Sie sind für ihre Social-Media-Analysen für die unterschiedlichsten Branchen bekannt [...] Der Beitrag Social-Media-Startup Storyclash als Linz bekommt 1,8 Millionen Euro erschien zuerst auf Trending Topics. |
Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Cooler Future, helpcity, myroom24, Sellanizer, Mermaid Studios, Hopper Mobility und ForSuperHeroes. |
Zahlreiche heimische Startups und Scaleups setzen in Sachen Cloud auf Amazon Web Services (AWS). Das liegt nicht nur am Service-Portfolio, sondern vor allem auch an der Unterstützung rund und neben technischen Themen. The post „Wir haben bis Mitternacht telefoniert“ – warum Startups auf AWS setzen appeared first on der brutkasten |
Fast zwei Jahre lang wurde gecodet. Nun ist das gehypte Präsentationstool des Berliner Startups Pitch fertig. Powerpoint-Profi Jonas Keller ist angetan – sieht aber auch Schwächen. () |
In den USA hat Amazon mit seinen Go-Supermärkten gezeigt, dass lange Kassenschlangen nicht sein müssen. Ein Berliner Startup will das Konzept nach Deutschland bringen. |
Du arbeitest Tag und Nacht. Gibst alles, um deine Startup-Idee nach vorne zu bringen. Und nun hast du keine Zeit mehr, dich um dein Pitch-Deck zu kümmern? Keine Sorge! UnicornPitch unterstützt dich mit professionellen Design- und Content-Services. Work your Magic – UnicornPitch verhilft dir zum perfekten Pitch-Deck. (Bild: UnicornPitch) Wenn d |
27 Prozent aller Schulkinder zeigen psychische Auffälligkeiten. Eine App soll ihnen helfen. Für deren Weiterentwicklung gab es nun eine Finanzspritze. Weiterlesen im Beitrag Aumio: Spielerische Achtsamkeitsübungen für Kinder |
Unternehmer aus aller Welt kommen nach Deutschland, um hier ein Startup zu gründen. Einer der bekanntesten ist Naren Shaam von Omio. Was er und andere in der Bundesrepublik sehen. (7:40) |
Die Oetker-Gruppe hat das Liefer-Startup gekauft. Wer steckt hinter der jungen Firma? Wer finanzierte sie bisher? Und wie verdient sie ihr Geld? |
In der millionenschweren Startup-Welt tummeln sich viele Neugründungen und Grownups, die mehr Aufmerksamkeit verdient haben. deutsche-startups.de präsentiert deswegen einmal wieder einige richtig heiße Startups, die viel mehr Menschen kennen sollten. |
100 Prozent krisenfest? 100 Prozent Clickbait. Was Unternehmen tun können, um Grundlagen für ein gesundes Business zu legen – und wie sie Krisen meistern. |
Olaf Scholz will die Novellierung der Mitarbeiterbeteiligung schnell auf den Weg bringen. Der Gesetzesentwurf soll noch bis Ende des Jahres beschlossen werden. |
Mit dem Verkauf an Dr. Oetker könnte Flaschenpost zum neuen Super-Einhorn werden. Und das ganz ohne Buzzwords. Darf so eine Firma überhaupt in der Szene gefeiert werden? |
Vier Jahre nach der Gründung wechselt das Startup Flaschenpost den Besitzer. Der Lebensmittelkonzern Dr. Oetker wollte zuvor mit einem eigenen Lieferdienst Marktanteile gewinnen. |
Rund um das Bochumer Startup Briloro sind in den vergangenen Jahren viele weitere Optik-Projekte entstanden - darunter Imba Specs, Gaming-Brillen mit Sehstärke für mehr Performance, und Nature Specs, eine komplett nachhaltige Brille. |