Kritische Infrastruktur im Fadenkreuz

Kritische Infrastruktur im Fadenkreuz

Der BlackBerry Gobal Threat Intelligence Report analysiert aktuelle Cyber-Angriffsmethoden und zeigt eine verstärkte Bedrohung von Telekommunikationsinfrastruktur.

Werbung

Drei schließt SD-WAN-Partnerschaft mit LANCOM Systems und T&N

Drei schließt SD-WAN-Partnerschaft mit LANCOM Systems und T&N

Der Telekom-Komplettanbieter Drei ergänzt sein Angebot für Geschäftskunden mit einer Vernetzungslösung für Firmenstandorte. Mit Drei SD-WAN lassen sich Standorte jeder Größe sowie Homeoffice-Arbeitsplätze und Cloud-Anwendungen einfach und sicher ans Firmennetz anbinden. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

„Free Our Feeds“: Neue Initiative soll soziale Medien vor Milliardären schützen

Der Beitrag „Free Our Feeds“: Neue Initiative soll soziale Medien vor Milliardären schützen von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Die Initiative „Free Our Feeds“ will soziale Medien vor der Vereinnahmung durch Milliardäre schützen. Dafür sollen in den ko

Alltricks radelt mit 240 Mio. € (+5%) erstmals klar vor Bike24

Im turbulenten Bikingsegment haben diese Woche Alltricks und Bike24 Zahlen gemeldet. Alltricks, das wie Bergfreunde zu Decathlon gehört, konnte sich in den letzten 5 Jahren verdreifachen auf Umsätze von 240 Mio. Euro (+5%): 2023 war Alltricks erstmals knapp an Bike24... Weiterlesen ›

OMR-Finanzportal: Manager Magazin löst Capital als Partner von Finance Forward ab

OMR tauscht den Redaktionspartner seines Finanzportals Finance Forward aus: Ab Februar wird das Portal, das über die digitale Finanzbranche berichtet, gemeinsam von OMR und dem Manager Magazin betrieben. Bislang war Capital für die Inhalte verantwortlich.

Synthesia: Britisches AI-Video-Startup holt 180 Mio. Dollar – Bewertung bei 2,1 Mrd. Dollar

Das britische KI-Unternehmen Synthesia hat eine Series D-Finanzierungsrunde in Höhe von 180 Millionen Dollar erfolgreich abgeschlossen. Die Runde wurde von NEA angeführt, mit Beteiligung neuer Investoren wie WiL, Atlassian Ventures und PSP Growth sowie bestehender Investoren wie GV, MMC Ventures und FirstMark. Mit dieser Finanzierung erreicht das

HelloBello: Investoren durch Qualität, Nachhaltigkeit & aktuelle Trendlage überzeugt

Das Wiener Startup HelloBello bezeichnet sich selbst als Marktführer im Frischfuttersegment für Hunde. In einer Series A-Finanzierungsrunde sammelten die beiden Gründer Stephan Freh und Wolfgang Maurer gerade erfolgreich 4 Millionen Euro ein. “Die Finanzierung unterstreicht das Vertrauen der Investoren in unser hochwertiges Hundefutter-Konzept

Unser Sojahaus: Mit Passion für Bio-Tofu ins Young & Urban-Programm

Gemeinsam mit SPAR stellen wir euch die spannendsten Startups vor, die es über das ⁠⁠Young & Urban⁠⁠-Programm in die Supermärkte geschafft haben. Diese Folge dreht sich um das österreichische Startup “Unser Sojahaus“ aus Penzendorf in der Steiermark – 2022 gegründet von Sabrina Leitner und Kevin Wagner. Verkauft wird im

Markus Mayr liebt Batman 

Wir haben die Kreativen aus verschiedenen Agenturen nach ihren persönlichen Love Brands gefragt. Heute: Markus Mayr, Co-Gründer und Geschäftsführer der PR-Agentur Storypark.  Der Beitrag Markus Mayr liebt Batman  erschien zuerst auf absatzwirtschaft.

Was macht Batman zur Lieblingsmarke?

Wir haben die Kreativen aus verschiedenen Agenturen nach ihren persönlichen Love Brands gefragt. Heute: Markus Mayr, Co-Gründer und Geschäftsführer der PR-Agentur Storypark.  Der Beitrag Was macht Batman zur Lieblingsmarke? erschien zuerst auf absatzwirtschaft.

Fondsmanager Jan Beckers sorgt sich um die Zukunft des Börsenstandorts Deutschland

Jan Beckers hat turbulente Jahre hinter sich. Mit seinen Bit-Capital-Fonds zählte der Investor während der Pandemie zu den erfolgreichsten. Die Pläne sind heute größer denn je.

Minimist: Startup für Second-Hand-Produkte holt 350.000 Euro Investment

Das Wiener Start-up Minimist hat in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich 350.000 Euro eingesammelt. Das von Ex-Google- und Spotify-Manager Stephan Hofmann und Serial Entrepreneur Henrik Feldt (z.B. Causiq in Stockholm) gegründete Unternehmen entwickelt innovative Lösungen für die zentrale Verwaltung von Second-Hand Verkäufen auf versch

Kauft Elon Musk TikTok in den USA? Nur ein Gerücht – das sind die Fakten

Der Beitrag Kauft Elon Musk TikTok in den USA? Nur ein Gerücht – das sind die Fakten von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Ein Bericht bringt Elon Musk als möglichen Käufer des US-Geschäfts von TikTok ins Spiel. Ein Unternehmenssprecher dementierte. Die Medienlandschaft übers

Nach Pitch: Havas Media verteidigt Vattenfall

Die Agentur Havas Media bleibt Betreuer von Vattenfall. Der schwedische Energiekonzern Vattenfalls hat sein Mediamandat für den deutschen Markt erneut an das französische Network vergeben.

Krypto-Abverkäufe: „Solche Rücksetzer sind typisch für einen Bullenzyklus“

Ed Prinz fungiert als Vorsitzender von DLT Austria, der renommiertesten gemeinnützigen Organisation in Österreich, die auf Blockchain-Technologie spezialisiert ist. In seinen Gastbeiträgen beschäftigt er sich mit den führenden Krypto-Assets und ihrer Rolle in der Finanzwelt. Der Krypto-Markt zeigt weiterhin eine hohe Volatilität, wobei Bitc

Nie mehr Funkloch: Skylo startet Satellitennetzwerk auch in Deutschland

Mithilfe von Satelliten will das Startup Skylo Schluss mit Funklöchern machen. Noch ist die Technik aber nur eingeschränkt verfügbar.weiterlesen auf t3n.de

CO2-Management für Unternehmen – Plan A im Start-up Check

Der Beitrag CO2-Management für Unternehmen – Plan A im Start-up Check von Christoph Hausel erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. In der Serie „Start-up-Check!“ nehmen wir regelmäßig die Geschäftsmodelle von Start-ups unter die Lupe. Wer steckt hinter dem Unternehmen? Was macht das Start-up

facebook twitter linkedin email