Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? Webansicht

HOME

SHOP

KONTAKT

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Abgabefrist für die Steuererklärung für 2020 wurde zwar verlängert, aber langsam wird es doch ernst. Wir unterstützen Sie dabei gerne mit Ausfülltipps und einem Musterfall. In Letzterem schauen Sie einem Selbstständigen über die Schulter, an dem die Coronakrise natürlich auch nicht spurlos vorübergegangen ist: Er 
  • hat Corona-Hilfen erhalten,
  • musste bei der privaten Nutzung seines Betriebs-Pkw die unterschiedlichen Umsatzsteuersätze beachten,
  • konnte coronabedingt nicht wie geplant investieren und
  • musste viele seiner unternehmerischen Tätigkeiten von zu Hause aus erledigen.
Im Musterfall können Sie verfolgen, wie er seine steuerlichen Themen anpackt und steueroptimale Lösungen findet, und sich so Unterstützung bei der Erstellung Ihrer eigenen EÜR holen.

A propos Corona: Bestimmt kennen Sie schon unser kostenloses Ebook zu den Coronahilfen für Selbstständige. Das haben wir gerade mal wieder aktualisiert, weil die Coronahilfen bis Ende des Jahres verlängert wurden. Mehr dazu unten im Newsletter!

Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund!

 
Bis zum nächsten Mal
Ihre
 
Maike Backhaus
Redaktion Steuertipps
INHALT DIESES NEWSLETTER
>> 
ANLAGE EÜR 2020
Musterfall mit praxisnahen Beispielen und Ausfüllhilfen
>> 
ANLAGE EÜR 2020
Ausfülltipps mit vielen praktischen Corona-Hinweisen
>> 
CORONA-HILFEN
Details zur Verlängerung bis Ende 2021
>> 
BUNDESTAGSWAHL
Ein Blick in die Wahlprogramme

Anlage EÜR 2020: Musterfall mit praxisnahen Beispielen und Ausfüllhilfen

Das Ausfüllen des Vordrucks »Anlage EÜR« wird Ihnen leichter fallen, wenn Sie sich an Beispielen orientieren können. Wir haben für Sie daher einen Musterfall ausgearbeitet, der Sie bei der Erstellung Ihrer eigenen EÜR unterstützt.
 
Jetzt informieren

Anlage EÜR 2020: Ausfülltipps mit vielen praktischen Corona-Hinweisen

Damit Sie Ihrer Abgabepflicht mit überschaubarem Aufwand nachkommen können, unterstützen wir Sie beim Ausfüllen der Anlage EÜR 2020.
Zeile für Zeile gehen wir auf die einzelnen Formularfelder des Vordrucks Anlage EÜR 2020 ein und erklären, worauf Sie beim Ausfüllen der Felder achten müssen.

 
Jetzt informieren

Corona-Überbrückungshilfen: Details zur Verlängerung bis Ende 2021

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat Details zur Verlängerung der Überbrückungshilfen bis Jahresende bekannt gegeben.
Unser kostenloser Ratgeber zu den Coronahilfen für Selbstständige steht auch schon in aktualisierter Form für Sie zum Download bereit!
 
» Weiterlesen
 

Bundestagswahl 2021: Ein Blick in die Wahlprogramme

Wir haben in die Wahlprogramme der im aktuellen Bundestag vertretenen Parteien geschaut und wichtige Informationen für Sie zusammengefasst.
 
» Weiterlesen
 

Steuererklärung gratis für Kurzarbeiter

Sie kennen Menschen, die während der Pandemie von Kurzarbeit betroffen waren und möchten sie unterstützen? Dann erzählen Sie ihnen von unserer kostenlosen SteuerSparErklärung exklusiv für alle, die 2020 Kurzarbeitergeld bezogen haben. 

Leiten Sie Ihren von Kurzarbeit betroffenen Verwandten und Freunden einfach diesen Link weiter:

 
Jetzt informieren

Steuererklärung gratis für ElsterFormular-Nutzer

ElsterFormular wurde abgeschafft: Mit unserer SteuerSparErklärung für ehemalige ElsterFormular-Nutzer bieten wir die ideale Alternative – und das sogar einmalig kostenfrei für alle, die jetzt wechseln! 

Überzeugen Sie sich und Ihre Familie und Bekannten von der gratis SteuerSparErklärung für ElsterFormular-Wechsler:

 
Jetzt informieren

Leben & Ereignisse


Gewinnspiel: 45 Jahre Steuertipps

Gewinnspielfrage: Um die Staatskasse zu füllen wurden schon immer Steuerarten neu erfunden. Welche Steuerart hat es bis jetzt überlebt?

» Jetzt mitmachen und gewinnen!
 

Empfehlen Sie unseren Newsletter!

Sie wollen Ihren Freunden vom Selbstständigen-Newsletter erzählen? Schreiben Sie ihnen einfach eine E-Mail!

» Empfehlen

Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt.

Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.

Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft mbH
Sitz der Gesellschaft: Havellandstraße 6-14 | 68309 Mannheim
Geschäftsführer: Christoph Schmidt, Stefan Wahle
 Tel. +49 (0) 621 8 62 62 62 | Fax +49 (0) 621 8 62 62 63
E-Mail: akademische.info@wolterskluwer.com 
Handelsregister beim Amtsgericht Mannheim: HRB 729500
Umsatzsteuer-ID-Nummer: DE318 945 162

Impressum | Datenschutz