Logo Bibliothek aktiv

Liebe Kundinnen
Liebe Kunden

heute erhalten Sie die 60. Ausgabe unseres Newsletters und damit auch interessante Neuigkeiten rund um unser Angebot!

-----------------------------------------------------------------------------------

WICHTIGE Mitteilung!

BETRIEBSFERIEN der Stadt!

Die Stadtbibliothek im MedienHaus ist von Dienstag, 24.12.2019 bis einschließlich Mittwoch, 01.01.2020 GESCHLOSSEN !
Eine Rückgabe der Medien über die automatische Rückgabe im Foyer der Stadtbibliothek im MedienHaus ist NICHT möglich.
ALLE Medien, die noch vor Weihnachten ausgeliehen werden, haben ein Rückgabedatum für die Zeit NACH den Betriebsferien.

Die vier Schul- und Stadtteilbibliotheken sind von Montag, 23.12.2019 bis einschließlich Mittwoch, 01.01.2020 GESCHLOSSEN!
Ab Donnerstag, 02.01.2020 sind ALLE Bibliotheken wieder für Euch GEÖFFNET!
Wir freuen uns im neuen Jahr 2020 wieder täglich über Ihren Besuch!

----------------------------------------------------------------------------------

Neue Öffnungszeiten der Schul- und Stadtteilbibliotheken ab dem 01.01.2020.

Die vier Schul- und Stadtteilbibliotheken (Dümpten, Heißen, Speldorf, Styrum) schließen ab dem 01.01.2020 am Dienstag, Donnerstag und Freitag um 18:00 Uhr!

Die Schul- und Stadtteilbibliothek in der Gustav-Heinemann-Schule in Dümpten ist ab dem 01.01.2020 samstags geschlossen!


Öffnungszeiten der Schul- und Stadtteilbibliotheken ab dem 01.01.2020 im Überblick:

Montag: geschlossen (Dümpten hat von 10:00 - 14:00 Uhr geöffnet)
Dienstag: 10:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 13:00 Uhr (Dümpten ist geschlossen!)

WICHTIG: Die Stadtbibliothek im MedienHaus ist wie gewohnt für Euch geöffnet!

----------------------------------------------------------------------------------

Nächster Termin: Samstag, 14.12.2019

Hier geht es zur offiziellen Seite des Repair Café Mülheim: http://www.repaircafe-mh.de

https://www.muelheim-ruhr.de/cms/index.php?action=auswahl&fuid=2d4669fcce07793afa5576948ef5fa16

-----------------------------------------------------------------------------------

Mit Vorlesegeschichten durch die Adventszeit!



Ein bunter Mix aus Weihnachtsgeschichten macht die Vorweihnachtszeit ein bisschen schöner.
Mitarbeiter/innen der Stadtbibliothek im MedienHaus lesen Mo-Fr um 16:30 Uhr eine Geschichte für Kinder ab 3 Jahren vor.

Veranstaltungsort: Stadtbibliothek im MedienHaus, Kinderwerkstatt in der 2. Etage
Nähere Infos: 0208 / 455 42 52

----------------------------------------------------------------------------------

Mittwochs... im MedienHaus

"KULTUR aus dem HUT!"

Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr und enden wird die Veranstaltung um 22 Uhr. Der Eintritt ist frei, der Hut für die Musiker und Musikerinnen geht herum. Für Getränke ist gesorgt.

18.12.2019:

Im November 2013 ist die CD „Der Weihnachtsverstärker“ erschienen.
Gemeinsam präsentieren die beiden Musiker hier bisher „unerhörte“ Version bekannter Weihnachtslieder – ein Spaßprojekt, dass beide bereits seit einigen Jahren im Kopf hatten und nun endlich umgesetzt hatten. Aus der „einmaligen“ Idee für eine Saison ist in den letzten Jahren die regelmässige „Mitsing-Aufführung“ des Programms in der Weihnachtszeit geworden. Na dann: „Merry X-mas everybody“!


08.01.2020:

Liv Tailored ist eine Alternative Cover Band, die besondere und andere Songs rockig präsentieren. Alle 5 Musiker haben jahrelange Erfahrungen in unterschiedlichsten Bands gesammelt.

Die ausgewählten Songs sind manchmal nahe am Original, teilweise aber auch weit davon entfernt….  Immer interessant und lebendig neu zugeschnitten! Die Auswahl umfasst die 70er, 80er, 90er und Neuzeit. Alle Songs vereinen ein kräftiger Rockanstrich und eine ordentliche Portion Groove. Lilia am Gesang gelingt es mit Leichtigkeit das Publikum zu gewinnen. Gemeinsam wird gesungen und getanzt und der Live Gig zum kurzweiligen Ereignis.

Ob in Bars, auf Festivals oder Firmenfeiern, Liv Tailored sorgen immer für dichte Atmosphäre und eine tolle Party.

-----------------------------------------------------------------------------------

NO PLASTICA

"für unsere Meere!"

Ausstellung vom 19. November 2019 bis 23. Januar 2020

Eine Ausstellung und ein Statement von Pietro Gradino

„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ Weisheit der Cree-Indianer

Als ich mit meiner Frau in meiner Heimat Sizilien Urlaub machte und wir zum Strand gingen, sahen wir eine Familie, die mit ihren Liegestühlen in Mitten von Müllbergen saß. Dieser Anblick machte mich unglaublich traurig und schockierte mich gleichzeitig zutiefst. Die Menschen scheinen vollkommen blind zu sein. Sei es die Faulheit den Müll in den Abfalleimer zu schmeißen, die Herzlosigkeit nicht an die Tiere zu denken oder gar die Dummheit, dass am Ende des Ganzen der Mensch selber steht.

