Loading...
Kinderlesung mit dem Kieler Autor Arne Rautenberg am Samstag, 10. März um 15 Uhr im Richental-Saal des Kulturzentrum am Münster, im Rahmen von MINNE meets POETRY.
Der Spezialist für mittelalterliche Musik, Alan Julseth, gibt am Freitag, 9. März um 19 und um 21 Uhr im historischen Pulverturm einen Einblick in die Werke Wolkensteins und der Minnekultur des Mittelalters geben.
Einen Abend mit Max Prosa zwischen Lyrik, Liedern und Erzählungen präsentiert der Kulturladen im Rahmen von MINNE meets POETRY am Freitag, 9. März um 21 Uhr.
Neu, herzhaft, regional: Am 6. April 2018 sticht das Genuss-Schiff mit Wein- und Käse-Tasting erstmals ab Konstanz in See.
An den See? In die Berge? Eine Städtereise? Die REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau bietet alles in einem: Mit dem Kanu, der Solarfähre oder dem Schiff lassen sich die Region und ihre Eilande, kleinen Häfen sowie malerischen Orte bei erholsamen Touren entdecken.
KulturDie Leipziger Filmemacherin Alina Cyranek präsentiert am 8. März um 18 Uhr im Seniorenzentrum Bildung + Kultur Kooperation ihren Dokumentarfilm "Ein Haufen Liebe".
StadtinfoFür das Team des Veranstaltungshauses steht die Sicherheit seiner Besucher an oberster Stelle, deswegen wird besonderer Wert auf die Einhaltung der geltenden Vorschriften gelegt.
Im Rahmen der Vortrags- und Diskussionsreihe "Gemeinschaft bilden Begegnung erleben" referieren Sylvia Machler und Dr Frank Oberzaucher am Mittwoch, 14. März 2018 um 19.30 Uhr im Astoria-Saal in der VHS Konstanz-Singen e.V. (Katzgasse 7).
Themen in der Ausgabe vom 7. März 2018 sind unter anderem: Verkehr Blindenleitsysteme Bodenseeforum Brückenkopf Nord MINNE meets POETRY. Das Amtsblatt liegt dem Konstanzer Anzeiger bei.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
07.03.2018, 17:01
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.
Loading...
Loading...