Infos zu steuerrechtlichen Themen für Juni 2025
|
| | Foto: AdobeStock/kappa400 |
|
|
---|
|
| Steuerinfo - Juni 2025 Sommer, Sonne, Steuerentlastung? Die neue Bundesregierung ist knapp 50 Tage im Amt – und mit den Temperaturen steigt auch der Reformeifer in der Steuerpolitik. Mit dem steuerlichen Investitionssofortprogramm („Wachstumsbooster“) setzt sie ein klares Signal für wirtschaftliche Erneuerung. Schnellere Abschreibungen und gezielte steuerliche Entlastungen, auch für die im Handwerk stark vertretenen Personenunternehmen, sind zentrale Bausteine des ersten großen Steuergesetzes unter Finanzminister Klingbeil. Weitere Maßnahmen – etwa die im Koalitionsvertrag angekündigte Einkommensteuer-Tarifreform zur Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen – müssen zügig folgen. Doch jedes steuerliche Reformvorhaben hat auch eine zweite Seite: die Haushaltspolitik. Erst hart verhandelte Kompromisse zwischen Bund und Ländern machen eine Zustimmung des Bundesrats zum „Wachstumsbooster“-Gesetz am 11. Juli wahrscheinlich. Damit könnte der Vermittlungsausschuss vermieden werden – und das Gesetzgebungsverfahren mit Tempo abgeschlossen werden. Mit dem Haushaltsentwurf 2025 wird nun auch finanziell sichtbar, wie eng der fiskalische Spielraum ist: Trotz fast 850 Milliarden Euro neuer Schulden bis 2029 fehlt das Geld, um zentrale Koalitionsvorhaben wie die Stromsteuersenkung flächendeckend umzusetzen. Ob hier im Sommer noch nachgebessert wird, bleibt offen. Auch die strukturellen Hausaufgaben im Haushalt sind nicht gelöst. Damit die Schulden von heute nicht zu den Steuerlasten von morgen werden, braucht es eine Haushaltspolitik, die Investitionen ermöglicht, Strukturreformen vorantreibt und zugleich auf solide Konsolidierung setzt. Wir bleiben für Sie dran – und wünschen Ihnen einen schönen Sommer sowie eine interessante Lektüre unserer Steuer-Info! Ihr ZDH-Steuerteam |
|
|
---|
|
|
|
| Lohn- und Einkommensteuer |
|
|
---|
|
|
|
| 26.06.2025 Gesetzentwurf für ein steuerliches Investitionssofortprogramm Wachstumsbooster, Investitionsbooster, 100-Tage-Paket – die Namen sind vielfältig, sie alle eint: Das erste große Steuergesetz der neuen Bundesregierung ist auf der Zielgeraden. weiterlesen |
|
|
---|
|
| | 25.06.2025 Finanzgericht Köln: Handwerkerbonus auch in der Schweiz? Das FG Köln hat dem EuGH die Frage vorgelegt, ob die Nichtgewährung einer Steuerermäßigung für in der Schweiz erbrachte Handwerker- und haushaltsnahe Dienstleistungen gegen das Freizügigkeitsabkommen zwischen der EU und der Schweiz verstößt. weiterlesen |
|
|
---|
|
|
|
| | 24.06.2025 Aufteilung des Gesamtentgelts bei Spar-Menüs Der Bundesfinanzhof hat zur Aufteilung des Gesamtentgelts bei rabattierten Warenzusammenstellungen entschieden. weiterlesen |
|
|
---|
|
|
|
| | 25.06.2025 Kassenführung - Praxishandbuch Der Autor hat es sich zur Aufgabe gemacht, der Praxis eine möglichst umfassende Hilfestellung an die Hand zu geben. Das Buch enthält eine Darstellung der Rechtslage für sämtliche steuer- und strafrechtlich noch nicht verjährten Zeiträume. weiterlesen |
|
|
---|
|
|
|
| | | | | Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. |
|
| Mohrenstraße 20/21 10117 Berlin |
|
|
---|
|
| | |
|
|
|
|