Die Weisheit zu Anfang sagt voraus, was oft vergessen wird, bis es vielleicht irgendwann zu spät ist.

Ich möchte mit meiner Kunst darauf aufmerksam machen, was wir Menschen in dieser heutigen „Wegwerfgesellschaft“ mit der Natur anrichten.

Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek kostenlos zu besichtigen.

--------------------------------------------------------------------------------

BIBLIOBUS des Institut Français

Es gibt französische Medien wie Bücher, Hörbücher und DVDs, die kostenlos ausgeliehen werden.

Der Bus hält von 12 bis 15 Uhr auf dem Synagogenplatz. Die Ausleihe ist kostenlos. Die Stadtbibliothek im MedienHaus nimmt während ihrer Öffnungszeiten ebenfalls Medien des BIBLIOBUS zurück.

Die nächsten Termine für Mülheim:

- 18. Dezember 2019

- 22. Januar 2020

http://institutfrancais.de/Düsseldorf

http://info.duesseldorf@institutfrancais.de

---------------------------------------------------------------------------------

TAG DER OFFENEN TÜR DER WILLY-BRANDT-SCHULE!

Am 18.01.2019 lädt die Willy-Brandt-Schule zum Tag der offenen Tür ein.

Zu diesem Anlass ist die Schul- und Stadtteilbibliothek Styrum bis 16.00 Uhr geöffnet.

Die Großen können schmökern, die Kleinen können an unserem Märchenquiz teilnehmen.

-----------------------------------------------------------------------------------

Aktuelle Neuerscheinungen der Schul- und Stadtteilbibliotheken!


Henri und Henriette feiern Weihnachten / Cornelia Neudert

Hahn Henri und Henne Henriette leben mit ihren vier Küken auf dem gemütlichen Bauernhof und freuen sich auf gemeinsame Weihnachten. Henri hat alle Flügel voll zu tun, denn er möchte sich bei den Vorbereitungen von niemandem helfen lassen. Ob das gut geht?  

 

Totgesagt / Harlan Coben

Die TV-Journalistin Sara Lowell wird durch einen befreundeten Arzt auf eine mysteriöse Mordserie aufmerksam. Probanden einer Studie zur Therapierung von AIDS sterben nacheinander unter unklaren Begleitumständen. Saras Spürsinn ist geweckt.  


 


Wie ich zum Lehrerflüsterer wurde / Sabine Zett

Damit sein Erzfeind Wilhelm nicht der neue Klassensprecher wird, stellt sich Collin als Gegenkandidat zur Wahl. Doch kann er sich auch gegen die süße Kim durchsetzen? 

 

Wintervanille / Manuela Inusa

Mit viel Liebe führt Cecilia ihre Vanillefarm im kalifornischen Napa Valley. Sie handelt aber nicht nur mit dem Gewürz, sondern stellt auch leidenschaftlich gern köstliche Produkte damit her. Leider lässt ihre Passion Cecilia kaum Zeit für ihre beste Freundin Julia, geschweige denn für ein Liebesleben. Ein TV-Bericht über Cecilias Plantage und ihre besonderen Vanillekreationen weckt das Interesse von Richard Banks, dem Inhaber eines luxuriösen Hotels, der sie prompt einlädt, dort an einem Gewürzseminar teilzunehmen und selbst Vorträge zu halten. Cecilia ist begeistert, denn das Resort liegt am verschneiten Lake Tahoe – die perfekte Gelegenheit, echte Winterstimmung zu erleben! Sie ahnt nicht, dass Richard nicht nur ihre Vanillekekse zuckersüß findet...  

---------------------------------------------------------------------------------

Aktuelle Neuerscheinungen in der Stadtbibliothek im MedienHaus!

Die Zeit der Weihnachtsschwestern / Sarah Morgan

Suzanne McBride hat nur einen Weihnachtswunsch: ihre drei Töchter in ihrem Haus in den schottischen Highlands bei sich zu haben. Und tatsächlich: Posy, Hannah und Beth - so unterschiedlich wie die Plätzchen in der Keksdose - wollen sich wieder unter einer Tanne treffen. Suzanne ist entschlossen, ihnen das perfekte Weihnachtsfest zu bescheren … bis eine Grippe sie ans Bett kettet. Jetzt müssen die Schwestern einspringen. Während die eine oder andere dabei das Fest der Liebe sogar von seiner romantischen Seite kennenlernt, treten bei allen verborgene Geheimnisse und Konflikte ans Tageslicht. Bald wird ihnen klar: Wenn Weihnachten gelingen soll, müssen die McBride-Frauen erst das verlorene Band ihrer Familie wiederfinden…  


Sind wir noch zu retten?
Wie wir mit neuen Technologien die Natur verändern können / Christopher J. Preston

Nanotechnologie, synthetische Biologie, Wiedererweckung ausgestorbener Arten und Geoengineering – werden Menschen die Natur in Zukunft mit solchen Methoden grundlegend umgestalten? Man könnte es sich vorstellen.


Häkeln für den Winterspaziergang 

Mütze, Schal oder Handschuhe für die ganze Familie: Hier werden 23 Modelle zum Nachhäkeln von wärmenden Accessoires für Groß und Klein, für sie und ihn vorgestellt. Für alle mit erster Häkelerfahrung.  

-----------------------------------------------------------------------------------

Eine schöne Woche und schöne Feiertage wünscht Ihnen

das Team der Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr


Öffnungszeiten, Telefonnummern, Ansprechpartner und weiteres finden Sie unter
http://www.stadtbibliothek-muelheim.de
http://www.facebook.com/stadtbibliothek.muelheim