Das Wiener Startup orea digitalisiert den gesamten Prozess des Wohnung-Vermietens. Gegründet wurde im ersten Corona-Lockdown. |
Nicht jeder Gründer sorgte bei „Die Höhle der Löwen“ für Begeisterung. Diese Beispiele zeigen, wem dennoch der Durchbruch gelang. |
Das Berliner Startup vermietet Handys, Kameras und Spielekonsolen. Investoren scheinen darin weiterhin einen Markt zu sehen. |
Nicht weniger als einen „Traumgründer“ sah Investor Carsten Maschmeyer in Justus Lauten, der bei DHDL eine App gegen Lebensmittelverschwendung vorstellte. Zu einem Investment kam es jedoch nicht. |
Tink verkauft bereits seit 2016 smarte Lampen oder Lautsprecher und ist damit erfolgreich. Jetzt sammelten das Smart-Home-Startup 40 Millionen Euro ein. |
Investoren aus den Anfangsjahren sollten bei der direkten Notierung der Handelsplattform am Mittwoch hohe Gewinne einfahren. Außerdem: Grab plant IPO über einen Spac und SAP hebt Prognose an. |
In dieser Folge von "2 Minuten 2 Millionen" ging es um Dünger aus Pferdemist, einen Outdoor-Griller und um einen Rückzugsort für gestresste Personen. Zudem stellte ein Startup seine Idee gegen Take-Away-Verpackungsmüll vor und Winzer Leo Hillinger schnappte sich nach der i-Bike-Box erneut 50 Prozent eines Unternehmens. |
Chalet Hannersberg konnte TV-Investor Leo Hillinger so sehr überzeugen, dass dieser mit 50 Prozent Beteiligung eingestiegen ist. Nun ist das Bauprojekt Chaletdorf am Laufen und soll bisher ausgelagerte Hochzeitsgäste wieder zurückholen. Gründer Ronni Gollatz erzählt von seinem Vorhaben, wie er mit der umliegenden Hotellerie umgegangen ist und |
Sogenannte Ozongeneratoren sind in der Entfernung von Gerüchen ausgesprochen wirksam, aber zugleich gefährlich für Menschen. Ozonos hat das Konzept weiterentwickelt. |
Der Hannersberg ist eine beliebte Location für Hochzeiten und andere Feste. Doch bisher mussten Gäste danach heimfahren. |
Knuspermüsli aus altem Brot, personalisierte Shampoos und Restaurants in [...] Der Beitrag #glaubandich-Challenge Food, Drinks & Cosmetics: Flockenmanufaktur siegt in Wien erschien zuerst auf Trending Topics. |
Das oberösterreichische Startup Pferdeapfel interpretiert das alte Prinzip, Pferdemist als Dünger zu nutzen, mit einem Lifestyle-Produkt neu. |
„Uns geht es darum, das Fahrradfahren so einfach wie nur möglich zu [...] Der Beitrag EDDI Bike: So funktioniert das Fahrrad-Abo des Wiener Startups erschien zuerst auf Trending Topics. |
Mit einem vielseitigen Grill, der auf einer Feuerplatte gleichzeitig verschiedene [...] Der Beitrag Flare Grill: Niederösterreichisches Startup bringt moderne Feuerstelle erschien zuerst auf Trending Topics. |
Die Entrepreneurship Avenue ist Europas größte Startup-Veranstaltungsreihe für Studierende, die sich für den Einstieg in die Startup-Szene interessieren oder eine Geschäftsidee haben. Am 20. April startet der Kick-off zur "Lab Series 2021". |