Wer sich ablenken will, lädt jetzt die Oma- oder Felssimulation. Außerdem: MWC-Nachlese, Apple-Ausblick, NASA-Funde. Ach so, sollte das Federal Police Department bei euch anrufen, legt besser auf! Auf einen Hightech-Gehstock stützend winkt euch hoffnungsvoll zu - der Michael.
Rock Simulator

Quelle: (Vinoo)

Hallo Netzwelt

Eure Top-Stories der Woche

Freitag, 04. März 2022 - von Michael Knott - netzwelt.de

Wer sich ablenken will, lädt jetzt die Oma- oder Felssimulation. Außerdem: MWC-Nachlese, Apple-Ausblick, NASA-Funde. Ach so, sollte das Federal Police Department bei euch anrufen, legt besser auf! Auf einen Hightech-Gehstock stützend winkt euch hoffnungsvoll zu - der Michael.

Wird diese E-Mail nicht korrekt angezeigt? - Im Browser ansehen


Ihr wolltet doch schon immer mal einen Felsen spielen, jetzt müsst ihr dazu nicht einmal das Haus verlassen. Das Genre Simulationsspiele hält weitere Perlen bereit. Schlüpft doch einfach einmal in die Rolle einer Oma oder eines Bären. Unsere Jacky hat noch weitere kuriose Simulationen für euch aufgetrieben.

Rock Simulator

Bären, Felsen oder Omas spielen: Diese verrückten Simulationen gibt es

Es gibt viele merkwürdige Simulationen in der Gaming-Welt. Spielt einen Staubsaugerroboter, einen Bären oder seid einfach nur ein Fels. Diese Simulatoren verschlagen euch die Sprache. Ansehen »

Netzwelt-Volontär Mats war in dieser Woche für euch in Barcelona, auf dem MWC unterwegs. Seine erste Messe unter Netzwelt-Flagge fand unter merkwürdigen Bedingungen statt (niemand ahnte, dass es im Laufe der Woche noch unangenehmer werden sollte). Dennoch brachte er neben vielen Eindrücken handfeste Kurztests zu aktuellen Smartphones mit. Alle MWC-Highlights fassen wir euch an dieser Stelle zusammen.

Das Honor Magic 4 Pro

Honor Magic 4 Pro im MWC-Kurztest: Dieses Handy will eure "Schmerzen" heilen

Das Honor Magic 4 Pro möchte kein Flaggschiff-Killer sein. Stattdessen soll es mit Leistung und durchdachten Features eure Alltagsschmerzen bei der Handynutzung heilen. Ein Kurztest. Zum Artikel »
Oppo Find X5 Pro auf dem MWC

Find X5 Pro im MWC-Kurztest: Oppo tischt das feine Porzellangeschirr auf

Mit dem Find X5 Pro tischt uns Oppo ein Handy auf, das an feines Porzellangeschirr erinnert. Doch hinter der edlen Optik lauert ein Leistungsmonster. Alles Wissenswerte in unserem Kurztest. Zum Artikel »
Huawei MateBook E

Huawei MateBook E im Kurztest: Günstiger Surface Pro-Klon mit Windows 11

Huawei bringt mit dem MateBook E einen günstigen Surface Pro-Klon in den Handel. In unserem Kurztest weiß der Tablet-Laptop-Mix mit Windows 11 zu gefallen. Es gibt nur ein Manko. Zum Artikel »
Das Honor Magic V in Bildern.

Honor Magic V im MWC-Kurztest: Vor diesem Falthandy sollte Samsung Respekt haben

Das Magic V von Honor ist das erste Falthandy des Herstellers. Unser Kurztest verrät, warum Branchengrößen wie Samsung Respekt vor diesem Erstling haben sollten. Zum Artikel »

Nächsten Dienstag ist Apple-Zeit. Auf der ersten Keynote des Jahres wird es aller Wahrscheinlichkeit nach ein neues iPhone und ein neues iPad zu sehen geben. Jan und ich bleiben nach Redaktionsschluss noch sitzen und fassen euch die Neuheiten mundgerecht direkt im Anschluss zusammen. Ab 19:00 Uhr geht es los.

