Loading...
Das Rosgartenmuseum, die Städtische Wessenberg-Galerie und das Hus-Haus sind an Karfreitag und Ostermontag geschlossen.
Das Rosgartenmuseum bietet am Donnerstag, den 13. April um 16 Uhr eine Führung mit dem Historiker David Bruder mit dem Titel "Die Heilige Familie als Bildmotiv" an.
Das Theater Konstanz erobert ab 23. Juni wieder den Münsterplatz und verwandelt ihn in eine imposante Bühne, wenn der Schweizer Nationalmythos um Wilhelm Tell und den Rütlischwur als große Freilichtinszenierung und echtes "Bürgertheater" mit über 50 Konstanzer Statisten in Szene gesetzt wird. Friedrich Schillers letztes Drama wirft die Frage nach dem Widerstandsrecht und der Selbstbestimmung der Bevölkerung im Herzen der Stadt auf.
Die Inszenierung "Alla fine del Mare" in der Regie von Anna Sophie Mahler ist auf die diesjährige Biennale Teatro nach Venedig eingeladen. Seit 1895 zeigen internationale Künstler auf der Biennale di Venezia ihre Arbeiten und bekannte Theatermacher wie Christoph Schlingensief, Marc Ravenhill und Williem Dafoe waren zu Gast.
Zum 10-jährigen Jubiläum der Kunstgrenze wird am 28. April 2017 entlang des ehemaligen Grenzzaunes zwischen Konstanz und Kreuzlingen der Tisch festlich gedeckt.
StadtinfoOB Uli Burchardt lädt mit einem Video zum Dialog in den Stadtteilen und Ortschaften ein. Zwischen dem 5. und 20. Mai an insgesamt sieben Terminen werden aktuelle Themen behandelt. Außerdem gibt es Raum für Fragen und Wünsche der Bürgerschaft. Themenvorschläge können jetzt auf einer Internetseite eingereicht werden.
Fahrgäste der Konstanzer Busse können ab sofort auch in der FahrInfo-App der Stadtwerke Konstanz sehen, ob ihre Busverbindung pünktlich ist.
Am 24. April 2017 haben Interessierte ab 17 Uhr die Möglichkeit, sich über die Anschlussunterkunft in Egg zu informieren.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
11.04.2017, 16:01
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.
Loading...
Loading...