Java ohne Ärger

Java ohne Ärger

Auf vielen PCs ist die Java-Laufzeitumgebung überflüssigerweise installiert – dazu oft noch in alten Versionen oder mit unsicheren Einstellungen. Das muss und sollte nicht sein, wie unsere Tipps zeigen.

Werbung

Cloud-managed Remote Network Access für sicheres hybrides Arbeiten

Cloud-managed Remote Network Access für sicheres hybrides Arbeiten

Rundum-Schutz für’s Netzwerk: LANCOM Trusted Access Client für macOS verfügbar [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Der Beitrag Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“ von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. In diesem Fragebogen stellen wir den Gründern und Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Sendung.

Wie steht es um Knuspr vor dem erneuten Chefwechsel?

Die Rohlik-Gruppe muss sich für Knuspr schon wieder einen neuen Chef suchen. Das Supermarktblog hat den Chefwechsel zum Anlass genommen für ein aktuelles Update („Das Knuspr-Karussell: Wie sich der Lebensmittel-Lieferdienst selbst ausbremst“): „Gerade erst hat Knuspr Kooperationen mit Amazon und... Weiterlesen ›

Keinen Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun

Der Beitrag Keinen Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun von Carsten Lexa erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Nicht immer sind die Teilnehmer in der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ erfolgreich – selbst wenn ein Produkt noch so vielversprech

Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun

Der Beitrag Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun von Carsten Lexa erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Nicht immer sind die Teilnehmer in der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ erfolgreich – selbst wenn ein Produkt noch so vielversprechen

Quantum Systems: Großauftrag für AI-Drohnen aus Spanien

Die spanischen Streitkräfte haben einen großen Rahmenvertrag mit dem deutschen Drohnen-Startup Quantum Systems, das Gerüchten zufolge bald zum Unicron aufsteigen soll, unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst die Lieferung von 91 Vector-Systemen mit insgesamt 182 Drohnen, die primär für Aufklärungszwecke (ISR – Intelligence, Surveillance

Arabische Emirate führen AI-Unterricht ab dem Kindergarten ein

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben beschlossen, Künstliche Intelligenz (KI) als verpflichtendes Unterrichtsfach an allen staatlichen Bildungseinrichtungen einzuführen. Ab dem kommenden Schuljahr wird das Fach vom Kindergarten bis zur 12. Klasse unterrichtet werden, wie die Regierung der VAE bekannt gab. „Als Teil der langfristig

„Bauen echte Brücken“: Wie GO AUSTRIA 42 internationale Startups nach Wien bringt

Das Global Incubator Network Austria (GIN) hat sich als Brückenbauer zwischen Österreich und dem asiatischen Raum etabliert. Mit seinem Flaggschiffprogramm GO AUSTRIA zieht es regelmäßig innovative Deep-Tech-Startups aus Asien und Israel an und unterstützt sie dabei, erfolgreich im europäischen Markt Fuß zu fassen. 2025 ist es sogar gelungen

Von der Schule zum Exit: Fahro-Gründer verkaufen an Fahrschul-Software-Größe BOS

Ihr Erfolgsrezept klingt fast zu einfach: Sie waren unzufrieden mit der bestehenden Lernsoftware für die Führerscheinprüfung und beschlossen kurzerhand, es besser zu machen. Heute, nur wenige Jahre später, haben Christoph Krassnigg und Markus Zirngast ihre Führerschein-Lern-App Fahro an den Marktführer BOS GmbH verkauft und sitzen nun selbst

Fahro: Zwei 20-Jährige machen den Exit

Sie sind beide erst 20 Jahre alt, haben vor nicht allzu langer Zeit begonnen, eine App namens Fahro für das Lernen für die Führerscheinprüfung zu entwickeln – und plötzlich ist der Exit da. Denn Fahro von fusioniert mit der BOS GmbH, einem führenden Verlag und Softwareanbieter für die Fahrschulbranche. Und um über Fahro und diesen [

Malediven sollen zum Steuerparadies für Fintech und Crypto werden

Auf der Suche nach neuen Wirtschaftszweigen abseits des dominierenden Tourismus ist das sinkende Urlaubsparadies der Malediven auf eine neue Idee gekommen: Fintech. Die Regierung der Malediven und MBS Global Investments haben ein ambitioniertes Großprojekt angekündigt: Mit einer Investition von 8,8 Milliarden US-Dollar soll das Maldives Internati

Schweizer Startups bringen erste Bitcoin-besicherte Kredite auf den Markt

In einer bedeutenden Entwicklung für den europäischen Kryptomarkt hat der Bitcoin-Broker Relai in Zusammenarbeit mit der Schweizer Sygnum Bank die Einführung von Bitcoin-besicherten Krediten bekannt gegeben. Diese sogenannten Lombardkredite ermöglichen es Bitcoin-Inhabern, Liquidität in CHF oder EUR zu erhalten, ohne ihre Bitcoin-Bestände ver

Der langfristige Einfluss makroökonomischer Entwicklungen auf Bitcoin

Ed Prinz ist Vorstand von DLT Austria, Co-Founder von moonlytics.ai, Mitbegründer vom Web3 Hub Vienna, und Co-Founder von DLT Germany und DLT Switzerland. Mit jahrelanger Erfahrung in Research und Analyse von Token, Protokollen und Märkten sowie im Portfolio-Management bringt er fundiertes Wissen in den Bereichen Blockchain-Technologie und EVM mi

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Mai 2025

Der Beitrag Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Mai 2025 von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Auf Netflix erscheinen fast jeden Tag neue Serien und Filme. Das gilt sowohl für Eigenproduktionen als auch für Lizenzprodukte. Welche Filme und Serien neu auf Netflix

Reality Labs: Zuckerberg’s Metaverse-Abteilung hat 60 Mrd. Dollar seit 2020 verbrannt

Meta hat in seinem Quartalsbericht für Q1 2024 die Finanzergebnisse seiner Reality Labs Division offengelegt. Die für Virtual-Reality-Technologien zuständige Geschäftseinheit verzeichnete einen operativen Verlust von 4,2 Milliarden Dollar bei einem Umsatz von 412 Millionen Dollar. Analysten hatten einen Verlust von 4,6 Milliarden Dollar bei Ein

CEE × DACH: Europas wichtigste Tech-Fusion findet jetzt statt

Am 12. Mai werden hunderte führende Tech-Unternehmen aus Mittel- und Osteuropa – von Bukarest bis Budapest, von Sofia bis Riga – mit Investoren und CEOs aus der DACH-Region beim CEE Innovation Forum in Wien zusammenkommen. Es ist ein Szenario, das vor einem Jahrzehnt noch selten vorkam, heute aber nahezu unvermeidlich erscheint. Die einst getr

facebook twitter linkedin email