Die drei klassischen Investoren Alstin Capital, btov Partners und Rl Digital Ventures halten rund 30,5 % an Blacklane. Der arabische Mischkonzern AlFahim und der deutsche Autobauer Daimler dagegen sind mit 42,1 % am jungen Berliner Unternehmen beteiligt. |
LanzaTech aus Chicago arbeitet seit rund 15 Jahren an nachhaltigen Treibstoffen aus Recycling-Gasen. Mit LanzaJet wurde nun ein Tochter-Unternehmen speziell für Flugzeug-Treibstoff ausgegründet und von Investoren gleich mit Kapital und weiteren Zusagen ausgestattet. The post LanzaJet: 85 Mio. US-Dollar Budget für „nachhaltigen Flugzeug-Tre |
Im Elevator Pitch tritt heute Wetterheld an. Das Start-up verschafft Landwirten und Gastronomen eine zusätzliche Absicherung. Wie urteilt die Investorin? Weiterlesen im Beitrag Wetterheld: „Wir versichern Bauern gegen Dürre“ |
Mitarbeiter am Startup beteiligen: Das soll künftig leichter werden, verspricht die Bundesregierung in einem Absatz des neuen Konjunkturprogramms. Noch fehlt es aber an Details. |
Die Bundesregierung hat ein Konjunkturpaket beschlossen, um die deutsche Wirtschaft während der Corona-Pandemie zu unterstützen. Der Fokus liegt klar auf Digitalem. Doch was genau erwartet die Startup- und Tech-Welt? Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Wirtschaftsleistung weltweit stark eingebrochen. Um die direkten Folgen für die deutsche Wirt |
Im Q&A mit dem brutkasten spricht Eva Kaili, Chair Science & Technology im EU-Parlament, über Europas Weg zur Digitalisierung - und welche Rolle Startups und KMU dabei spielen. The post EU-Politikerin Eva Kaili über Startups und Digitalisierung: „Aggressive Politik der Ökosysteme“ appeared first on der brutkasten. |
„Unser Geist und unser Körper sind nicht für die Welt geeignet, in der wir uns in letzter Zeit befinden“, meint Nadya Yurinova, CMO der App Endel. Wie sie und ihr Team mithilfe generativer Klangwelten versuchen, beides miteinander in Einklang zu bringen, verrät sie im t3n-Interview. Am 22. Juni öffnet die WWDC wieder ihre Pforten – aufgru |
Jedes Unternehmen braucht gute Mitarbeiter - auch in Krisenzeiten! Denn am Ende des Tages entscheidet das Team über den Erfolg eines jeden Unternehmens - egal ob nun Startup, Mittelstand oder Konzern.Hier einige megaspannende Digital-Jobs in Köln. |
Ein Gründer muss sich darauf einstellen, dass er für sein Startup immer wieder neue Geldgeber braucht. Je nach Phase des Unternehmens passt eine andere Finanzierungsform. |
Die Corporate-Venture-Capital-Einheit der Raiffeisen Bank International, Elevator Ventures, beteiligt sich gemeinsam mit Speedinvest an einer Seed-Finanzierungsrunde für das AgTech-Startup Agro.Club, das derzeit in Russland und Nordamerika tätig ist und eine weitere Expansion in Europa plant. The post Elevator Ventures und Speedinvest investieren |
Es war wohl das größte ungeplante Experiment aller Zeiten: In den letzten Wochen haben hunderttausende Österreicher ihren Arbeitsplatz vom Büro in die eigenen vier Wände verlegt. Eine Umfrage von StepStone Österreich zeigt: Insgesamt fühlen sich die Österreicher im Home Office wohl – auch wenn das eigene Büro so seine Vorteile hat. [.. |
Erst im Herbst steckte der Promi-VC Geld in den Berliner Code-Baukasten Bryter. Nun legt Accel zusammen mit Dawn Capital und anderen in einer 14-Millionen-Runde nach. |
Der geneigte Crowdinvestor kann es durchaus am Design der Webseite erkennen: Hinter [...] Der Beitrag RECrowd: Neue Crowdfunding-Plattform will Immobiliensektor aufmischen erschien zuerst auf Trending Topics. |
Das Berliner Startup Medwing, das 2017 gegründet wurde, sammelte kürzlich beachtliche 28 Millionen Euro ein. Derzeit ist das junge HR-Startup in Deutschland, Frankreich und Großbritannien unterwegs. Zuletzt wirkten rund 200 Mitarbeiter für Medwing. |
Innerhalb von nur einem Tag steckten Fans des Grill-Startups Otto Wilde 1,5 Millionen Euro in die Firma. Ihren neuen Tech-Grill lässt die deutsche Firma bewusst in China produzieren. |