Computerwelt Logo
Der Onlinehandel ist im Corona-Jahr 2020 in Österreich mit 17,4 Prozent so stark gewachsen wie nie zuvor. (c) Charles Deluvio – Unsplash

Österreichs E-Commerce 2020 um 17 Prozent gestiegen

Erstmals hat der E-Commerce allein mit Waren, die an Endverbraucher verkauft werden, in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2020 ein konsolidiertes Volumen von mehr als 100 Mrd. Euro inkl. USt erreicht.

Werbung

Einstieg in Office 365 Backup

Einstieg in Office 365 Backup

Die Datenmenge in Microsoft Office 365 wächst rasant an und mit ihr der Bedarf, diese Daten zu schützen. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

„Höhle der Löwen“ Folge 3: Ein Lehrstück für Verhandlungsgeschick mit Investoren

In dieser Folge der "Höhle der Löwen" ging es um versteckte Taschen im BH, die Neuerfindung der Wasserwaage und um einen per Smartglasses steuerbaren Rollstuhl. Zudem zeigten zwei Löffel-Gründer, was Verhandlungshärte wirklich bedeutet.

Darum investierte Dagmar Wöhrl am Ende doch nicht in Kulero

In der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ verhandelte das Eislöffel-Startup hart mit den Juroren und bekam einen Deal. Den sagte es aber wieder ab.

Kulero: „Wir haben den Deal nach der Aufzeichnung abgesagt“

Mit ihrem Produkt und ihrem Verhandlungsgeschick überzeugten die Erfinder eines essbaren Löffels Investorin Dagmar Wöhrl. Wie ging es weiter? Weiterlesen im Beitrag Kulero: „Wir haben den Deal nach der Aufzeichnung abgesagt“

Maschmeyer: Diese 5 Punkte überzeugen den TV-Investor bei Startups

Seit fast vier Jahren ist Maschmeyer Investor bei "Die Höhle der Löwen" Jetzt verrät er, worauf er bei Startups ganz genau achtet.

Trotz Millionen-Reichweite bei DHDL: Diese Gründerinnen gaben schon vor der Show auf

Am Montag zeigt die TV-Show „Die Höhle der Löwen“ den Auftritt des Kölner BH-Startups Pocketsy. Das Unternehmen ist aber längst aufgelöst.

Flüwa: Wasserwaage misst in zwei Richtungen gleichzeitig

Dank ihrem ausklappbaren "Flügel" soll sich mit Flüwa etwa eine Waschmaschine mit einer Messung nivellieren lassen.

Sie suchen Investorengeld für ihre essbaren Löffel

Ab Juli ist Einwegbesteck verboten. Das Göttinger Startup Kulero hat bereits eine Alternative parat: Löffel, Teller und Becher aus Getreide.

Munevo: Startup erhält über eine Million Euro Investment für kopfgesteuerten Rollstuhl

Die Münchner Firma Munevo präsentiert mit "munevo Drive" eine Smartglass-Lösung, mit der elektrische Rollstühle per Kopfbewegung gesteuert werden können. Nach Überschreiten des Finanzierungsziels von 250.000 Euro über die auf Medizinprodukte spezialisierte Finanzierungsplattform Aescuvest, hat das deutsche Jungunternehmen in einer Finanzieru

#Brandneu - 8 neue Startups, die eine große Zukunft vor sich haben

Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: Leaders21, Ghostifyed, SeaTable, myFoodDoctor, Gouna, Poacher, bygg.AI und Flatify.

Gorillas ist Deutschlands jüngstes Einhorn – aber was steckt hinter dem Rivalen Flink?

Genau wie Gorillas liefert das Berliner Startup Flink Lebensmittel in zehn Minuten. Dahinter stehen bekannte Szeneköpfe.

Insekten waren mal Trend-Lebensmittel – und heute?

Vor drei Jahren wagten sich mehrere Startups auf den Markt, die Lebensmittel aus Grillen oder Larven verkaufen. Was ist aus ihnen geworden?

#StartupTicker - +++ Staffbase – GoStudent – Productsup – Parkdepot – Serinus – Lilium – 468 Capital – Venpace –  Target Global

Es ist wieder Zeit für unseren #StartupTicker und somit für die wichtigsten Startup-Nachrichten der vergangenen Tage. Es geht unter anderem um Staffbase, GoStudent, Productsup, Parkdepot, Serinus, Lilium, 468 Capital, Target Global und Venpace.

Gründer der Woche: Online-Nachhilfe auf dem Weg zum Unicorn

15.000 Schülerinnen und Schüler auf der einen und mehr als 3.000 Lehrerkräfte auf [...] Der Beitrag Gründer der Woche: Online-Nachhilfe auf dem Weg zum Unicorn erschien zuerst auf Trending Topics.

Carevallo: Tiroler Tier-FoodTech liefert individualisiertes Pferdefutter

Richtige Pferdefütterung ist ausgesprochen komplex. Das Startup Carevallo mit Sitz in Fulpmes im Stubaital nimmt seinen Kunden die Zusammenstellung ab.

Hygiene Austria: Lenzing steigt aus, Ex-weXelerate-Chefin übernimmt Ruder

Claudia Witzemann war bis 2019 Geschäftsführerin des Startup-Hubs weXelerate und wechselt nun in die Leitung des Maskenproduzenten Hygiene Austria.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email