Der geneigte Crowdinvestor kann es durchaus am Design der Webseite erkennen: Hinter [...] Der Beitrag RECrowd: Neue Crowdfunding-Plattform will Immobiliensektor aufmischen erschien zuerst auf Trending Topics. |
Das Berliner Startup Medwing, das 2017 gegründet wurde, sammelte kürzlich beachtliche 28 Millionen Euro ein. Derzeit ist das junge HR-Startup in Deutschland, Frankreich und Großbritannien unterwegs. Zuletzt wirkten rund 200 Mitarbeiter für Medwing. |
Innerhalb von nur einem Tag steckten Fans des Grill-Startups Otto Wilde 1,5 Millionen Euro in die Firma. Ihren neuen Tech-Grill lässt die deutsche Firma bewusst in China produzieren. |
Corona versetzt zahnmedizinische Start-ups in Bedrängnis. Langfristig jedoch versprechen sich die Gründer einen Aufwärtstrend und setzen sogar auf Expansion. Weiterlesen im Beitrag PlusDental: Ästhetische Zahnbehandlungen wecken Interesse der Investoren |
Muss es die US-Westküste sein, um ein Tech-Startup zu gründen? Wir haben mit Leuten gesprochen, die sich dafür und dagegen entschieden haben. |
Immer mehr Techfirmen und -führungskräfte reagieren auf den Tod von George Floyd. Außerdem: Cruise übernimmt Münchner Startup Astyx und Jeff Bezos kauft sich bei Beacon ein. |
Im brutkasten-Talk schafft Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck Klarheit darüber, warum es das auf einer EU-Verordnung aufbauende neue Gesetz zur Investitionskontrolle unbedingt braucht und reagiert damit auf Kritik aus der Startup-Szene. The post Investitionskontrolle: Schramböck klärt Startup-Szene nach Kritik auf appeared first on der |
Schon vor der Corona-Krise hat das Thema Public Cloud auch im Business-Umfeld rasant an Fahrt aufgenommen. Mit COVID-19 sind die Vorteile, die etwa IaaS und PaaS bieten, noch deutlicher in den Vordergrund gerückt. Das Wiener Unternehmen ByteSource ist als erster AWS Advanced Consulting Partner Österreichs angetreten, heimische Unternehmen bei ihr |
Eine Lösung des Startups MeetFox ermöglicht es, dass man für den Eintritt ins Bundesbad Alte Donau nicht in der Schlange warten muss. The post MeetFox sorgt diesen Sommer dafür, dass man beim Bundesbad Alte Donau nicht anstehen muss appeared first on der brutkasten. |
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder alle Deals des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: Die myTime-Mutter, die Bünting Handelsgruppe, übernimmt die Überreste von Allyouneed Fresh. |
Seit Jahren ist Köln ein wichtiger Hot Spot für die deutsche Startup-Szene. Die Rheinmetropole verfügt ohne Zweifel über eine sehr lebendige Szene. Hier wieder mehrere Startup-News, die echte Kölner und alle, die sich für die Digitalszene in Köln interessieren, gelesen haben sollten! |
Das Startup Blitz bietet Unternehmen E-Roller auf Abo-Basis an. Dadurch werden die Mitarbeiter nicht bloß mobiler, es werden auch die lokalen Emissionen reduziert. The post Blitz: Das Startup, bei dem man E-Roller als Firmenfahrzeug-Abo mietet appeared first on der brutkasten. |
Im brutkasten-Talk erklärt Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck, dass es ihr besonders wichtig ist, Startups sehr schnell und unkompliziert zu helfen und wie der Digitalisierungs-Boost durch Corona genutzt werden soll, um Österreich in eine noch bessere Zukunft zu führen. The post Schramböck: „Coronavirus hat uns in digitale Zukunf |
Kultur geht online: In den letzten Wochen haben sich viele kulturelle [...] Der Beitrag LiveVoice: Wiener Startup entwickelt App für Audio-Übertragung erschien zuerst auf Trending Topics. |
Christian Hecker ist Gründer des millionenfinanzierten Startups Trade Republic und führt fast 100 Mitarbeiter. Dabei ist er erst 30 Jahre alt. Wieso ist sein Team so erfolgreich? |