Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Zur Browseransicht
Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer 
DHZ Website

Newsletter vom 24.10.2023

© Philip - stock.adobe.com

Enpal, 1Komma5°, Installion & Co.
Das umstrittene Geschäft von Start-ups mit der Energiewende
Wärmepumpen und Solaranlagen gelten als Schlüsseltechnologien, um die Klimaziele zu erreichen. Das haben Start-ups und Plattformen als lukratives Geschäftsmodell erkannt. Sie versprechen den Kunden Rundum-Sorglos-Pakete. Oftmals am freien Markt vorbei. Doch das ist nicht der einzige Kritikpunkt aus dem Handwerk an den jungen Einhörnern.
Von Steffen Guthardt » mehr
 
 » Chef des Elektrohandwerks: "Wir sind kein Land von Billigschraubern"
 
 » Schnellausbildung zum "Wärmepumpen-Monteur" umstritten
iomb_np
szmtag


© silentalex88 - stock.adobe.com


Personalführung
Günstige Ideen, die Ihre Mitarbeiter positiv überraschen
Wer gute Mitarbeiter anwerben und halten möchte, der sollte kreativ werden. Wie Chefs das "Wir-Gefühl" im Team stärken und mit kleinen Gesten die Mitarbeiter an den Betrieb binden können. Von Wolfgang Zechmeister
 
 » mehr


© picture alliance/dpa | Carsten Koall


Vorstoß mit neuer "Industriestrategie"
Wie Habeck den Industriestandort Deutschland stärken will
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat Pläne vorgelegt, wie er den Industriestandort Deutschland sichern und stärken will. Dabei dringt er unter anderem auf einen Brückenstrompreis für energieintensive Branchen. Der Kanzler äußert sich dazu reserviert. Von Karin Birk
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Time to say goodbye XC60 Diesel. Jetzt bestellen!
HEDTKE liefert noch 2023! Mit der HEDTKE Viking Edition halten wir letzte Volvo XC60 B4 Diesel für Sie bereit. Sichern Sie sich eins der sehr gut ausgestatteten Diesel-Modelle zu attraktiven Leasingkonditionen. Unsere Business-Edition beinhaltet u.a. Voll-LED-Scheinwerfer „Thors Hammer“, Premium Sound by Harman Kardon und einen adaptiven Tempomat.
 
 » mehr


© ZVEH


Interview zur Energiewende
Chef des Elektrohandwerks: ”Wir sind kein Land von Billigschraubern”
ZVEH-Hauptgeschäftsführer Alexander Neuhäuser bewertet die Entwicklung der digitalen Plattformen und erklärt, was die Elektrohandwerke ihnen ­entgegensetzen können. Außerdem kritisiert er die von Start-ups angestrebten Schnellqualifikationen zum Gelingen der Energiewende. Von Steffen Guthardt
 
 » mehr


© detailblick-foto - stock.adobe.com


Eselsbrücken und die Frage nach dem Warum
Zeitumstellung: Die wichtigsten Fragen und Antworten
In der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober 2023 ist es wieder so weit: die Uhr wird eine Stunde zurückgestellt. Aber sollte die Zeitumstellung nicht längst abgeschafft sein? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick. Von Sarah Arzberger
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Fachkräfte gewinnen als Top-Arbeitgeber auf kununu
Die Zahl der offenen Stellen in Handwerksberufen ist auf einem Rekordhoch. Umso wichtiger ist es, junge Talente zu erreichen. Rund 74 % der Fachkräfte informieren sich auf kununu, für knapp die Hälfte ist das Top Company-Siegel bewerbungsrelevant. Jetzt mit kostenlosen Vorlagen zu Bewertungen aufrufen und als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet werden.
 
 » mehr

 WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.


» Weiterempfehlen

» Newsletter abonnieren
 Bildergalerie

© hvostik16 - stock.adobe.com

Handwerker-Fakten: Umsatz, Zahl der Betriebe, beliebte Berufe

Schon gewusst? Insgesamt gibt es in Deutschland rund 3,4 Millionen Unternehmen. Damit ist fast jede dritte Firma in Deutschland ein Handwerksbetrieb (30,4 Prozent).
 


» Zur Bildergalerie


 AKTUELL BELIEBT

© karepa - stock.adobe.com


Unfallstatistik
Diese Handwerker haben die gefährlichsten Berufe
Wer viel körperlich arbeitet, hat auch ein höheres Risiko bei der Arbeit zu verunglücken. Eine aktuelle Statistik der Unfallversicherung zeigt, welche Berufsgruppen besonders gefährdet sind. Spoiler: Es sind nicht nur Dachdecker dabei.
 
 » mehr
 HANDWERKERFRAGE DES TAGES

© Axel Bueckert - stock.adobe.com


Wo können sich Handwerker den "Endowed Progress Effect" zunutze machen?
A) Bei der Kundenbindung
B) Bei der Suche nach Fachkräften
C) Bei der Ausbildung von Lehrlingen

 
 ANZEIGEN
Tor-Schranken-Betrieb
Verkaufe 20-jährigen Tor-Schranken-Betrieb wegen Renteneintritt. Raum Stuttgart, großer Kundenstamm.
 
 »  mehr

Tischlerei Inventar zu verkaufen
Tischlerei, komplettes Inventar zu verkaufen. Guter gepflegter Zustand der Maschinen. Anfragen an Schiffler-Krause@T-Online.de
 
 »  mehr

Mehr finanzielle Liquidität
Rückabwicklung unrentabler LV, Rister etc. Ankauf verpfändeter Sicherheiten (Verträge), Ablösung von Restschulden nach § 138 BGB sind Banken bei Übersicherung verpflichtet Sicherheiten freizugeben (Bausektor). Kostenloser Vorabcheck für Privat und Gewerbe
 
 »  mehr

 »  zum Anzeigenmarkt
 »  Anzeige aufgeben

 
WEITEREMPFEHLEN   |   DHZ   |   SHOP   |   MEDIA SALES   |   KONTAKT