DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
02.07.2023 | 19:00 MESZ
 
Artikelbild
Sterbehilfe in Deutschland: Wie weit soll Autonomie gehen?
Seit 2020 ist Freitodbegleitung, eine Form der Sterbehilfe, in Deutschland straffrei. Nun arbeitet der Bundestag an einer gesetzlichen Regelung. Wird Deutschland in Sachen Sterbehilfe zum liberalen Vorreiter?
Artikelbild   Warum lassen sich Menschen auf Schlepper ein?
Etwa 90 Prozent der Menschen, die versuchen, die Außengrenzen der EU illegal zu überqueren, nutzen die Hilfe von Schleppern. Wer sind diese Schlepper und warum vertrauen Migranten und Geflüchtete ihnen ihr Leben an?
Artikelbild   Krawalle: Paris, Lyon und Marseille bleiben Brennpunkte
Auch in der Nacht zum Sonntag hat es in Frankreich wieder Unruhen gegeben. Mehr als 700 Menschen wurden festgenommen. Es war die fünfte Krawallnacht in Folge.
Artikelbild   Ukraine aktuell: "Werden Besatzer nie tolerieren"
Der ukrainische Präsident Selenskyj besucht Odessa und bekräftigt die Befreiung besetzter Gebiete. Nach fast zwei Wochen Pause greift Russland die Hauptstadt Kiew wieder aus der Luft an. Ein Überblick.
Artikelbild   USA: Tote und Verletzte durch Schüsse in Baltimore
In der US-Ostküstenstadt hat es in der Nacht zum Sonntag eine Massenschießerei gegeben. Zwei Menschen sind tot, mehr als 30 Personen verletzt, so der Polizeichef von Baltimore.
Artikelbild   Saudi-Arabien hofft auf das große Tourismus-Geschäft
Saudi-Arabien steckt enorme Summen in den Tourismus. Das einst verschlossene Land rühmt sich seiner Kultur- und Naturschätze - und setzt zugleich auf Luxus-Bauten. Menschenrechtler und Umweltschützer äußern Bedenken.
Artikelbild   Thailand holt misshandelten Elefanten heim
Jahrelang musste der Elefant Muthu Raja in Sri Lanka Schwerstarbeit leisten. Die Folge waren Abszesse und ein steifes Bein. Dabei ist der 29-jährige Dickhäuter eigentlich ein Geschenk Thailands.
Artikelbild   Der Ingeborg Bachmann-Preis 2023 geht an Valeria Gordeev
Valeria Gordeev hat den mit 25.000 Euro dotierten Preis für deutschsprachige Literatur gewonnen. In Klagenfurt setzte sich die in Tübingen geborene Autorin im Wettlesen gegen insgesamt elf Mitbewerber durch.
Artikelbild   Erdbeer-Kult: Über eine inspirierende Frucht
Römische Dichter priesen sie, die Beatles machten sie unsterblich. Erdbeeren sind nicht nur schmackhaft, sondern beflügeln seit Jahrhunderten auch künstlerische Phantasie.