Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Brickbuy, Island Labs, cheaboo, ScaleNC, BetterStream, schubwerk und Kraftvoll. |
Andreas Klinger ist ein bescheidener Typ. Er hat eine der bemerkenswertesten [...] Der Beitrag Remote First Capital: Andreas Klinger investiert in eine neue Generation Startups erschien zuerst auf Trending Topics. |
In den vergangenen Jahren haben Firmen Restaurants gemietet oder die Kollegen im Büro getanzt. Jetzt zwingen uns die Corona-Beschränkungen ins Home Office. |
Offline-Events für Firmen und Hochschulen waren der Schwerpunkt des Berliner Start-ups – doch dann warf die Pandemie das gesamte Geschäftsmodell über den Haufen. Weiterlesen im Beitrag Talentspace: Wie Corona den Recruiting-Markt verändert |
Gute KI-Anwendungen brauchen gute Daten. Doch kein Unternehmen will seine Daten für die Nutzung durch Konkurrenten zur Verfügung stellen. Das österreichische Startup Tributech hat eine Lösung dafür. [...] |
Viel mehr Menschen müssen die Corona-App nutzen, finden Szeneköpfe wie Verena Pausder und Rolf Schrömgens. Sie fordern von der Bundesregierung besseres Marketing. |
Remote First Capital ist ein Fonds mit Fokus auf Remote-Startups. Initiator Andreas Klinger erläutert, was es damit auf sich hat. The post Remote First Capital: So funktioniert der Fonds von Andreas Klinger appeared first on der brutkasten. |
Dank einer erfolgreichen Finanzierungsrunde in der Höhe von 15,6 Millionen Euro im März 2020 noch kurz vor dem Lockdown abgeschlossen und eines sehr stabilen Geschäftsmodelles wächst bei Refurbed gegenwärtig die Anzahl der Kunden, die Höhe des Umsatzes und die Anzahl der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. [...] |
Zeitgleich mit dem (erweiterten) Umsatzersatz wurde am 23. November auch die [...] Der Beitrag Fixkostenzuschuss II: Wie sich auch Startups bis zu 800.000 Euro holen können erschien zuerst auf Trending Topics. |
Das Vorarlberger Startup Bugbattle bietet, nach eigenen Angaben, das erste In-App Bug Reporting-Tool für Apps, Websites und Industrieanwendungen aus Europa. The post Bugbattle: FFG-Förderung für Vorarlberger Bug Reporting-Startup appeared first on der brutkasten. |
Jupp entwickelt “Alltagslösungen und digitale Hilfestellungen” für Menschen mit Demenz. Derzeit vernetzen sich die Gründerinnen "gerade im Social Media-Bereich". Im nächsten Schritt wollen die Jupp-Macherinnen "ein Achtsamkeitsbuch für Menschen mit Demenz auf den Markt bringen. |
Immer mehr Startups versuchen, Laien für die Geldanlage zu gewinnen. Das Kapital soll sich simpel per App vermehren. Was bieten Fintechs wie Rubarb, Vantik oder Peaks? |
Nach vielen Jahren bei der österreichischen Crowdinvesting-Plattform Conda, die [...] Der Beitrag Paul Pöltner: Conda-Mitgründer will mit Guiding Innovators jetzt Zebras bauen erschien zuerst auf Trending Topics. |
Das Wiener Marktplatz-Startup Refurbed legte nun ein paar Zahlen für das laufende Jahr vor. Auch das Team wurde seit Beginn der Coronakrise deutlich vergrößert. The post Refurbed verdreifacht 2020 Außen-Umsatz auf mehr als 100 Mio. Euro appeared first on der brutkasten. |
Das Linzer Krypto-Startup Blockpit hat eine Umfrage unter 500 eigenen Kunden [...] Der Beitrag Blockpit: Bitcoin-Investoren investieren auch 2021 fleißig weiter erschien zuerst auf Trending Topics. |