Mit unterhaltsamen Youtube-Videos hat sich das Start-up bei Schülern einen Namen gemacht. Nun kommt erstmals ein externer Investor an Bord. Weiterlesen im Beitrag Simpleclub: Nachhilfe-Experten holen sich Verstärkung |
Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Banxware. holos, Pflegehub, 4Mobil und DueDash. |
Die Gründer von Sorose wollten bei DHDL eigentlich nur einen Investor für ihr Gesichtswasser und bekamen gleich einen für ihren Onlineshop. Doch am Ende platzte der Deal. |
Retouren sind das größte Problem in der E-Commerce-Branche. Die Gründer von Presize wollen das bekämpfen – und Händler wie Kunden zufriedener machen. Bekleidung im Internet zu bestellen, ist schon lange Normalität. Allerdings werden dabei häufig mehrere Größen bestellt, viele Kleidungsstücke passen nicht richtig. Das Ergebnis: Rund die |
Das Startup Knödelkult aus Konstanz bietet fertig abgemischte Knödelmasse im Glas an und hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag gegen die Lebensmittelverschwendung von Brot zu leisten. Das Startup ist heute bei "Die Höhle der Löwen" zu sehen. The post Knödelkult: Konstanzer Startup vertreibt Knödel aus dem Glas appeared first on der brutkas |
Mit Shishi Chérie baute Lucy Leiter einen erfolgreichen Online-Shop für Asia-Kosmetik auf. Nun startete sie mit SOROSE ihr eigenes Label. The post SOROSE: Japanische Kosmetik aus München mit Alpen-Edelweiß appeared first on der brutkasten. |
In der „Höhle der Löwen“ investierte Carsten Maschmeyer sechsstellig in die Münchner Körperscanner-App – doch dann schlossen sich weitere Geldgeber an und legten kräftig nach. |
Das Startup Loomaid möchte mit einer Luxus-Klobürste das große Geschäft machen. The post Loomaid: Auch Luxus-Klobürsten haben ihren Preis appeared first on der brutkasten. |
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder alle Deals des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: EIT InnoEnergy investiert in den kommenden zwei Jahren 3 Millionen Euro in Ono.. |
Der European Venture Sentiment Report von Venionaire Capital für das dritte Quartal zeigt, dass europäische Investoren in der Coronakrise pessimistisch bleiben - mit einer großen Ausnahme. The post Corona-Hilfen: Österreichische Investoren deutlich pessimistischer als deutsche appeared first on der brutkasten. |
Maximilian Schausberger, Managing Director Elevator Ventures, spricht über die Entwicklung des eigenen Startup-Portfolios in der Coronakrise und die Pläne für die Zukunft. The post Elevator Ventures: „Stehen mit mehreren Startups in konkreten Verhandlungen“ appeared first on der brutkasten. |
Ein elastisches Band für Fitnessübungen haben sicher viele zuhause. Aber eins, das auch noch „intelligent“ ist? Das stellt ein Startup aus Kassel nun in der „Höhle der Löwen“ vor. |
Der österreichische Handelsverband lädt in Kooperation mit der Austrian Angel [...] Der Beitrag European Retail Startup Night 2020: Live im Facebook-Stream erschien zuerst auf Trending Topics. |
Den Pool potenzieller Investoren für Startups, Innovatoren und kleine Unternehmen [...] Der Beitrag Sind die neuen Crowdfunding-Regeln der EU ein großer Wurf, Daniel Horak? erschien zuerst auf Trending Topics. |
Nie wieder die falsche Größe bestellen, damit es weniger Retouren gibt – das ist die Idee hinter der App des Startups Presize. Nun präsentieren die Gründer ihren Körperscanner im TV. |