Der Shortseller Scorpion Capital erhebt schwere Vorwürfe gegen das Akku-Startup Quantumscape, in das unter anderem Volkswagen investiert hat. |
Anstatt ein großes Wohmobil anzuschaffen, stellen Hybrid-Lösungen einen kompakten Kompromiss dar. Zwei Startups rüsten zum Camping auf. |
Der Börsengang gelang dem Flugtaxi-Startup via Spac – ein Lilium-Investor verrät die Hintergründe hinter dem Deal. |
Der Umsatz stieg um 44 Prozent. Außerdem: Twitter trotz guter Ergebnisse skeptisch und Ether erreicht Allzeithoch. |
Die Coronakrise wirkt sich nicht auf alle negativ aus. Wir zeigen exemplarisch sieben Startups aus unterschiedlichen Branchen, die die Situation als Boost nutzten. |
Mehr als die Hälfte der Unternehmen rechnet mit einer großen Bedeutung von Quantencomputern für die internationale Wettbewerbsfähigkeit. [...] |
Vergangene Woche ist das Unicorn Bitpanda unter die Neobroker gegangen (Trending [...] Der Beitrag Bitpanda Stocks: So funktionieren Aktien-Investments beim Neobroker erschien zuerst auf Trending Topics. |
Das Family Office Hopp bringt als Leadinvestor Geld für die Weiterentwicklung von optischen Mobile-Payment-Lösungen des Finanz-Technologie-Unternehmens Bluecode. In einer von Neu- und Bestandsinvestoren gezeichneten Finanzierungsrunde wird Bluecode ein zweistelliger Millionenbetrag zur Verfügung gestellt. [...] |
Das österreichische E-Commerce Beratungsunternehmen A-Commerce dockt ab 1. Mai 2021 beim Unternehmen Overdose, einer internationalen Agentur mit Ursprung in Neuseeland, an und operiert künftig unter deren Namen. Damit schließen sich zwei E-Commerce Riesen im deutschsprachigen Raum mit dem Ziel zusammen, Kunden besser denn je zufriedenzustellen. |
Lebensmittel in zehn Minuten liefern – das ist schneller, als wenn man selbst [...] Der Beitrag „Fuck off Gorillas“: Wie ein deutsches Liefer-Unicorn den Zorn der Anwohner auf sich zieht erschien zuerst auf Trending Topics. |
Das Wiener Krypto-Fintech greift einen Trend aus den USA auf und sucht einen "Meme Lord/Lady". |
Das Ennser Startup Digital City Solutions baut mit SNOOOPit digitale Stadt-Marktplätze für lokale Händler. Das Linzer Unternehmen Neuson stieg nun ein. |
Bitpanda, PlanRadar und Eversports sind drei Startups aus Österreich, die in den letzten Monaten rasant gewachsen sind. Die CTOs erklären, vor welchen technischen Challenges man dabei steht. |
Die Europäische Union bündelt ihre Weltraumprogramme und stellt bis 2027 ein Budget von rund 15 Milliarden Euro bereit. Über den Cassini Space Investment Fund sollen auch Startups profitieren. |
Schon wieder frisches Geld für Vivid Money. Die Bewertung hat sich seit der letzten Finanzierungsrunde mehr als verdreifacht. |