|
|
|
|
|
|
|
| | | | | |
Neue Perspektiven für Immobilienfinanzierungen | Immobilienmärkte verändern sich – und die Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb) gestaltet diesen Wandel mit ihren Kunden. Mit Originate & Cooperate (O&C) eröffnet die pbb Kreditkunden Zugang zu einem erweiterten Netzwerk strategischer Finanzierungspartner.
|
|
|
| |
| | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DIN zieht Entwurf für "Gebäude-TÜV" zurück | |
| Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hatte mit Plänen für eine neue Norm Eigentümerverbände und Politik aufgemischt: Der sogenannte Gebäude-TÜV würde das Wohnen noch teurer machen, lautete die Kritik. Jetzt wurde der Entwurf zurückgezogen. Jetzt weiterlesen > |
|
|
|
| | | | | |
Wirtschaftlicher Energieeinkauf für die Immobilienwirtschaft | Mit langfristigen Energieverträgen auf Nummer sicher gehen? Kann für Hausverwalter ein Glücksspiel sein! Rückblickend stellen sich flexible Tarife oft als die preislich attraktivere Option heraus. Darauf sollten Sie bei Strom- und Gastarifen in der aktuellen Marktsituation achten.
|
|
|
| |
| | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | |
Vom Bauchgefühl zur Strategie: Effizient instand halten mit Daten | Unstrukturierte Excel-Listen und fehlende Datenstandards erschweren fundierte Entscheidungen. Ohne valide und objektive Informationen wird strategisches Instandhaltungsmanagement zur Kostenfalle. Erfahren Sie, wie Sie mit minimalem Aufwand eine Basis für wirtschaftliche Entscheidungen schaffen.
|
|
|
| |
| | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kredite für Wohnimmobilien sind wieder der Schlager | |
| Im ersten Quartal 2025 vergaben Banken neue Finanzierungen für Häuser und Wohnungen in Höhe von 24,4 Milliarden Euro – das ist knapp ein Drittel mehr als vor einem Jahr, teilt der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) mit. Das Neugeschäft erreicht einen neuen Höchstwert. Jetzt weiterlesen > |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bauen ohne Bremsen | |
| Standards runter, Bürokratie abbauen. Mit drei Hebeln könnte die Merz-Regierung der Wohnungsbau in Schwung bringen. Der Gebäudetyp E gehört defintiv dazu – vedient aber auch deutliche Kritik. Drei Fragen an Iris Schöberl. Jetzt weiterlesen > |
|
|
|
|
|
|
|
LinkedIn – Goldgrube oder Zeitverschwendung? | |
| Kann man LinkedIn für Recruiting oder zum Anbieten von Fondsprodukten und Gewerbeflächen nutzen? Und wie ist es mit Geschäftsanbahnungen? Über Sinn und Unsinn von Social Media für die Immobilienwirtschaft – Kommunikationsexpertin Sonja Rösch im L'Immo-Podcast. Jetzt weiterlesen > |
|
|
|
|
|
|
BGH: Härtefall-Attest muss nicht vom Facharzt sein | |
| Widerspricht ein Mieter einer Kündigung unter Berufung auf eine gesundheitliche Härte, muss er die Umstände, die die Härte begründen, medizinisch fundiert untermauern. Das kann durch das Attest eines Facharztes erfolgen, aber auch andere medizinisch qualifizierte Stellungnahmen können ausreichen. Jetzt weiterlesen > |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|