Die Plattform SalsUp hat sich zum Ziel gesetzt, Startups mit mittelständischen Unternehmen zu vernetzen. SalsUp bietet seit letzter Woche mit der sogenannten "Sales Task Force" einen neuen Service an, der Startups beim Vertrieb unterstützen soll. The post SalsUp: Neuer Service soll Startups beim Vertrieb unterstützen appeared first on der brutka |
Der Investor ist 5 Jahre alt. Seit dem Sommer wurde das Team ausgetauscht, einer der CEOs geht. Die Berliner wollen sich breiter aufstellen. |
Laut eines Medienberichts will die Robotikabteilung eine eigenständige Firma werden. Außerdem: SAP baut Vorstandsteam um und Bumble reicht Börsenunterlagen ein. |
Sogenannte digitale Gesundheitsanwendungen (Diga) gelten als entscheidende Neuerung des Digitale-Versorgung-Gesetzes. Denn wenn Startups ihre Anwendung als „App auf Rezept“ anbieten können, eröffnet ihnen das einen enormen Absatzmarkt. Damit die Aufnahme ins Diga-Verzeichnis klappt, sollten Gründer einige wichtige Faktoren beachten. Das Digi |
Das Traditionsunternehmen Henkel eröffnet einen neuen Standort in Berlin-Kreuzberg, um Innovationen stärker voranzutreiben. Ein Besuch. |
Das Wiener AI-Startup Enlite AI hat in Kooperation mit dem Blockchain Experten Robby Schwertner am Donnerstag die aktuelle Blockchain Landscape für Österreich vorgestellt. Neben der Kategorie "Corporate Early Adpater" wurde die Kategorie "dezentrale Finanzen" (DeFi) neu hinzugefügt. The post Blockchain Landscape Austria: Bislang größtes Update |
Die Krise ist noch nicht vorbei, aber die Investoren sind dank Impfung wieder optimistisch - das ergibt der aktuelle European Venture Sentiment Index von Venionaire Capital. The post Investoren-Stimmung zuletzt wieder deutlich besser appeared first on der brutkasten. |
Er hat Unternehmen wie Delivery Hero mitgegründet, heute ist er Investor: Claude Ritter kennt beide Seiten von Finanzierungsrunden. |
Am Demo Day am 21. Jänner präsentieren sich die zehn Teilnehmer-Startups von Grow F, dem Accelerator von Female Founders. Und der nächste Call läuft bereits. The post Grow F sucht wieder die vielversprechendsten weiblich geführten Startups Europas appeared first on der brutkasten. |
Auch wenn die Politik Homeoffice als Infektionsschutz immer noch nicht anordnen will: Startups können mit gutem Beispiel vorangehen. |
Der ehemalige AKG-Manager Martin Seidl gründete 2017 das Wiener Startup Austrian Audio, das sich mittlerweile international einen Namen gemacht hat und in 52 Ländern weltweit aktiv ist. Eine Reihe internationaler Star-Musiker, Produzenten und Tontechniker setzt auf die Audiotechnologie "Made in Austria". The post Austrian Audio: Startup von Ex-AK |
Es ist wieder Zeit für unseren #StartupTicker und somit für die wichtigsten Startup-Nachrichten der vergangenen Tage. Es geht um: sennder, Jedox, Konux, Clark, Moss, Xentral, air up, smava, Finanzcheck, Flink, Auto1, DX Ventures und Faster Future. |
Energy Robotics setzt autonome Maschinen ein, um Gasanlagen zu inspizieren. Earlybird und Paul Achleitner stecken viel Geld in das Startups. |
Lange Zeit gab es in der Startup-Szene vor allem ein Credo: Schnelles Wachstum. Da [...] Der Beitrag Zebras & Unicorns: Warum Startups nachhaltiger wachsen wollen erschien zuerst auf Trending Topics. |
Von der Kreditkarte, mit der man mit Kryptowährungen bezahlen kann, sind sie [...] Der Beitrag Gebeuteltes Krypto-Startup TenX bastelt jetzt an einem Euro-Stablecoin erschien zuerst auf Trending Topics. |