Wenn Startups wachsen, müssen Führungskräfte ihre Firma häufig neu aufstellen. Weil das zu Problemen im Team führen kann, sollten klare Regeln her, sagt unser Experte. |
„CEE Star of the Week“ is our weekly series of short stories where we present a [...] Der Beitrag Infobip: How a Bootstrapped Software Company From Croatia Became a Unicorn erschien zuerst auf Trending Topics. |
Wegen Corona war die Insolvenzantragspflicht lange ausgesetzt. Nun fragt sich, ob das so bleibt. Startups sollten sich in jedem Fall nicht zu früh freuen und ihre Lage genau prüfen. |
Das deutsche Startup Gomago hat einen Duftstoff entwickelt, der Marder von Autos und aus Häusern fernhalten soll, ohne dabei schädlich für Mensch oder Tier zu sein. The post Gomago: Marder-Schutz für Auto und Haus mit „null Fehlerquote“ appeared first on der brutkasten. |
Abonnieren statt besitzen: Über Cluno können Kunden ihr Wunschfahrzeug flexibel mieten und kündigen. Investoren haben das Münchner Startup nun mit frischem Geld versorgt. |
Mit seinem Startup Hypatos will Gründer Uli Erxleben Firmen die Buchhaltung erleichtern. Eigentlich war die Technologie nur als Tool für sein anderes Startup gedacht. |
Michael Eisler ist Mitgründer und CEO der startup300 AG sowie [...] Der Beitrag Warum findest du eine „Kleine AG“ besser als eine „Austria Limited“, Michael Eisler? erschien zuerst auf Trending Topics. |
Tracks aus Berlin hilft Unternehmen ihre LKW-Flotte besser managen zu können und den Benzinverbrauch zu reduzieren. In den kommenden Wochen und Monaten wollen die Hauptstädter in weiteren Ländern Europas an den Start gehen. |
Im Elevator Pitch tritt heute Buckle & Seam an. Das Start-up hat eine nachhaltige Produktionskette aufgebaut. Wie urteilt Investorin Nina Rinke? Weiterlesen im Beitrag Buckle & Seam: „Wir machen Taschen aus Pakistan fair“ |
Einmal in der Woche präsentieren wir die wichtigsten Startup-Nachrichten der vergangenen Tage. Alles kurz und knapp in einer knackigen und kompakten Liste zusammengefasst. Passend dazu gibt es unseren News-Podcast und unser Startup der Woche. |
Mit Scobees wird die Schule digital. Dabei ist Scobees so ausgerichtet, um Kinder individuell zu fördern. Ein Startup in Schulen zu etablieren ist aber durchaus eine Herausforderung. Zumindest aber wurde das System in Zusammenarbeit mit einigen Schulen entwickelt. |
Mit Hilfe von KI will xbird Therapien personalisieren und deren Erfolg vergrößern. Zur Weiterentwicklung der Idee gab es nun eine Millionen-Finanzierung. Weiterlesen im Beitrag xbird: Berliner KI-Start-up will Diabetes-Behandlung verbessern |
Das Linzer Startup Seven Bel entwickelt eine Technologie zur Visualisierung von Schall. Das Seven Bel-Team ist sich sicher, dass ihr System "das Potential hat, als Standard-Messinstrument flächendeckend in der Industrie zum Einsatz zu kommen". |
Der Vergleichsdienst compera kümmert sich seit 2018 in Österreich um die Themen Strom, Gas und Internet kümmert. "Für Österreich haben wir uns entschieden, da der österreichische Markt in diesem Bereich noch stark wachsen wird", erzählt Mitgründer Marc Schuler. |
Das Bochumer Start-up will E-Learning im Job auf die nächste Stufe bringen. Bei Konzernen kommt der Ansatz an, doch die Konkurrenz ist groß. Weiterlesen im Beitrag Masterplan: Sprint auf die digitale Weiterbildung |