Investor:innen erwartet mehr Jobs durch KI

Investor:innen erwartet mehr Jobs durch KI

PwC hat im Rahmen seiner Global Investor Survey nachgefragt, was globale Investor:innen über die nächsten zwölf Monate der wirtschaftlichen Zukunft denken und wo investiert wird. Mehr als die Hälfte der Befragten rechnet 2025 mit einem weltweiten Wirtschaftswachstum und 60 Prozent erwarten, dass KI in den nächsten zwölf Monaten Produktivität, Umsatz und Profitabilität steigern wird.

Werbung

Mit Alpin ist die Digitale Transformation einfach SMART

Mit Alpin ist die Digitale Transformation einfach SMART

Viele Unternehmen verlieren täglich wertvolle Zeit und Ressourcen durch ineffiziente Belegverwaltung. Doch das muss nicht sein! Mit einer smarten Lösung stehen alle Dokumente direkt in Microsoft Dynamics 365 zur Verfügung – ohne Medienbrüche, ohne langes Suchen, ohne Mehraufwand. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Neuartiges Kühlsystem für Server spart Strom und nutzt Abwärme

Das steirische Startup Diggers hat erstmals ein A1-Rechenzentrum mit seinen innovativ gekühlten Servern ausgestattet.

Generative KI im Social-Media-Umfeld: Zwischen Innovation und sozialer Verantwortung

Generative KI stellt das Marketing auf den Kopf: alles soll schneller, effizienter und besser werden. Experten erwarten, dass die Unterschiede zwischen Realität und Fiktion bald verschwinden. Was das für Social Media bedeutet, wo Authentizität und Menschlichkeit eigentlich im Mittelpunkt stehen, erläutert Dennis Dünnwald, Senior Vice President

Fireman-Access-System: Renault bringt Innovation beim Brandschutz von E-Autos

Renault hat die Patente für das Fireman-Access-System freigegeben. Die Technik soll Feuerwehrleuten helfen, E-Auto-Brände zu löschen. (Auto, Elektroauto)

Dein Guide für E-Commerce-Erfolg im Jahr 2025 ist da! – in den Tradebyte Insights #20

[Hier kommt Tradebyte mit den Tradebyte Insights] Wir sind zurück mit den Tradebyte Insights #20 – bist du bereit, in 2025 zu wachsen? Wir haben spannende neue Webinare und den ersten ECD Speaker Drop für dich. Und das Beste: Die... Weiterlesen ›

S4 Capital / Monks: Die Ablenkungsmanöver des Martin Sorrell

Die Geschäfte der Holding S4 Capital und ihrer operativen Agenturmarke Monks laufen nicht sonderlich gut. Für 2024 steht wohl ein Umsatzrückgang von rund 10 Prozent in den Büchern, für 2025 erwartet man kein Wachstum.

Fähigkeiten für die Zukunft: Hybride Ausbildung unserer Talente von morgen

Was braucht es für ein Bildungssystem, dass die Arbeitskräfte von morgen mit den notwendigen Werkzeugen und Fähigkeiten ausstattet, die für eine erfolgreiche Zukunft inmitten ständiger technologischer Innovation erforderlich sind?weiterlesen auf t3n.de

Pitch-Entscheidung: Das ist die neue Mediaagentur von 1&1

1&1 hat eine neue Mediaagentur gesucht - und gefunden. Um die crossmediale Mediaplanung der Telekommunikationsmarke aus dem Hause United Internet kümmert sich ab sofort Pilot. Die Hamburger Agenturgruppe konnte sich den Etat in einem Pitch sichern.

Leuchtturmprojekte der Wärmewende: Bis 25.02. im Next Incubator einreichen!

Diese Podcast-Folge wurde in Kooperation mit dem Next Incubator der Energie Steiermark produziert.  Mathias Schaffer ist Head of Research & Development und Experte im Innovations- und Energiebereich bei der Energie Steiermark. Zusätzlich ist er für das Scouting und Mentoring des Next-Incubators verantwortlich, dem Innovationshub für Nachha

KuCoin öffnet Europazentrale in Wien – Oliver Stauber neuer CEO für EU-Markt

Bitpanda hat Wien auf die Landkarte der Krypto-Unternehmen gebracht, dann kam Bybit, und jetzt kommt KuCoin: Wie Trending Topics exklusiv erfahren hat, wird die derzeit nach Handelsvolumen acht größte Krypto-Börse der Welt ihre Europa-Zentrale in der österreichischen Hauptstadt eröffnen. Zwei sehr bekannte Gesichter in der heimischen Krypto-In

Empfehlungen von Felix van de Sand (Cobe)  

Hier stellen Marketing- und Agenturentscheider Fundstücke aus der Welt der Medien vor, die sie inspirieren. Heute: Felix van de Sand, Gründer und CEO der Münchner UX-/UI- und Softwareentwicklungsagentur Cobe. Der Beitrag Empfehlungen von Felix van de Sand (Cobe)   erschien zuerst auf absatzwirtschaft.

Startup will Atommüll in harmlosere Stoffe umwandeln – doch es gibt noch Hürden

Wohin mit dem Atommüll? Das Unternehmen Transmutex hat ehrgeizige Pläne, die jetzt durch eine neue Studie bestätigt wurden. Doch es gibt unterschiedliche Einschätzungen zur Machbarkeit.weiterlesen auf t3n.de

Alibaba soll Einstieg bei OpenAI-Rivale Deepseek planen

OpenAI ebenbürtig, aber angeblich deutlich effizienter und günstiger: Mit der Vorstellung seines KI-Modells Ende Januar hatte Deepseek die Branche geschockt. Jetzt will das chinesische Startup erstmals Investoren an Bord holen. Alibaba soll interessiert sein.weiterlesen auf t3n.de

Betrugsvorwürfe, Geldprobleme, Gründer im Knast: Tesla-Herausforderer Nikola ist pleite

Einst galt Elektro-Lkw-Hersteller Nikola als ernstzunehmender Tesla-Herausforderer, war 2020 genauso viel wert wie Ford. Dann erfolgte ein langwieriger, umso tieferer Absturz, der jetzt in der Insolvenz mündet. Das endgültige Aus bedeutet das aber noch nicht.weiterlesen auf t3n.de

Happy TipToes: Wiener Zehenwärmer aus Neopren

Das Startup Happy TipToes aus Wien hat sich einer neuen Form der Kälteprävention verschrieben: Zehenwärmer aus Neopren. Das Material, das üblicherweise bei Tauchanzügen Verwendung findet, soll Abhilfe bei eiskalten Füßen schaffen. Die Zehenwärmer können über Socken gestülpt und in Schuhen getragen werden. Neopren erweist sich als sinnvol

Ahoi Kapptn!: App-Agentur gewinnt Sulejman Ganibegovic von mogree als Partner

Die Linzer App-Agentur Ahoi Kapptn! hat mit Sulejman „Sule“ Ganibegovic einen neuen Partner an Bord. Ganibegovic ist ehemaliger Geschäftsführer des Tech-Startups mogree, das einen erfolgreichen Exit verzeichnen konnte. Sule soll tiefgreifendes Know-how aus Technologie, Strategie und Unternehmertum mitbringen. Mit ihm will man die Wachstums- u

facebook twitter linkedin email