In der millionenschweren Startup-Welt tummeln sich viele Neugründungen und Grownups, die mehr Aufmerksamkeit verdient haben. deutsche-startups.de präsentiert deswegen einmal wieder einige richtig heiße Startups, die viel mehr Menschen kennen sollten. |
Ein Online-Tool, mit dem man Termine buchen und auch gleich bezahlen kann: Das [...] Der Beitrag Meetfox: Wiener Startup holt sich in den USA 250.000 Dollar Investment erschien zuerst auf Trending Topics. |
Szeneköpfe investieren in eine Berliner Diät-App, der Aktienkurs von Beyond Meat explodiert wegen eines Gerüchts und ein TV-Investor erklärt, wie Startups in den Handel kommen. |
In einer neuen brutkasten-Serie erläutert Wolfgang Fallmann, Autor des Buchs "Krypto Investor Mindset", wie man Denkfehler beim Investieren vermeidet - etwa, indem man das eigene Weltbild in Frage stellt. The post Warum wir uns selbst nicht glauben sollten, wenn wir eine Investitionsentscheidung treffen appeared first on der brutkasten. |
Ob Redakteurin, Programmierer oder Chef: Beim Greifswalder Katapult-Magazin bekommen alle ein Einheitsgehalt – gekoppelt an Aboverkäufe. Ein Glücksfall, wie sich gerade herausstellt. |
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder alle Deals des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: Rolf Schrömgens, Jan Beckers, Lawrence Leuschner und Benjamin Bak investieren in Fastic. |
Das Salzburger Startup NativeWaves will Events, Shows und Filme künftig ohne Latenz [...] Der Beitrag NativeWaves: Personalisierte Seherlebnisse von Live-Veranstaltungen erschien zuerst auf Trending Topics. |
Im fünften Startup-Radar-Podcast, einem Münster-Special, stellen wieder fünf Gründer ihre Ideen vor. Freut euch auf Sales2B, Edyoucated, JonnyGit, Applysia und Lemon Markets. Die Gründer der jeweiligen Jungunternehmen haben jeweils maximal 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. |
Beim World Cider Award in Norwich, England, wurde der Cider des steirischen Startups KühbreinMost zum "World’s best Sparkling Cider" gekürt. The post Der beste Cider der Welt kommt von einem österreichischen Startup appeared first on der brutkasten. |
Die Disziplin Data Science eröffnet neue Möglichkeiten, messbare Erkenntnisse und datengestützte Vorhersagen zu generieren. Damit hat sich die Datenwissenschaft als wichtiger Hebel positioniert, mit dem Unternehmen Wettbewerbsvorteile sicherstellen können. [...] The post Verschenkte Potenziale mangels Datenstrategie? first appeared on Computerw |
Das Reise-Startup von Laetitia Hörnler verdiente in der Corona-Krise kaum Geld. Daraufhin suchte sich die Gründerin eine Festanstellung, gab diese aber schnell wieder auf. Was war los? |
Frauen haben es bei Unternehmensgründungen strukturell schwerer. Wie lässt sich das ändern? In der neuen Folge der Samsung-Interviewreihe „The Next Wave with Young Sohn” bespricht Samsungs Präsident und Chief Strategy Officer mit Catherine Bischoff, Chief Relationship Officer bei Factory Berlin, wie das Startup-Ökosystem fairer und diverse |
Das Wiener FinTech Trality, das einen Marktplatz für Trading-Bots im Krypto-Bereich entwickelt hat, konnte eine Finanzierungsrunde von rund 400.000 Euro abschließen, die durch den aws Covid-19 Startup-Hilfsfonds auf 800.000 Euro verdoppelt wurde. In Kombination mit einer sechsstelligen FFG-Förderungen steht dem Startup nun 1,5 Millionen Euro an |
Das Start-up startet mit der Wohnmobilvermietung - will sich aber in der Branche vorarbeiten. Vorbild könnte Flixbus sein. Dessen Gründer investieren nun. Weiterlesen im Beitrag FreewayCamper: Kurs auf die digitalisierte Campingwelt |
FinTech boomt auch 2020 weiter. Auch in den vergangenen Wochen und Monaten sind wieder einige neue FinTech-Startups entstanden. Darunter Startups wie Axovision, Banxware, Betterfront, Beyond Saving, Compa und Stargazr. |