Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: Holy, uptea, Just Legends, Naughty Nuts, Gourmetwunder, Snackhelden, Easychill und Jokolade. |
Swarovski beteiligt sich über ein Vehikel an der Digitalbank N26. Der Schmuckkonzern tritt schon länger als Startup-Investor auf. |
Obwohl noch ohne fertiges Produkt, sicherten sich die Macher von Superlist bei Investoren eine Millionenrunde. Wir zeigen das Pitchdeck. |
Startups Luca des Rappers Smudo suchen Auswege aus dem analogen Desaster der Corona-Kontaktverfolgung. Es wird mit harten Bandagen gefochten. |
Mit Börsengängen und fetten Exits schmückt sich jeder Startup-Investor gern. Aber wie sieht es mit verpassten Chancen aus? Eine Bilanz. |
Der Lieferdienst notiert an der Londoner Börse. Außerdem: Apple verliert Titel des wertvollsten Unternehmens der Welt und Greensill Capital beantragt Insolvenz in Großbritannien. |
Sie fahren bis dato immer im Schatten von Coinbase darin, doch eigentlich müssten [...] Der Beitrag Kraken: Krypto-Börse will sich von Investoren 20-Mrd.-Dollar-Bewertung abholen erschien zuerst auf Trending Topics. |
Was tut sich für Frauen in der Startup-Szene? Diese Frage stellen wir zum Weltfrauentag Gründerinnen, einer Investorin und einem Lobbyisten. |
Die Gründerinnen des Berliner Startups Nevernot wollen weiche Tampons, die beim Sex im Körper bleiben können, in den Mainstream bringen. |
Er startete seine Karriere als Journalist. Als Investment-Manager bei Sequoia Capital "entdeckte" er u.a. Google, Paypal und Klarna. Michael Moritz steht im Zentrum von Mic Hirschbrichs dieswöchiger Kolumne. |
Es sind mittlerweile sehr hohe Summen, die Investoren bereit sind, für Scale-ups im [...] Der Beitrag Stripe: Payment-Riese am Privatmarkt mit 115 Milliarden Dollar bewertet erschien zuerst auf Trending Topics. |
Im März präsentieren wir jeden Werktag ein neues Startup! Heute stellen wir Remi vor. Das Gründerinnen-Team möchte Remote Teams helfen, Kontakte zueinander aufzubauen. |
Estlands Steuersystem liegt auf Platz eins im OECD-Vergleich. Internationale E-Residents können dort digital ein Unternehmen gründen – das lohnt sich aber nur in bestimmten Fällen. Es ist Montag, der 15. Februar, 9.30 Uhr in Estland. Das Online-System für Steuererklärungen ist seit wenigen Stunden offen und knapp 100.000 Menschen haben ihre |
Das gerade mal fünf Jahre alte Carsharing-Startup Miles hatte vergangene Woche erfreuliche Nachrichten zu vermelden: Der Umsatz sei vervierfacht worden. Von fünf auf 20 Millionen Euro – und in einigen Städten sei man sogar profitabel unterwegs. Welche Städte das sein sollen, möchte Miles nicht verraten. Aber es ist überraschend, dass ein re |
Wie kann man den Frauenanteil in Männerdomänen heben und welche Rolle spielen dabei Anreize und Algorithmen? Eva Czernohorszky von der Wirtschaftsagentur Wien im Interview. |