1. Deinstallieren und auflegen

Heutzutage ist es seltsam, wenn das Handy klingelt und keine Rufnummer angezeigt wird. Klar, lässt sie sich leicht unterdrücken - aber wer macht das schon? Man ist doch gleich verdächtig.

Sollte bei euch ein unbekannter Teilnehmer klingeln und ihr hört eine englischsprachige Stimme, die etwas vom Federal Police Department schwafelt - legt direkt auf. Es handelt sich um einen breit angelegten Betrugsversuch, der gerade in Deutschland grassiert.

Noch etwas: Habt ihr auf eurem Smartphone einen QR- und Barcode-Scanner installiert? Dann prüft hier, ob es nicht der falsche ist. Denn eine App aus dem Google Play Store liest sensible Daten rund ums Online-Banking und Versicherungen aus. Bloß schnell weg damit!


2. Staunen und ducken

Und was ist sonst noch so passiert? Der NASA-Rover Curiosity hat auf dem Mars "Blumen" entdeckt. Bevor hier jetzt auch wie auf Facebook gleich der Mob tobt, direkt die Auflösung. Es sind keine echten Blumen. Oooch. Dennoch sind sie ein faszinierender Anblick und sogar fluiden Ursprunges.

Sieht fast wie ein Garten aus: Dieses Foto schickte der Mars-Rover Curiosity zur Erde.

Sieht fast wie ein Garten aus: Dieses Foto schickte der Mars-Rover Curiosity zur Erde. - Quelle: mars.nasa.gov

Duckt euch - in Australien könnt ihr euch Blumen und andere Güter des täglichen Bedarfs per Drohne in euren Garten liefern lassen, selbst Fast Food oder Kondome! Die Stadt Logan ist so etwas wie die Drohnenhauptstadt des Jahres, denn hier wurden im vergangenen Jahr mehr als 100.000 Lieferungen per Kopter gezählt. Tendenz stark steigend.

Denn der zum Google-Mutterkonzern Alphabet gehörende Anbieter Wing gab in dieser Woche bekannt, mit dem größten Supermarktanbieter vor Ort zusammenarbeiten und das Sortiment ausweiten zu wollen. Da ist dann bald ganz schön was los am Himmel.


3. Das waren weitere Top-Stories der Woche

The Batman

"The Batman" fordert euer Sitzfleisch: Darum werden Kinofilme immer länger!

"The Batman" ist nur einer von vielen aktuellen Blockbustern, die mit ihrer Überlange viel Sitzfleisch erfordern. Warum Kinofilme immer länger werden, verrät Netzwelt. Zum Artikel »
Zwei Gehstöcke lassen sich zu einer Art Rollator verbinden.

Statt Krücke: Erster Hightech-Gehstock für Senioren ist ein echtes Objekt der Begierde

Designer aus Singapur haben eine Hightech-Gehhilfe für ältere Menschen entworfen. Der "Stride Senze" verfügt über zahlreiche Sensoren und ist ein echtes Objekt der Begierde. Zum Artikel »
Featured Playlisten konvertieren So geht es mit Tune my Music

Playlisten von Spotify, Deezer und Co. konvertieren: So geht es mit Tune my Music

Tune my Music kann von Spotify, Deezer und Co. erstellte Playlisten konvertieren, die ihr dann auch mit einem anderen Anbieter nutzen könnt. Wir zeigen, wie es geht. Zum Artikel »
Vikings: Valhalla

Vikings Valhalla: Die wahren Geschichten von Leif, Freydis, Harald und den anderen Figuren der Netflix-Serie

"Vikings: Valhalla" handelt von historischen Figuren, doch die Geschichte der Netflix-Serie erlaubt sich einige Freiheiten. Netzwelt verrät, was wirklich mit Leif, Freydis und Harald passierte. Zum Artikel »
Der Fitbit Charge 5 kommt mit Farbdisplay und umfangreicher Ausstattung

Fitbit Charge 5 im Test: Diesen Fitness-Tracker kann man mögen - darf man es auch?

