Es läuft nicht rund: Die Gewinne brechen ein, immer mehr Anbieter ziehen sich zurück. Zeit für eine Neuorientierung Richtung Kleinstädte und ÖPNV. |
Das Wiener Startup bgood mit seiner smarten Einkaufstasche goodbag fixiert nach einem Pilotprojekt eine Kooperation mit der Schweizer Lebensmittelhandels-Kette Denner. The post goodbag: Wiener Smart-Sackerl-Startup holt Großauftrag in der Schweiz appeared first on der brutkasten. |
Vom Crowdanleger bis zum Autobauer – viele sahen Potenzial in der Micromobility-Lösung von Urmo. Trotzdem scheiterte das Startup. Wie die letzten Monaten verliefen. |
Das indische Fintech hat es in nur sechs Jahren zur Milliardenbewertung geschafft. Außerdem: Chiphersteller AMD kauft Xilinx und Entscheidung im Streit zwischen Apple und Epic Games. |
Beim 2015 gegründeten Media-Startup Katapult Magazin wird das Konzept flacher Hierarchien sehr ernst genommen: Alle verdienen das selbe. The post Bei diesem Startup verdienen alle (inklusive CEO) 3000 Euro im Monat appeared first on der brutkasten. |
2017 gehörten sie noch zu den Helden der Krypto-Branche, 2020 geht es dem Ende zu. [...] Der Beitrag TenX: Einst gehyptes Krypto-Startup muss seine Dienste vorläufig einstellen erschien zuerst auf Trending Topics. |
Die Cloud bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile und sorgt auch im Bereich Data Warehousing für hohe Skalierbarkeit und Flexibilität. [...] The post Datenschätze in den Wolken – Best Practices für Cloud Data Warehouses first appeared on Computerwelt. |
Ein gehyptes Logistik-Startup sammelt von Kleinanlegern Millionen ein, dann schreitet die Bafin ein. Anlegerschützer warnen vor einem Investment in Livingpackets. |
Als einziges Startup aus Österreich hat MeetFox am Techstars-Accelerator in New York teilgenommen - und angelte in diesem Kontext auch gleich ein Investment. The post MeetFox holt 250.000 Dollar Investment bei Techstars in New York appeared first on der brutkasten. |
Was wirklich wichtig war! Einmal in der Woche präsentieren wir die wichtigsten Startup-Nachrichten der vergangenen Tage aus Deutschland bzw. der DACH-Region. Alles kurz und knapp in einer knackigen und kompakten Liste zusammengefasst. |
Den Namen Adriaan Mol muss man sich merken. Bei dem Niederländer handelt es sich um [...] Der Beitrag MessageBird ist das neueste Unicorn aus Europa – und arbeitet jetzt nach dem „Work Anywhere“-Prinzip erschien zuerst auf Trending Topics. |
Das niederländische Startup Messagebird hat eine Series-C-Finanzierung über 200 Millionen Dollar eingesammelt – und Europa damit um ein Unicorn reicher gemacht. Die Coronakrise ist eine große Herausforderung für die Wirtschaft weltweit. Einem Unternehmen spielt die Pandemie allerdings reichlich in die Karten: dem niederländischen Startup Me |
Eine der wichtigsten Forderungen der Startup-Szene könnte noch in diesem Jahr erfüllt werden – zumindest laut einem SPD-Politiker. Der Koalitionspartner CDU/CSU ist da verhaltener. |
In den vergangenen Jahren haben Firmengründungen in Deutschland dank der guten Konjunktur floriert. Nun ist der Boom laut einer Studie vorerst gestoppt. Aber die Coronakrise berge nicht nur Risiken, meinen Experten. Der Aufschwung in der Gründerszene Deutschlands ist im vergangenen Jahr zum Erliegen gekommen. Die staatliche Förderbank KfW schä |
Gerhard Zoubek ist Biobauer und Erfinder des Adamah „Obst- und Gemüsekistls“, das im [...] Der Beitrag Zebras & Unicorns Podcast: Adamah-Gründer Gerhard Zoubek darüber, was wirklich Bio ist erschien zuerst auf Trending Topics. |