Liebe Leser*innen!

Viele fragen mich, was mit den Auslandsspenden passiert, zum Beispiel für den Südsudan. Während meiner Reise vor ein paar Wochen habe ich ganz viel von der Wirkung dieser Spenden gesehen und möchte eine besondere Erfolgsgeschichte mit dir teilen:

Tanisha und Faizah leben in Juba im Südsudan und absolvieren gerade die Ausbildung zur Wassertechnikerin. Als einzige Frauen in ihrer Klasse hören sie oft: „Aber da muss man ja schwer heben! Schaffst du das als Frau?“ – Ihre Antwort: „Ja klar!“ 

Obwohl sie sich oft doppelt beweisen müssen, bleiben sie motiviert. Tanisha plant, Ingenieurin zu werden, um den Wasserzugang im Südsudan zu verbessern. „Viele Menschen hier haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser“, erzählt sie. Mit ihrer Ausbildung will sie genau das ändern und ein Vorbild für andere Frauen sein.

Dank eurer Spenden können wir langfristige Hilfe im Südsudan leisten und Frauen wie Tanisha und Faizah unterstützen, ihre Träume zu verwirklichen. Schön, was gemeinsam möglich ist. 

Von Herzen Danke für deine Unterstützung und alles Liebe,

Klaus Schwertner
Caritasdirektor    

Saatgut, Werkzeug und Schulungen für eine Zukunft ohne Hunger

28 Euro braucht es, damit sich eine Familie ein Jahr lang überwiegend selbst versorgen kann. In diesem Betrag enthalten sind sowohl dürreresistenteres Saatgut und Werkzeug als auch Landwirtschaftsschulungen.

Jetzt helfen

Caritas der ED Wien

Albrechtskreithgasse 19-21
A-1160
T +43 1 878 12-0
office@caritas-wien.at
www.caritas-wien.at

Wichtige Links

Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen

Spendenkonto

Erste Bank
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560