Die neue “Climate Tech Landscape” vom Green Tech Cluster und dem Wiener Startup Glacier bietet einen Überblick zu grünen Startups. Die Dynamik beim Thema Klimaschutz legt stark zu und wird von Österreichs Startup-Szene aktiv vorangetrieben. [...] |
Auf Grundlage einer internen Auswertung erstellt PIABO PR seit zehn Jahren für deutsche-startups.de eine Liste mit Redakteur:innen, die sich auf die Startup-Szene spezialisiert haben. Welche Journalistinnen und Journalisten in 2021 besondere Relevanz haben, zeigt die folgende Auflistung. |
Die ersten Autos sollen noch in diesem Jahr vom Band rollen, auch ein Börsengang steht an. Außerdem: Apple-Chef gibt Gas beim Datenschutz und Mega-Börsengang für chinesischen Videodienst. |
Es ist natürlich eine verdrehte Sache, und sie müssten eigentlich andersrum heißen, [...] Der Beitrag WallStreetBets gegen Finanzinvestoren: „You Stand For Everything That I Hated“ erschien zuerst auf Trending Topics. |
Ein Mittelständler interessiert sich für ein Tierarzt-Startup, sogar die Übernahme steht im Raum – doch dann kommt alles anders. |
Nicht alles auf dem CBD-Markt ist legal. Welche Produkte erlaubt sind und wie CBD-Startups mit der unklaren Situation umgehen. |
Heba Aguib, Chief Executive RESPOND, BMW Foundation, sucht noch bis zum 15. Februar Teilnehmer für den RESPOND Accelerator. Im Interview mit dem brutkasten spricht sie von den Hürden und Chancen nachhaltiger Startups während der Pandemie, über kommende soziale Herausforderungen und das Problem von vorsichtigen Kapitalgebern. |
Es ist wieder Zeit für unseren #StartupTicker und somit für die wichtigsten Startup-Nachrichten der vergangenen Tage. Es geht um ManuCo aka The Stryze Group, Gorillas, Wingcopter, Compeon, Razor Group, Remagine, Signavio, ubitricity und Rhebo. |
Im Jahr 2020 wurde von Schindler IT-Solutions ein Software-Produkt namens databee präsentiert. Constantinus hat das Projekt „databee- Mit KI in die Cloud“ nun zum Gewinner der Kategorie „Internationale Projekte“ gekürt. [...] |
Business Insider hat einen Cybersecurity-Experten gefragt, wie sicher die digitalen Heimtrainingsgeräte wie Vaha und Peloton wirklich sind. |
Die neue „Climate Tech Landscape“ vom Green Tech Cluster und dem Wiener Startup Glacier bietet einen Überblick zu "grünen Startups" in Österreich. Über 70 der insgesamt 150 aufgelisteten Startups wurden in den letzten 36 Monaten gegründet. |
Vor zehn Jahren gestartet, ist JustETF heute eine der wichtigsten Infoquellen einer Boom-Branche: Wie hat das Startup das geschafft? |
TV-Moderator Joko Winterscheidt vekauft jetzt Schokoriegel. Mit dem Projekt will er auch die Arbeitsbedingungen für Kakaobauern verbessern. |
Eine riesige Finanzierungsrunde für einen Lieferdienst, Entlassungen nach dem Exit und ein erfolgreiches Corona-Geschäftsjahr mit Kochboxen. |
Immer mehr junge Startups und etablierte Shop-Betreiber setzen auf das erfolgreiche Thrasio-Konzept. Schon jetzt hantieren einige Unternehmen mit dreistelligen Millionenbeträgen herum. Wohl auch, um die Konkurrenz zu verschrecken. |