Das Berliner Startup gigmit bringt Bands auf die Bühne und hilft Clubs Bands zu entdecken. "Wir haben unseren Umsatz im letzten Jahr noch einmal verdoppelt und liegen bei knapp 1 Millionen Euro im Corona-Jahr", sagt Gründer Marcus Fitzgerald. |
Ikonity meets Ecoist: Zwei ehemaliger Gewinner des i2b-Businessplan-Wettbewerbs [...] Der Beitrag Ikonity & Ecoist: Startups launchen neue Plattform für nachhaltige Bekleidung erschien zuerst auf Trending Topics. |
Anstatt ein großes Wohnmobil anzuschaffen, stellen Hybrid-Lösungen einen kompakten Kompromiss dar. Zwei Startups rüsten zum Camping auf. |
Die Entwickler von Flugtaxis planen den Börsengang. Bisher gibt es aber nicht mal ein reguläres Angebot. Doch eine Branche könnte das ändern. |
Shouzi Chew ist ein Harvard-Absolvent und kommt aus Singapur. Außerdem: EU-Kommission wirft Apple unfairen Wettbewerb vor und Intel könnte seine nächste Chip-Fabrik in Deutschland bauen. |
Der Börsengang gelang dem Flugtaxi-Startup via Spac – ein Lilium-Investor verrät die Hintergründe hinter dem Deal. |
Interview. Wir sprachen mit Natalie Staniewicz, FinTech Lead Accenture Österreich, über gelungene Corporate-Startup-Collaboration und internationale Best Practice-Beispiele. |
Es ist wieder Zeit für unseren #StartupTicker und somit für die wichtigsten Startup-Nachrichten der vergangenen Tage. Es geht unter anderem um Kaia Health, Vivid Money, Bluecode, Finoa, n8n, 360x, Userlike, tarife.at, Mister Spex, hear.com, Endeit Capital und F-LOG Ventures. |
Der Unternehmer will mit seiner Parteispende die FDP im Wahlkampf unterstützen und richtet sich mit scharfen Worten gegen die Grünen. |
Das Startup Isar Aerospace arbeitet an einer Rakete, die kleinere Satelliten im All positionieren soll. Vor Kurzem begann die Produktion. |
The Global Incubator Network Austria (GIN), in cooperation with AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA, is looking for Austrian later-stage startups for the next GO SEOUL acceleration program. The call for applications is open until May 24th, 2021. |
Das Startup und der Mobilfunker entwickeln gemeinsam eine App für Musikschulen, die Organisation und Koordination des Unterrichts digitalisieren soll. |
Die Deutsche Börse und die Commerzbank wetten auf virtuellen Kunst- und Immobilienhandel mit Non-fungible Tokens. |
Der Spac von 468 Capital, von Alex Kudlich und Florian Leibert, geht an die Frankfurter Börse. Auch Lea-Sophie Cramer ist beteiligt. |
Den Nutzern helfen Geld zu sparen oder ihnen eine Last abnehmen – so beschreibt der Mysugr-Gründer den Erfolg eines Startups. |