reederei-Geschäftsführer Norbert Schültke betont das drittbeste in der Geschichte der Verbindung.
StadtinfoDer Konstanzer Aktionsplan Inklusion legt Maßnahmen zur Inklusion in Konstanz fest. Orientiert sind diese am Aktionsplan der Bundesregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.
Für insgesamt drei Projekte im Landkreis Konstanz hat die Landeskreditbank Baden-Württemberg Fördermittel aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) in Höhe von 521.480 Euro bewilligt, berichtet das Landratsamt Konstanz. Die Zuschüsse erhalten die Projekte "JobAtelier", "PERKOS" und "ELA 2017-2018" im Rahmen der regionalisierten Förderung für das Jahr 2017 und teilweise 2018.
"Dank Ihnen können die Konstanzer Bürger sich sicher fühlen", dankte Oberbürgermeister Uli Burchardt den Mitgliedern der Feuerwehr Konstanz. Auf der Jahreshauptversammlung übernimmt der neue Kommandant Bernd Roth offiziell die Führung.
Themen in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) am 7. Februar 2017 sind unter anderem das Führungskräfteprogramm der Stadtverwaltung und die Beschaffung neuer Druckmaschinen. Die öffentliche Sitzung im Ratssaal beginnt um 16 Uhr.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
06.02.2017, 17:01
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.
Loading...
Loading...