|
|
| Liebe Newsletter-Abonnentin, lieber Newsletter-Abonnent, |
Die Fraport AG hat im letzten Geschäftsjahr die selbstgesteckten Klimaschutzziele für das Jahr 2020 deutlich vor der Zeit erfüllt. Vor diesem Hintergrund hat sie sich, nunmehr für das Jahr 2030, in Anlehnung an den Klimaschutzplan der Bundesregierung neue Klimaschutzziele gesetzt. Bis dahin sollen die CO2-Emissionen aus der Geschäftstätigkeit der Fraport AG am Standort Frankfurt auf 80.000 Tonnen gesenkt werden. |
| |
|
|
|
|
| Die neuen Klimaschutzziele werden im aktuellen Bericht des Fraport-Konzerns zum Geschäftsjahr 2016 vorgestellt. Im Bericht mit dem Titel „2016 Kompakt – Gute Reise! Wir sorgen dafür“ werden die wirtschaftliche und nachhaltige Entwicklung der Fraport AG in einer gemeinsamen Ausgabe publiziert. |
| |
|
|
|
|
| Im April 2017 nutzten insgesamt rund 5,4 Millionen Fluggäste den Flughafen Frankfurt, was einem Anstieg von 10,0 Prozent entspricht. Erstmals seit Dezember 2011 wurde somit eine zweistellige Zuwachsrate beim Fluggastaufkommen erreicht. |
| |
|
|
|
|
| Die digitale Parkkarte ist das neueste Feature, mit dem das Fraport-Parkraummanagement den Reiseprozess für den Kunden noch komfortabler gestaltet. Ohnehin erfreut sich die Online-Buchung eines Parkplatzes am Flughafen Frankfurt immer größerer Beliebtheit. |
| |
|
|
|
|
|
| Fluggesellschaften weltweit wollen bis Juni 2018 die Bewegung jedes Gepäckstücks lückenlos nachvollziehen können. Um dieses Ziel zu erreichen, haben sie 2016 die Gepäckabfertigung verbessert und zusätzliche Investitionen in Technologien getätigt. |
| |
|
|
|
|
|
|
| Das Gütesiegel „Made in Germany“ ist eines der beliebtesten und bekanntesten Label der Welt. Auf begeisterte Deutschland-Fans unter den Passagieren wartet bis Ende Juni eine ganz besondere Shopping-Aktion. |
| |
|
|
|
|
|
| Die Biodiversität an Deutschlands größtem Drehkreuz in Frankfurt erstaunt und fasziniert zugleich. |
| |
|
|
|
|
|
| Die Themen der aktuellen Ausgabe: |
• VIP-Service: Exklusiver Rückzugsort • Fracht im Aufwind • Mittendrin im Geschehen: Ramp Agent • Turnaround: Ein Flugzeug wird „gedreht“ • Es grünt so grün... am Airport • Eine Fußballerin hat den Blick für Talente • FRA: Drehkreuz für Vögel aller Art • Mit Croatia Airlines nach Dubrovnik • Theater: Kunst zwischen Licht und Schatten • Einfach bezaubernd: Victoria’s Secret am Frankfurt Airport |
| |
|
|
|
|
|
| © Fotos: Fraport (4), SITA | |
|
|
|
|
|
|
| Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, bitte hier klicken. |
START frei - Die Online-Zeitung der Fraport AG für Passagiere, Besucher und Nachbarn des Frankfurter Flughafens | Herausgeber: Fraport AG, Unternehmenskommunikation | Leitung: Jürgen Harrer (verantwortlich) Frankfurter Societäts-Medien GmbH, Frankenallee 71-81, D-60327 Frankfurt am Main, Germany Telefon: ++49 (0)69 7501-4356, Fax: ++49 (0)69 7501-4398 | E-Mail: news.startfrei@fs-medien.de Website: www.startfrei-online.de | Geschäftsführung: Oliver Rohloff |
| |
|
|
|