Es klingt nahezu unglaublich, aber Investoren konnte sie damit überzeugen: Das [...] Der Beitrag Solar Foods: 15 Mio. Euro für das Startup, das Nahrung aus CO2 herstellt erschien zuerst auf Trending Topics. |
Es ist mal einmal wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: FrischesZeug, Mosquilla, brainjo, TalentMonkey, InsureQ und Lieferlotse. |
Wie arbeiten eigentlich erfolgreiche Startups? In unserer Serie „Tipps und Tools“ zeigen wir es euch. Heute erklärt der CEO von Zava, welche Werkzeuge sein Team nutzt. |
Das Hamburger Startup Kleiderei musste 2018 Insolvenz anmelden. Auch der Nachfolger wurde eingestellt. Andere Startups setzen weiter auf die wachsende Nische Mietmode. |
Das Hin und Her mit Tiktok beflügelt andere Apps. Außerdem: AR-Startup Magic Leap verzeichnet massiven Rückgang und lohnt sich Klamotten vermieten? |
TeamEcho, der brutkasten und starting-up erheben ab sofort mit dem "Startup-Stimmungsbarometer" die Stimmung in der Community. The post Wie geht es Euch eigentlich, liebe Startup-Community? appeared first on der brutkasten. |
Einmal in der Woche präsentieren wir die wichtigsten Startup-Nachrichten der vergangenen Tage. Alles kurz und knapp in einer knackigen und kompakten Liste zusammengefasst. Passend dazu gibt es unseren News-Podcast und unser Startup der Woche. |
Es heißt weiter warten auf den im Zuge der Startup-Corona-Hilfsmaßnahmen angekündigten Runway-Fonds. Das machte Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck im brutkasten-Interview beim europäischen Forum Alpbach indirekt deutlich. The post Schramböck zu Runway-Fonds: „Hoffe, dass eine Entscheidung getroffen wird“ appeared first on |
Lieferessen hat in der Corona-Krise an Bedeutung gewonnen – zulasten der Umwelt. Das Startup Vytal will ein deutschlandweites Mehrwegsystem für To-go-Schüsseln aufbauen. |
Unser Gesprächspartner war als früher Mitarbeiter an einem sehr erfolgreichen Berliner Startup beteiligt – und rechnete fest mit einen Geldregen bei dessen Exit. Doch daraus wurde nichts. |
Das Wiener Startup goodgame.football möchte die Macht des Fußballs nutzen, um benachteiligten Jugendlichen das Spielen in Vereinen zu ermöglichen. Gründer Christian Höpperger erklärt sein "Social Impact"-Projekt und wie er den Begriff "c2c" versteht. The post goodgame.football: Plattform für „Städtepartnerschaften“ zwischen Fuß |
Das Start-up hilft Lebensmittelproduzenten, ihren CO2-Fußabdruck zu berechnen. Damit liegt das Team im Trend - und überzeugt einen deutschen Business Angel. Weiterlesen im Beitrag CarbonCloud: Schweden liefern Kalkulator für die Klimabelastung |
Das österreichische FinTech Startup linx4 bietet eine Plattform für nutzungsbasierte Finanzierungen auf Pay-per-Use Basis für Maschinen und Anlagen. Nun erweitert das Unternehmen sein Angebot mit der Etablierung eines Investmentfonds. Für die Weiterentwicklung der Plattform und den Aufbau des Fonds konnte sich das Startup ein siebenstelliges In |
Das Internet of Things schreitet voran, und zwar nicht nur im Smart Home, sondern [...] Der Beitrag linx4: Millioneninvestment für das niederösterreichische Vater-Sohn-Startup erschien zuerst auf Trending Topics. |
Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte, bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir folgende Jungunternehmen vor: Consai, Implify, Axovision, Hypnetic, salted, Gemms und Worldwatchers. |