Wer bewusst keine Smartwatch will, kann mit dem Fitbit Charge 5 dauerhaft glücklich werden. Im Test macht der Fitness-Tracker seine Sache ordentlich. Die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig. Zum Artikel »
240 Watt Supervooc

Handy voll in 9 Minuten: Oppo zeigt Turboladetechnik mit 240 Watt auf dem MWC

Das Handy in nur 9 Minuten vollständig aufladen? Oppo will das mit seiner 240-Watt-SuperVooc-Technik möglich machen. Zuvor wird es aber noch einen Zwischenschritt geben. Zum Artikel »
Im Rahmen des MWC in Barcelona stellt Lenovo das mobile Zweitdisplay ThinkVision M14d vor.

Mobiler USB-C-Zweitmonitor: Lenovo ThinkVision M14d braucht nur ein Kabel

Wer oft mit dem Laptop arbeitet und sich mehr Bildschirmfläche wünscht, kann auf diesen praktischen Zweitmonitor zugreifen. Das 14 Zoll messende Lenovo ThinkVision-Display wurde auf dem MWC präsentiert. Zum Artikel »
Sonos Roam SL - Teaser

Roam SL: Sonos stellt neuen Lautsprecher für unterwegs und zu Hause vor

Sonos stellt mit dem Roam SL einen neuen portablen Lautsprecher vor, welcher unterwegs und zu Hause genutzt werden kann. Das sind die Features. Zum Artikel »
Die Apple Watch Series 7 (im Bild) soll 2022 drei Nachfolger bekommen.

Apple Watch 8: "Größtes Update aller Zeiten" erwartet

Die für Herbst 2022 erwartete Apple Watch Series 8 soll Bloomberg zufolge viele neue Funktionen und Eigenschaften mit sich bringen. Die Rede ist vom größten Umbruch seit 2015. Zum Artikel »
Rivian R1T im Gelände: Amazon unterstützt die Pick-up-Marke massiv.

Preisschock bei Rivian: Elektro-Pick-up ist plötzlich superteuer

Der Elektro-Pick-up und Cybertruck-Konkurrent Rivian R1T wird deutlich teurer. Kunden müssen mit einem Preisaufschlag von knapp 11.000 Euro rechnen. Rivian begründet den Schritt wie folgt. Zum Artikel »
Gran Turismo 7 im Test

Gran Turismo 7 für PS5 im Test: Charmanter Rennspiel-Spaß, aber über diese Mängel müssen wir reden

Gran Turismo 7 fährt zum Test auf PS5 vor und glänzt in vielerlei Hinsicht. Wir verraten aber auch, wo der Lack Kratzer zeigt. Zum Artikel »
Mit Drohne und an sonnigen Tagen ohne Dach: Polestar O2.

Polestar O2: Dieses Elektroauto-Konzept mit eingebauter Drohne triggert ordentlich

Elektroauto-Hersteller Polestar stellt das Konzept O2 vor. Es soll nicht weniger als eine neue Ära der Sportwagen einläuten. Dazu braucht es offenbar auch eine eingebaute Drohne. Zum Artikel »
Ducati stellt mit dem Futa sein erstes E-Rennrad vor.

Pfeilschnelles, bildhübsches E-Bike: Ducati stellt sein erstes E-Rennrad vor

Der italienische Motorradhersteller Ducati stellt das E-Rennrad Futa vor. Es ist nicht das erste E-Bike der Marke, aber das teuerste. Dafür gibt es feinste Technik bei Antrieb und Komponenten. Zum Artikel »
Desktopsuche

Desktopsuche: Dateien und Programme einfach wiederfinden

Ihr sucht eine Datei oder ein Verzeichnis, könnt dieses aber einfach nicht wiederfinden? Hier findet ihr Desktop-Suchprogramme, mit denen ihr euer komplettes System nach bestimmten Dateien durchsucht. Die Files sind ... Zum Artikel »

4. TikTok der Woche: "Hallo Leute, wir sind die Inseltypen"

Ich muss mir das mal wieder abgewöhnen. Beim freitäglichen Pizzaessen nebenbei TikTok-Videos schauen. Mehr Klischee geht ja kaum. Aber heute ging mir zugegebenermaßen leicht das Herz auf. Nicht wegen dem Cholesterin. Zwischen übelst zugekleisterten Teenager-Gesichtern (ist zum Glück nur der Filter) und jeder Menge Kriegsberichterstattung stolpere ich plötzlich über die Inseltypen.

