Ein persönlicher Gruß von Janina aus der CHIP-Redaktion
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 
 
chip.de
Newsletter
 
 
 
Bild: Getty Images/Morsa Images

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Sommer ist bereits in vollem Gange. Setzt man sich jetzt gegen Nachmittag auf den Balkon oder die Terrasse, riecht es von überall her nach Gegrilltem. An dieser Stelle ein kleines Geständnis meinerseits: Darauf bin ich ein wenig neidisch, denn ich habe es in diesem Jahr noch gar nicht geschafft, selbst den Grill anzuwerfen. Das wird sich allerdings bei der nächstbesten Gelegenheit ändern. Spätestens, wenn beim nächsten Einkauf Spießchen, Grillkäse und Co. im Einkaufwagen landen.

Damit es Ihnen nicht ebenso ergeht, dreht sich in diesem Newsletter alles um das Thema Grillen: Unser Produktfinder hilft Ihnen bei der Auswahl des passenden Grills für sich und weiter unten gibt es noch ein paar Tipps zur Grillkohle und dem Grillgut allgemein.

Außerdem: Es muss nicht immer Grillgut sein. In einem unserer Sonntagtipps erfahren Sie, wie Sie Lebensmittel allgemein vor der Verschwendung bewahren und nebenbei sogar noch ein wenig Geld sparen können.

Schönen Gruß von

Janina, stellvertretend für die gesamte CHIP-Redaktion

 
 

Gutes Grillfleisch kaufen: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

Würstchen, Steak & Co. sind für viele ein Muss beim Grillen. Damit das Grillfleisch auch schön saftig wird, sollte man beim Kauf ein paar Dinge beachten. Wir verraten, welche Fleischsorten sich besonders gut zum Grillen eignen und welche Qualitätsmerkmale und –siegel Sie kennen sollten.

 
 

Gas, Kohle oder elektrisch: So finden Sie den passenden Grill (Anzeige)

Sommerzeit ist Grillzeit: Wer auf der Suche nach einem neuen Grill ist, sollte einen Blick in unseren Produktfinder werfen. Wir haben zusammen mit unserem Partner Saturn verschiedene Modelle in unterschiedlichen Größen und Preisen für Sie zusammengestellt. Probieren Sie ihn gleich einmal aus.

 
 

Bakterien & Mineralöl: Viele Grillwürstchen enttäuschen bei ÖKO-TEST

Für viele gehören Würstchen am Grill-Abend einfach dazu. ÖKO-TEST hat 19 Grillwürstchen von verschiedenen Herstellern getestet und festgestellt: Neben Mineralöl finden sich auch Phosphate und in einem Fall sogar Bakterien. Mehr dazu lesen Sie hier.

 
 

Billig-Grillkohle vom Discounter ist Testsieger bei ÖKO-TEST

Dass man für gute Grillkohle nicht viel Geld ausgeben muss, zeigen die Ergebnisse von ÖKO-TEST. Unter den besten Produkten befinden sich auch günstige Discounter- und Supermarkt-Eigenmarken. Erfahren Sie außerdem mehr über No-Gos am Grill und gängige Mythen.

 
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 

Haben Sie Lust auf mehr? Zwei Sonntags-Tipps:


 
 

Lebensmittel online retten: 5 Apps und Plattformen im Überblick

Nachdem Lebensmittelverschwendung in den letzten Jahren mehr und mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rückt, werden immer mehr Apps und Programme entwickelt, mit denen sich Lebensmittel online retten lassen. Die besten stellen wir Ihnen hier vor.

 
 

Flasche öffnen ohne Flaschenöffner: So einfach klappt’s

Keinen Flaschenöffner zur Hand? Kein Problem! Denn eine Flasche können Sie auch ganz ohne Flaschenöffner öffnen. Das gilt sowohl für Flaschen mit Kronkorken als auch für Weinflaschen mit Korken. Wir zeigen Ihnen ein paar Tricks dazu.

 
 
 
Anzeige