Es war ein nervenaufreibendes Jahr für das Berliner Gebrauchtwagen-Startup Auto1. Als milliardenbewerteter Star der Szene hatte der Marktplatz-Betreiber von Wirkaufendeinauto.de und Autohero nicht nur mit den Corona-Einschränkungen, sondern auch mit internen Querelen zu kämpfen. Trotz des Ärgers mit dem mittlerweile ausgegliederten Auto1 Fintec |
Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Monet, Rubarb, Purchase Habits, Xibit, Conxai, fyndery und Liefergrün. |
Obwohl moderne Technologien dafür sorgen können, die Arbeit in Krankenhäusern deutlich zu verbessern, läuft dort noch immer vieles analog. Ab 2021 könnte sich das endlich von Grund auf ändern. 2019 kam es in Deutschland zu knapp 1.600 Behandlungsfehlern. Laut Bundesärztekammer trugen mehr als 38 Prozent der betroffenen Patienten dadurch eine |
Rubin Ritter war maßgeblich am Aufstieg des einstigen Berliner Startups Zalando zum Börsenkonzern beteiligt. Seine wichtigsten Schritte. |
Er ist in der Startup-Szene wohl das beliebteste Ding des Jahres: der [...] Der Beitrag Online-Petition fordert Neuauflage des COVID-Startup-Hilfsfonds erschien zuerst auf Trending Topics. |
Am 15. Dezember geht die aws First Pitch Night zum sechsten Mal über die Bühne. Dieses Jahr pitchen fünf Teams des aws First Startup-Labs um einen Gründungszuschuss von 5.000 Euro. The post Das sind die Teams der aws First Pitch Night 2020 appeared first on der brutkasten. |
Am gestrigen Donnerstag fand die i2b-Regionalprämierung in Niederösterreich statt, [...] Der Beitrag BioTech-Startup myBioma gewinnt i2b Regionalprämierung Niederösterreich erschien zuerst auf Trending Topics. |
AustrianStartups hat den AustrianStartups Awesomeness Award ins Leben gerufen, um herausragende und authentische Leistungen des heimischen Startup-Ökosystems zu ehren. Die Nominierungsphase läuft noch bis 31. Dezember 2020. The post AustrianStartups ruft Community-Award für die heimische Startup-Szene ins Leben appeared first on der brutkasten. |
Noch vor einem Jahr drohte den Machern von Sono Motors das Geld auszugehen. Nun steigen neue Investoren beim E-Auto-Startup ein, |
Was wirklich wichtig war! Einmal in der Woche präsentieren wir die wichtigsten Startup-Nachrichten der vergangenen Tage aus Deutschland bzw. der DACH-Region. Alles kurz und knapp in einer knackigen und kompakten Liste zusammengefasst. |
Szeneköpfe wie Rubin Ritter und Cécile Wickmann geben ihre Posten ab für ihre Familie. Kinder und Startup – wie geht das überhaupt zusammen? |
Der Berliner Inkubator Finleap möchte keine neuen Startups mehr aufbauen. Stattdessen soll der Fokus auf Firmenkunden liegen. |
In seiner Seed-Runde hat Valuedesk aus Bielefeld insgesamt 3,2 Millionen Euro erhalten. Das Geld stammt vom Münchner Frühphasen-Investor Unternehmertum Venture Capital Partners und diversen Business Angels, darunter der langjährige SAP-Manager Daniel Holz. Valuedesk hat eine Software entwickelt, mit denen Firmenkunden ihre internen Ausgaben opti |
Jedes Unternehmen braucht gute Mitarbeiter! Denn am Ende des Tages entscheidet das Team über den Erfolg eines jeden Unternehmens - egal ob nun Startup, Mittelstand oder Konzern. Hier einige mega spannende Digital-Jobs in Köln. |
Das deutsche Gin-Startup Quarantini spendet fünf Euro von jeder verkauften Flasche und möchte damit die heimische Gastronomie unterstützen. Gründer Boris Markic erklärt, warum es wichtig ist zu helfen und wie er zum Namen seines zweiten und alkoholfreien Produktes kam. The post Quarantini: Gin trinken, um Kulturgut Gastro zu retten appeared fi |