"Hallo Leute, wir sind die Inseltypen und wir haben eine Insel gefunden, wie der Name es ja auch schon verrät", sagt eine kindliche Stimme aus dem Off, während die Smartphone-Kamera einen kleinen Bach einfängt, wie es ihn in Deutschland tausendfach gibt. Alte Rohre und sonstiger Müll liegen herum.

Die Insel der

Von wegen Lost - die Insel der "Inseltypen". - Quelle: Screenshot TicTok

"Wir haben schon ein paar Sachen gebaut und Ressourcen gefunden", heißt es weiter. Dann bitten die Kids um Tipps in den Kommentaren, was sie noch alles auf ihrer "Insel" - einem etwa zehn Quadratmeter großen Erdhaufen in der Bachmitte - bauen könnten.

Der Clip ist einfach toll. Zum einen, weil sich die Kids nicht in den Mittelpunkt stellen. Kein Gesicht ist zu sehen, ergo gibt es auch keine entstellenden Filter. Es geht allein ums Bauprojekt, um das Spiel, um die Phantasie, um die Insel. Toll. Honoriert das Insel-Projekt gerne an dieser Stelle, ich habe auch schon ein dickes Like dagelassen und bin gespannt, was die Kids noch alles entdecken.


5. Voll runter, leer rauf: Der Infinity Train ist kein Perpetuum mobile

Fast so sehr wie "die Insel" hat uns in dieser Woche der Infinity Train eines australischen Minenbetreibers fasziniert. Wie viele andere Unternehmen auf der ganzen Welt hat die Firma sich vorgenommen, umweltfreundlicher zu werden. In diesem Fall sollen die Diesel-Lokomotiven durch elektrische ersetzt werden.

Kein Diesel mehr: Auf einigen Strecken könnte dieser Traum wahr werden.

Kein Diesel mehr: Auf einigen Strecken könnte dieser Traum wahr werden. - Quelle: Fortescue

Das Besondere an diesem Projekt: Die Eisenerzmine im Landesinneren ist höher gelegen, als die Entladestation an der Küste. Der Zug fährt also stets voll beladen den Berg runter und leer den Weg wieder hinauf. Wenn man jetzt noch durch Rekuperation, also Bremskraftrückgewinnung, die Akkus des Zuges aufladen könnte .... es funktioniert tatsächlich, lest selbst.


6. Der Flachwitz der Woche

Was sagt ein Pirat beim Anblick von trockenem Gras?
Ah, Heu!


Noch mehr Flachwitze gibt es an dieser Stelle auf Netzwelt.


7. Hier steckt viel Mühe drin. Wir freuen uns über eine Empfehlung!

Eure Freunde sind ebenfalls nicht auf den Kopf gefallen, lachen sich bei Flachwitzen scheckig und sind an den neuesten Themen aus der Technikwelt interessiert? Dann schickt diesen Newsletter weiter, indem ihr auf folgenden Link klickt. Habt ihr Anmerkungen zu diesem Newsletter oder wollt eure Meinung einfach mal loswerden, dann schreibt uns gerne an newsletter@netzwelt.de.

Jetzt abonnieren »

Exklusive Stories und Hintergrundgeschichten von und über netzwelt auf:

Du hast diese E-Mail an newsletter@newslettercollector.com erhalten, weil Du Dich für den Newsletter von NETZWELT angemeldet hast. Du kannst dem Empfang weiterer E-Mails jederzeit widersprechen und Einwilligungen widerrufen. Nutze hierzu diesen Abmeldelink. Hierfür entstehen keine weiteren Kosten, als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (gesetzlich erforderlicher Hinweis gem. § 7 Abs. 3 UWG).