Loading...
Liebe Kundinnen, liebe Kunden, heute erhalten Sie unseren Newsletter und damit auch interessante Informationen rund um die Bibliothek!
Wichtige Informationen zu unseren Betriebsferien
Unsere Einrichtungen bleiben in der Zeit der Betriebsferien der Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr geschlossen.
3D Drucker im öffentlichen Bereich der Stadtbibliothek
Ab Januar 2025 können Bibliothekskund*innen ab 16 Jahre unseren 3D Drucker im öffentlichen Bereich der Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr (1.OG) nutzen.
Die Teilnahme an einem 3D Druck Führerschein-Workshop ist Voraussetzung.
Ebenso muss man Inhaber*in eines Bibliotheksausweises der Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr sein.
Die ersten Führerscheinkurse finden samstags, während der Öffnungszeit des Repair Cafés statt.
Neues Programm des MediaLabs!
Das MediaLab der Stadtbibliothek startet mit frischen Angeboten ins erste Halbjahr! Von kreativen Workshops über spannende Gaming Turniere bis hin zu offenen Dienstagnachmittagen – entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die dich erwarten.
Das Programm für das 1. Halbjahr ist jetzt online.
Sichere dir deinen Platz und tauche ein in die Welt von Technik und Innovation!
filmfriend Highlight im Dezember - Kurzfilme gegen Einsamkeit und Intoleranz
Der 21. Dezember ist der kürzeste Tag des Jahres und traditionell der Kurzfilmtag.
Zum Kurzfilmtag 2024 präsentiert filmfriend eine vielfältige Kollektion mit überraschenden, berührenden und nachdenklichen Kurzfilmen zum Thema „Banden bilden“. Mit der Zusammenstellung greift filmfriend den diesjährigen Themenfokus auf und stellen insgesamt 30 Kurzfilme aus dem Katalog vor, die von Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung erzählen, Gemeinschaftsmomente aber auch Einsamkeit zeigen.
Am 21.12., dem kürzesten Tag des Jahres, steht die Startseite von filmfriend dann ganz im Zeichen des Kurzfilmtags. Über diese Kollektion hinaus präsentiert filmfriend einen Tag lang zahlreiche weitere Kurzfilme, geordnet nach verschiedenen Themenbereichen. Insgesamt umfasst das Programm inzwischen mehr als 600 Kurzfilme!
Zur Kollektion "Kurzfilmtag 2024"
Mittwochs... im MedienHaus
Wann?3D-Druck-Führerschein im MedienHaus
In diesem Kurs lernst du, wie ein 3D-Objekt entworfen und für den Druck vorbereitet wird.
Du erhältst nach erfolgreicher Kursteilnahme einen „3D Druck Führerschein“.
Dieser ermöglicht die eigenständige Nutzung des 3D-Druckers „BambuLab X1-C“ im öffentlichen Bereich der Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr (1.OG des MedienHauses).
Alter: 16 bis 99 Jahre
Anmeldung über das Freizeitportal der Stadt Mülheim (untenstehender Link).
Anmeldung über das Freizeitportal der Stadt Mülheim.
Repair Café + Linuxtreff
Wann?Die Stadtbibliothek organisiert mit freiwilligen Helfer*innen in Kooperation mit dem Centrum für bürgerschaftliches Engagement (CBE) das Repair Café.
Es stehen verschiedene Fachleute zur Verfügung. Sie helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden. Besucher*innen des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit.
Toaster, Lampen, Föhne, Spielzeug, Geschirr... alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt! Die Fachleute im Repair Café bemühen sich immer um eine Lösung.
Altrechnerwiederherstellung mit Linux
Alt - aber sicher!
Sie haben einen alten Laptop, den Sie ungern wegwerfen möchten, weil Ihnen bewusst ist, wie viel an Energie und Materialien Sie vernichten würden?
Dann lassen Sie sich auf einen Versuch ein:
Beim Linuxtreff wird versucht, Ihrem Rechner eine neue Basis und dazu eine Menge an freier Software mitzugeben. Interessiert? Dann nix wie los!
Zur Veranstaltungsseite
MediaLab Experience
Wir öffnen die Türen des MediaLabs der Stadtbibliothek für eine einzigartige Erfahrung.
An vier Selbstlernstationen kann man unsere Podcasting-, 3D-Druck-, Robotik- und Greenscreen-Technologie kennenlernen.
Egal, ob Technik-Enthusiast, kreativer Geist oder einfach neugierig - unsere MediaLab Experience bietet für jeden etwas.
Vorbeikommen, eintauchen und inspirieren lassen!
Das Angebot ist kostenfrei. Bitte hierzu jedoch anmelden!
Alter: 10 bis 99 Jahre
Anmeldung über das Freizeitportal der Stadt Mülheim (untenstehender Link).
Anmeldung über das Freizeitportal der Stadt Mülheim.
Mittwochsgeschichten für Kids
Weihnachten ist zwar vorbei, aber wir sind erst am Anfang der kalten Jahreszeit!
Kommt mit uns auf ein Winterabenteuer.
Jeden 3. Mittwoch im Monat laden wir Kinder zwischen 6 und 10 Jahren dazu ein, mit uns gemeinsam eine Geschichte zu erleben und anschließend selbst kreativ zu werden.
Wir bitten um Anmeldung unter 0208 / 455 4252 oder vor Ort an der Informationstheke in der 2. Etage.
