Der Beitrag Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Mai 2025 von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Auf Netflix erscheinen fast jeden Tag neue Serien und Filme. Das gilt sowohl für Eigenproduktionen als auch für Lizenzprodukte. Welche Filme und Serien neu auf Netflix |
Der Beitrag Berliner Foodtech „Formo“: Sind Verbraucher bereit für Käse aus dem Labor? von Christoph Hausel erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. In der Serie „Start-up-Check!“ nehmen wir regelmäßig die Geschäftsmodelle von Start-ups unter die Lupe. Wer steckt hinter dem Unterneh |
Tesla Deutschland hat die Preise für seine Elektrofahrzeuge sowohl beim Leasing als auch bei der Finanzierung angepasst. (Tesla, Elektroauto) |
Wir sprechen im Podcast mit dem “Startup des Jahres 2025”: SpeedPox. Das Jungunternehmen aus Korneuburg entwickelt Epoxidharzsysteme, die verschiedenen Bereichen in der Produktion hohe Energieeinsparungen ermöglichen sollen. Zu Gast bei uns sind die Mitgründer Manuel Hartl und Raffael Baumfried. Wir sprechen über: Den Sieg bei der #g |
Was muss die neue Bundesregierung leisten, um Deutschland als digitalen Zukunftsstandort zu stärken? Die Branche stellt klare Forderungen: Mehr Tempo bei der Digitalisierung, moderne Rahmenbedingungen für Innovation – und Unterstützung für jene, die den digitalen Wandel gestalten. |
KPIs, Key Performance Indicators, berichten über den Erfolg von Maßnahmen. Um langfristig mit dem eigenen Geschäft erfolgreich zu sein, sollte man die Entwicklung wichtiger KPIs verfolgen. Denn anhand dieser Entwicklungen lässt sich feststellen, welche Prozesse optimiert werden müssen. Damit Du genau weißt, welche KPIs Du im Blick behalten so |
Nächste Woche ist es soweit: Das OMR Festival 2025 steht vor der Tür! Wenn sich die Marketing- und Digitalbranche im Mai versammelt, um über Trends, Technologien und Transformationen zu sprechen, dann ist klar: Es ist wieder OMR-Zeit. Vom 6. bis 7. Mai 2025 wird Hamburg zur digitalen Hauptstadt Europas. Das OMR Festival 2025 verspricht mit ... D |
[Hier kommen die monatlichen Platform-Insights von Mirakl] Der Mai steht ganz im Zeichen spannender Branchen-Insights und hochkarätiger Experten-Diskussionen – von B2B-Plattformstrategien bis hin zu Retail Media und Marktplatz-Innovationen. Wer im Plattformgeschäft vorne mitspielen will, bekommt diesen Monat geballtes Know-how aus... Weiterlese |
„Tut uns leid, dieser Shop ist derzeit nicht verfügbar.“ Mit diesen Worten werden Besucher der Online-Plattform für Brillen und Optiker:innen des Wiener Startups Klarsicht.online derzeit empfangen. Nun ist auch der Grund dafür klar: Das 2021 gestartete Wiener Unternehmen ist pleite. „Die klarsicht.online D-A-CH GmbH kann ihren |
Die #glaubandich CHALLENGE 2025 ist geschlagen – und das „Startup des Jahres“ ist SpeedPox, ein niederösterreichisches Jungunternehmen, das sich auf ultraschnell härtende Epoxid-Systeme spezialisiert. Am Montag Abend hat SpeedPox am Erste Campus in Wien Österreichs größten Wettbewerb für Startups gewonnen. Insgesamt zehn Jun |
In der sich ständig weiterentwickelnden digitalisierten Welt ist es für Unternehmen von großer Bedeutung, ihr Personal weiterzubilden. Nur so können Mitarbeiter:innen mit den neuesten technischen Herausforderungen mithalten. Um Firmen bei der Fortbildung der Belegschaft zu helfen, hat die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG i |
Bei großen Finale der #glaubandich CHALLENGE 2025 am Montag Abend am Erste Camus in Wien wurde nicht nur das Startup des Jahres ausgezeichnet, sondern auch der Preis für das beste Female Startup zu vergeben. Der Award ging an das Industriebau-Startup factorymaker der Mitgründerinnen Julia Reisinger und Maria Zahlbruckner, das sich den Finalplatz |
Vergiss‘ PDFs: Ein neues Wiener Startup will einen essenziellen Teil der Gastronomie neu erfinden. Yumzi baut eine digitale Speisekarte für Restaurants, die sich die Gäste nicht nur aufs Smartphone holen können, sondern auch für Social Media oder Google Maps verwendet werden kann – und in der hintendrin viel Intelligenz steckt. Die |
Die Berliner Neobank N26 erweitert ihr Geschäftsmodell und steigt ab Mai 2025 in den deutschen Mobilfunkmarkt ein. Das bestätigte CEO Valentin Stalf im Interview mit Bloomberg und begründete den Schritt mit den im europäischen Vergleich hohen Preisen für Mobilfunkverträge in Deutschland. Während deutsche Verbraucher im Schnitt rund 50 Euro p |
Der vierte und letzte Call des Jahres 2025 der Initiative GO ASIA, organisiert von Global Incubator Network Austria (GIN), hat begonnen. Mit GO TOKYO 2025 bringt GIN heimische Sustainability-Startups nach Japan. Die GO ASIA Initiative wird von GIN Austria (das gemeinsame Programm der aws und FFG) in Kooperation mit der Außenwirtschaft Austria orga |