Loading...
Am Sonntag, den 22. April um 14 Uhr stellt Carola Berszin im Rosgartenmuseum Ludwig Leiners Konzeption und Arbeit für dieses Museum dar und führt durch die heutige Ausstellung.
Am Freitag, den 20. April um 18 Uhr wird die Historikerin Daniela Schilhab in einer Führung dem interessierten Publikum die Funde in der "Römerpyramide" am Konstanzer Münster erläutern.
Mit dem Henker, Nachtwächter und anderen überraschenden Persönlichkeiten auf Spuren des Konstanzer Mittelalters: Bei diesen unterhaltsamen, inszenierten Führungen legen Schauspieler & Stadtführer historische Kostüme an und reisen mit den TeilnehmerInnen auf authentische Weise zurück in die Zeit des Konstanzer Konzils vor 600 Jahren.
Neun Künstlerinnen stellen ab Freitag, 27. April 2018, in der Rathausgalerie aus. Um 19 beginnt die Vernissage mit einer Einführung und Live-Musik.
Am 4. Mai lädt das Junge Theater Konstanz (JTK) ab 19 Uhr wieder zur "Hall of Fame" in die Spiegelhalle.
Auf der Werkstattbühne des Theater Konstanz präsentiert Sabine Wackernagel am 16.5. ab 20 Uhr noch einmal "Frau Jenny Treibel, geborene Bürstenbinder".
Gemeinschaftsausstellung der freischaffenden Künstlerin Christine Schaefer aus Konstanz mit dem Label CREATIEFSIGN und der in London ansässigen, diplomierten Designerin und Künstlerin Elisabeth Große, alias LIZITA. Die beiden Schwestern wurden in Meißen geboren und stammen aus einer Künstlerfamilie.
Noch einmal wird am Theater Konstanz "Anfall und Ente" gespielt, bevor das Kinderstück bei den 43. Mülheimer Theatertagen NRW vorgestellt wird.
StadtinfoKonstanzer Innovationsareal soll kleine, mittlere und junge Unternehmen fördern
Schüler sammeln vom 20. bis 29. April 2018 in Konstanz für den Naturschutz
Arbeiten dauern voraussichtlich bis Oktober des Jahres
Spitalstiftung und Spitalkellerei Konstanz laden zu einer Weinauktion ein. Zur Versteigerung angeboten werden Sondereditionen mit besonderen Abbildungen.
Der Hospizverein und die vhs Landkreis Konstanz laden am Freitag, 27. April 19.30 Uhr, zum Vortrag "Vergebung befreit loslassen und inneren Frieden finden" in den Astoria-Saal der vhs, Katzgasse 7, Konstanz ein.
Der Baum des Monats ist ein Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus). Sein Zuhause ist der Palmenhauspark im Paradies.
27 Integrationsmanager nehmen zum 1. Mai 2018 ihre Tätigkeit im Landkreis Konstanz auf. Das Land hat den Städten und Gemeinden im Landkreis bis 2019 jährlich 1,6 Mio. Euro für insgesamt 25,59 Vollzeitstellen bewilligt.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
19.04.2018, 16:03
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.
Loading...
Loading...