«benefit»: Das Magazin der Suva
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Zur Webansicht
suva
 
Start in eine sichere Lehrzeit
«benefit»: Das Magazin der Suva
Guten Tag Herr John Do

Für die neue benefit-Ausgabe haben wir bei zwei Unternehmen Tipps gesammelt, wie ein guter Einstieg in eine sichere Lehrzeit gelingt. Denn es lohnt sich, in die Sicherheit der Lernenden zu investieren, wie Statistiken der Suva zeigen: Das Risiko für Berufsunfälle ist beim Nachwuchs doppelt so hoch wie bei Berufserfahrenen.

Um die gesamte Ausgabe des benefits elektronisch zu lesen, klicken Sie auf «Zum e-Paper». Weiter unten im Newsletter haben wir vier Geschichten für Sie ausgewählt und direkt verlinkt.

Wir wünschen Ihnen viel Inspiration beim Lesen.

Die benefit-Redaktion
 Zum e-Paper 
 
Erste Schritte in eine sichere Lehrzeit
Vor Kurzem sind sie das erste Mal auf dem Firmengelände aufgetaucht. Neugierig, vorfreudig, unsicher, vielleicht etwas schüchtern – die neuen Lernenden. Wie gelingt ein guter Einstieg in eine sichere Lehrzeit?

Zu den Tipps der Hodel und Partner AG in Malters und der Bobst Mex SA bei Lausanne
 
Sicher auf zwei Rädern
Waghalsige Manöver, brenzlige Situationen: Velofahren ist kein Kinderspiel. In der dunklen Jahreszeit steigt die Unfallgefahr, wenn Velofahrende weniger gut sichtbar sind. Umso wichtiger ist ein vorausschauendes Verhalten im Strassenverkehr.

Machen Sie sich schlau über Verkehrsregeln, die die Sicherheit von Velofahrenden erhöhen
 
Gemeinsam für mehr Sicherheit
Thomas Tschopp ist bei der Rero AG in Waldenburg Geschäftsführer und Sicherheitsbeauftragter. Die Arbeitssicherheit im Alleingang zu stärken, funktionierte nicht. Seit er auf das Führungsteam setzt, sinken die Unfallzahlen.

Lesen Sie Thomas Tschopps Erfolgsgeschichte
 
Der Körper gibt das Tempo vor
Berührend ist die Geschichte von Roger Bolliger. Er hat bei einem Unfall vor 22 Jahren sein rechtes Bein verloren und sich zurück ins Leben gekämpft. Ende September fährt er als professioneller Sportler an der Para-Cycling-Weltmeisterschaft mit, zum 23. Mal. Wir drücken ihm für die beiden Rennen die Daumen.

Lesen Sie mehr über Roger Bolligers Weg
 
Diese Informationsmittel sind neu oder überarbeitet
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden.

Zur Liste
Suva Hauptsitz
Fluhmattstrasse 1
6002 Luzern
info@suva.ch
 
AGB
Interessen verwalten
Newsletter abbestellen
linkedin facebook instagram youtube
© Suva 2024 | Rechtliche Bestimmungen