Logo Bibliothek aktiv


Wichtige Informationen:

Zurzeit keine Buchspenden für die Schmökerstube möglich!

Falls Sie dennoch wissen möchten, ob die Schmökerstube erneut zur Geschenkeaufnahme bereit ist oder es sich eventuell um außergewöhnliche Bücher handelt, die für die Schmökerstube von großem Nutzen wären, dann treten Sie vorher bitte stets mit Frau Monika Gobs telefonisch (0208/4530 4175) in Kontakt.

Weiter Informationen zur Schmökerstube finden sie hier!


Interessantes aus Ihrer Stadtbibliothek:

Längere Öffnungzeiten am 2. September 2021



Am 2. September 2021 hat die Stadtbibliothek im MedienHaus bis 20 Uhr geöffnet.
Grund dafür ist die neu geplante "Schön hier!-Reihe" im Wallviertel.
Was hinter dieser Idee steckt, erfahren Sie hier!


Aktuelle Neuerscheinungen in der Stadtbibliothek im MedienHaus:

Unterhaltung & Freizeit

English Monsters / James Scudamore

Als 10-jähriger kommt Max Denyer in den 1980er-Jahren auf ein Eliteinternat in den englischen Midlands. Dort herrscht noch die Prügelstrafe und Lehrer missbrauchen Schüler sexuell. Die Erlebnisse prägen Max und seine Freunde Simon und Luke bis ins Erwachsenenalter mit verheerenden Folgen...  


Information & Wissen

Die Welt neu beginnen: Leben in Zeiten des Aufbruchs 1775-1799 / Helge Hesse

Anhand von klug und spannend ineinander verwobenen biografischen Notizen zu wichtigen Akteur*innen der Zeit zwischen 1775 und 1799 werden Schlüsselmomente der Epoche, die die Grundlagen der westlich geprägten Moderne legt, unmittelbar erfahrbar.


Familie, Kind & Co

Obst & Gemüse natürlich haltbar machen: einlegen, einkochen, trocknen, entsaften, gären, kühlen und lagern / Maren Bustorf-Hirsch

Rezepte zum natürlichen Einlegen, Einkochen, Trocknen, Entsaften und anderen Konservierungsmethoden für heimisches Obst und Gemüse. 


Aktuelle Neuerscheinungen in den Schul- und Stadtteilbibliotheken:

Dümpten:

EinHorn - eine Mission / Chantal Schreiber

Kurt auf Ninja-Kurs: Neues vom Einhorn-Held wider Willen. Freundschaft? Verpflichtungen? Eigentlich gar nichts für Kurt. Aber als Fred, Anführer der mutigen Ninjagoldfische, Hilfe braucht, ist das Grummel-Einhorn am Start. Aus Freds Kompanie verschwinden nämlich die Ninja-Goldfische. Kurt mutiert kurzerhand zum ersten Ninja-Einhorn der Welt. Heldenhaft machen sich die zwei auf eine turbulente Suche. Brenzlig wird’s, und sie bekommen Veilchenduft pupsende Hilfe eines gewissen Zweihorns. Kurzum: Kurt – grummeliger und witziger denn je!  


Heißen:

Salz im Wind: einSylt-Roman / Anke Petersen

Matei und Elin stehen zusammen mit ihrer Ziehmutter Anna 1914 vor großen Problemen, als ihr Ziehvater plötzlich stirbt. Geld fehlt, aber im großen Garten mit Blick auf die Nordsee richten sie ein Café ein und vermieten Gästezimmer. Doch dann beginnt der Krieg.


Speldorf:

Vegan Cakeporn: 70 fantastische Rezepte für Kuchen, Torten und süße Köstlichkeiten / Bianca Zapatka

Backen ohne Eier, Butter und Milch – geht das überhaupt? Ja! Die 70 Rezepte für Kuchen, Torten, Pies und allerlei kleine Köstlichkeiten wie Brownies und Cake Pops in diesem Buch sind der Beweis: Die vegane Backkunst ist unfassbar vielfältig und unglaublich lecker. Food-Bloggerin Bianca Zapatka teilt ihre absoluten Lieblingsrezepte von einfachen Rührkuchen über Käsekuchen-Variationen und traumhafte Torten mit viel frischem Obst bis hin zu handlichen Muffins, Mini-Törtchen und Keksen. 
Hilfreiche Tipps zum gelingsicheren veganen Backen, Wissenswertes zu pflanzlichem Ei- und Milchersatz inklusive einer Umrechnungstabelle für verschiedene Backformen und -größen bieten die perfekte Grundlage für alle Hobbybäcker, Anfänger und Fans der veganen Küche!  


Styrum:

Die goldene Schildkröte / Text: Paul Maar ; Bilder von Eva Muggenthaler

Prinzessin Bea liebt ihre Schildkröte Roswitha, deren Rückenpanzer vom Hofmaler vergoldet wurde. Als Roswitha erfährt, dass auf ihrem Rücken etwas geschrieben steht, versucht sie ein Tier am Hof zu finden, dass ihr das Geschriebene vorliest. Nichtsahnend begibt sie sich in große Gefahr.

______________________________________________________________________

Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen

das Team der Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr!


Öffnungszeiten, Telefonnummern, Ansprechpartner und Weiteres finden Sie unter:

www.stadtbibliothek-muelheim.de
www.facebook.com/stadtbibliothek.muelheim
www.instagram.com/bibmuelheim/