Das Linzer HR-Startup TeamEcho konnte mit Barbara Stiglbauer eine Psychologie-Professorin der Johannes Kepler Universität Linz als neue Head of Research für sich gewinnen. Sie soll künftig die Weiterentwicklung des Mitarbeiterfeedback-Tools wissenschaftlich mitverantworten. The post TeamEcho: Linzer Startup gewinnt Uni-Professorin als Head of Re |
In der Anfangsphase setzen viele Start-ups auf private Investoren. Doch wie finden Gründer diese überhaupt? Uwe Horstmann vom VC Project A gibt Tipps. Weiterlesen im Beitrag Videokolumne: Auf der Suche nach dem perfekten Business Angel |
Zwei Drittel der Startups verfügen wegen der Coronakrise nur noch für wenige Monate über genügend Geldreserven, um weiter existieren zu können. Nachschub ist so schnell nicht zu erwarten. In Deutschland soll ein Rettungspaket der Bundesregierung in Höhe von zwei Milliarden Euro Startups in der Coronakrise unter die Arme greifen. Dem Bundesver |
Susanne Chishti hat wegen Corona ihre Startup-Deals pausiert. Hier erläutert sie ihre Investmentstrategie und gibt Tipps für Gründerinnen und Gründer in der Krise. |
In der millionenschweren Startup-Welt tummeln sich viele Neugründungen und Grownups, die mehr Aufmerksamkeit verdient haben. deutsche-startups.de präsentiert deswegen einmal wieder einige richtig heiße Startups, die viel mehr Menschen kennen sollten. |
Das Ruhrgebiet ist spät auf den Startup-Zug aufgesprungen. Doch inzwischen hat die Region den Rückstand wettgemacht, besagt eine neue Studie. Und sie hebt die Vorteile für junge Unternehmensgründer hervor. Das Ruhrgebiet wird zunehmend zu einem Zentrum für die Gründung von Startups in Deutschland. Die Region profitiert dabei von der dichten |
Die Familie Reimann-Dubbers investiert seit einigen Jahren in Fintech-Firmen. Nun verlassen mehrere wichtige Manager das Family Office. War ihr Investmenthunger zu groß? |
Am Dienstag werden bei der PULS 4 Startup-TV-Show "2 Minuten 2 Millionen" wieder fünf Startups ihre Business-Ideen pitchen. Hier könnt ihr schon vorab für euren Favoriten der Woche voten. The post 2 Minuten 2 Millionen Voting: Wer ist euer Favorit der Folge 14? appeared first on der brutkasten. |
Rückfälle in psychische Erkrankungen will das Start-up Mindpax verhindern – mit Hilfe von Fitnessarmbändern. Der Schritt in die Breite steht noch bevor. Weiterlesen im Beitrag Mindpax: Frühwarnsystem für Depressionspatienten vor dem Start |
Fast alle Startups in Deutschland werden von Männern gegründet. Zwar wächst die Zahl der Gründerinnen, doch das nur langsam. Wir haben vier Frauen gefragt, wieso. |
Wenn Unternehmer- und Politiker-Delegationen aus aller Welt nach Israel pilgern, [...] Der Beitrag Moovit: Nächster Milliarden-Exit für ein israelisches Startup erschien zuerst auf Trending Topics. |
Der amerikanische Investor Insight Partners hält bereits 15,4 % an Staffbase. Die Investoren halten zusammen bereits 69,3 % am jungen Unternehmen aus Chemnitz. Seit dem Start im Jahre 2014 flossen nun schon über 30 Millionen in Staffbase. |
Es ist mal einmal wieder Zeit für ganz neue Startups! Hier eine ganze Reihe ganz junger und frischer Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Dies wären: MyHelpBuddy, Bildungsurlauber, Dein-Immocenter, ecotab, olmogo, eventano und Bezero. |
Das miiliardenschwere Rettungspaket für deutsche Startups steht! "Die Bundesregierung muss jetzt Vollgas geben und schnellstmöglich vom Konzeptionierungsmodus in den Umsetzungsmodus kommen", teilt der Startup-Verband dazu mit. |
Das Förderprogramm der Bundesregierung für innovative und zukunftsträchtige Startup-Firmen in der Corona-Krise soll im Mai starten. Das haben das Finanz- sowie das Wirtschaftsministerium am Donnerstag in Berlin mitgeteilt. Licht am Ende des Tunnels für die deutsche Startupszene? Das Rettungspaket der Bunderegierung ist beschlossenen Sache. Mit |