Lesestart
Weihnachten ist zwar vorbei, aber wir sind erst am Anfang der kalten Jahreszeit!
Kommt mit uns auf ein Winterabenteuer.
Jeden 3. Samstag im Monat laden wir Kinder zwischen 3 und 6 Jahren dazu ein, mit uns gemeinsam eine tolle Geschichte zu entdecken.
Wir bitten um Anmeldung unter 0208 / 455 4252 oder vor Ort an der Informationstheke in der 2. Etage.
Wir lesen eine Geschichte
Ein offenes Angebot für Kinder ab 3 Jahren im Rahmen der Familiengrundschulzentren Styrums.
Erster Termin im neuen Jahr ist der 7. Januar 2025.
Lesezeit Speldorf
Weihnachten ist zwar vorbei, aber wir sind erst am Anfang der kalten Jahreszeit!
Kommt mit uns auf ein Winterabenteuer.
Jeden 2. Freitag im Monat laden wir Kinder zwischen 6 und 10 Jahren dazu ein, mit uns gemeinsam eine Geschichte zu erleben und anschließend selbst kreativ zu werden.
Wir bitten um Anmeldung frühestens 14 Tage vor der Veranstaltung unter 0208 / 5884830 oder vor Ort in der Schul- und Stadtteilbibliothek Speldorf
Alter? 6 bis 10 Jahre Wann?Unterhaltung & Freizeit
Nacht der Verräter / Eckert, Horst
Die Frau des Polizisten Max Bauer verschwindet spurlos. Während der Suche nach ihr, soll er außerdem gegen seine eigenen Brüder ermitteln
Zentralbibliothek EG | Neue Romane | Thriller Ecke | 105888103 |
Information & Wissen
Klima Bullshit Bingo : Klimaschutz zerstört die Wirtschaft! ... und andere Stammtischparolen widerlegt / Hegenberg, Jan
Jan Hegenberg entlarvt in diesem Buch die gängigsten Scheinargumente gegen Klimaschutz!
Ein unterhaltsames Nachschlagewerk, das fundierte Antworten auf Vorwände liefert. Dieses Buch rüstet für jede Stammtischdiskussion und zeigt, wie Klimaschutz wirklich funktioniert.
Zentralbibliothek 1. OG | Biologie Umweltschutz Klima | Hege | 105849771 |
Familie, Kind & Co
Wintergeschichten rund um die Welt / McAllister, Angela
50 Märchen, Fabeln und Legenden aus allen Teilen der Welt erzählen von Winterabenteuern, von Traditionen und Bräuchen, von kleinen und großen Geheimnissen, von Schnee und Eis und weihnachtlichen Überraschungen. Geschichten aus nahen und fernen Ländern bringen kulturelle Vielfalt ins Kinderzimmer und wecken das Interesse an fernen Ländern und unbekannten Lebensweisen. Ein Vorleseschatz zum Stöbern und Staunen für Groß und Klein! Diese ansprechende Anthologie umfasst 50 nacherzählte, reich illustrierte Märchen und Erzählungen aus der ganzen Welt aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Ab 3.
Zentralbibliothek 2. OG | Vorlesebuch | Wint | 105863023 |
Dümpten
Warum nicht? Eine Geschichte über das Entdecken unserer hell funkelnden Möglichkeiten / Yamada, Kobi
Warum nicht? Warum nicht sein gesamtes Potenzial ausschöpfen? Warum nicht neues entdecken und sich in großartige Abenteuer stürzen? Warum nicht sein Leben zu einem Meisterwerk machen? Du kannst alles sein, was du willst. Und du kannst alles erreichen, was du willst!
Dümpten (Gustav-Heinemann-Bibliothek) | Bilderbuch Gefühle | Waru | 105864570 |
Heißen
Pfotenteam: Hund kinderleicht erklärt / Lübbe-Scheuermann, Perdita
Der Hund Maru erklärt mit einem Augenzwinkern und aus seiner Sicht, wie er und seine Artgenossen ticken und deckt typische Missverständnisse zwischen Hund und Menschen auf. Was bedeuten verschiedene Körpersignale? Wie können wir Hündisch lernen? Was darf ein Hund nicht fressen? Womit macht man die Vierbeiner glücklich?
Heißen | Tiere Haustiere | Hund | 105864132 |
Speldorf
Asphalt! / Savolainen, Salla
Der LKW-Fahrer Jarno arbeitet mit vielen Kolleginnen und Kollegen im Straßenbau. Hier erfährst du alles über die Maschinen, Materialien und Arbeitsverfahren, die nötig sind, um eine Straße neu zu asphaltieren.
Speldorf | Technik Bauen | Asph | 105864385 |
Styrum
Wie Findus zu Pettersson kam / Nordqvist, Sven
Pettersson ist ein sehr einsamer Mann, bis ihm seine Nachbarin einen Pappkarton bringt, auf dem steht: Findus grüne Erbsen. Drinnen sind aber keine Erbsen, sondern eine kleine Katze ...
Styrum | Bilderbuch Serie Pettersson u. Findus | Wie | 105864567 |
Die Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2025!
Alle wichtigen Informationen wie Öffnungszeiten, Ansprechpartner und aktuelle Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website: www.stadtbibliothek-muelheim.de.
Folgen Sie uns gerne auch auf Instagram und Facebook, um nichts zu verpassen!
Loading...
Loading...