Mit Felgo haben sie in Wien bereits 2012 eine erfolgreiche Software-Firme aus der [...] Der Beitrag Soldd: Neues PropTech-Startup macht Immobilien-Investments viel einfacher erschien zuerst auf Trending Topics. |
Wie lief es 2020 bei AppLike? "Wir hatten aufgrund der Pandemie zwei bis drei herausfordernde Monate, aus denen wir uns allerdings sehr gut herausarbeiten konnten. Wir konnten zum Ende des Jahres 2020 Rekordumsätze verzeichnen", sagt AppLike-Chef Jonas Thiemann. |
Das Korneuburger Startup will mit seinem derzeit kostenlosen Tool für asynchrones Screensharing den Homeoffice-Alltag erleichtern. The post Calipio: NÖ-Startup will mit simpler Lösung Homeoffice-Painpoint beseitigen appeared first on der brutkasten. |
Mit Vollgas in die Insolvenz. Ende 2019 zählte Fritzreifen noch zu den Wachstumssiegern des Jahres. Wenig später musste das Startup aufgeben. |
Nach einem Video von US-Präsident Trump, in dem er sich an die Washington-Randalierer wendet, sperren die Firmen seine Accounts. Außerdem: Amazon kündigt Wohnraumförderung an und Delivery Hero will neue Aktien ausgeben. |
Die Zeit für Ausreden ist vorbei. Niemand, der von zuhause aus arbeiten kann, sollte noch ins Büro gehen müssen. Es gibt keinen Grund für Chefinnen und Chefs, etwas anderes zu verlangen. Macht die Büros zu! „So viel Homeoffice wie nur möglich als Infektionsschutz“ hätte schon in der ersten Corona-Welle selbstverständlich sein und es auc |
Norsci setzt bei seinen Batterien auf Silizium statt Graphit. Das soll die Leistung um bis zu 300 Prozent erhöhen – zumindest in der Theorie. |
Auch 2020 gab es in der deutschen Gründerszene wieder einige interessante und spektakuläre Übernahmen. deutsche-startups.de listet die wichtigsten, interessantesten und größten Exits und (Mehrheits)-Übernahmen des vergangenen Jahres noch einmal gebündelt auf. |
Das Portal Pflege.de soll verkauft werden – gute Nachrichten für Investoren wie Carsten Maschmeyer. Das Bundeskartellamt prüft die Übernahme. |
Für seinen Mietservice Kyte hat ein deutsches Gründertrio gerade eine Finanzierungsrunde über umgerechnet 7,3 Millionen Euro (neun Millionen Dollar) abgeschlossen. Geld gab es vom Londoner Auto1-Investor DN Capital, dem texanischen VC Amplo sowie zahlreichen Business Angels aus der Mobility-Branche, darunter Lime-Mitgründer Toby Sun und ehemali |
Neue Entwicklungen rund um die SEC-Klage gegen Ripple: Jetzt hat einer der [...] Der Beitrag Großinvestor Tetragon verklagt Ripple wegen XRP-Debakel erschien zuerst auf Trending Topics. |
Gemeinsam mit ihrem Mann Anton leitet Sina Jurina das Modelabel Maison Hēroïne. Er gründete es 2015, sie kam zwei Jahre später dazu und ist heute CPO. Das Startup verkauft Öko-Taschen für zum Teil mehrere hundert Euro und ist damit erfolgreich. Vor einigen Monaten sind die Gründer zudem Eltern geworden. Wie das ihr Geschäftsleben verändert |
Mit einer frisch abgeschlossenen Finanzierung nimmt der Lebensmittel-Lieferdienst neue Märkte auf. In München mischt ein Ex-Amazon-Fresh-Manager mit. Weiterlesen im Beitrag Frischepost: Digitaler Hofladen erschließt neue Liefergebiete |
Ständig das Desinfektionsmittel in der Tasche suchen? Eine lästige Angelegenheit für die jungen Gründer des Bielefelder Startups Porthy. |
Dies will ein US-Sender aus verlässlicher Quelle erfahren haben. Außerdem: Amazon geht bei Fluglinien einkaufen und Details zum Börsengang von Affirm. |