Theologin kritisiert Papst-Aussagen über göttliche Strafe "Der Herr bestraft aus Liebe" Der Papst hat mit seinem Vergleich von göttlicher Züchtigung und Kindererziehung für Schlagzeilen gesorgt. Die Dogmatikerin Christine Büchner sieht in den Aussagen ein problematisches Gottesbild. Mehr lesen |
|
Katholischer Pfarrer kämpft um Akzeptanz Vor fünf Jahren hatte der katholische Pfarrer Bernd Mönkebüscher sein Coming-out. Mit manchen Schlagzeilen hadert er bis heute. Wie schafft er es, in einer Kirche Priester zu sein, die queere Menschen wie ihn offen diskriminiert? Mehr lesen | |
|
Bruder Paulus warnt vor einfachen Antworten in der Politik Laut Umfragen wäre die AfD die stärkste Partei in Brandenburg. Kapuzinerpater Bruder Paulus sieht darin vor allem ein Zeichen von Angst vor dem Wandel. Die Kirche wäre dafür prädestiniert, ihre Türen für die zu öffnen, die Angst haben. Mehr lesen | |
|
Erzbischof Vigano wechselt ins Williamson-Lager Seit einigen Jahren sorgt der italienische Erzbischof Carlo Maria Vigano immer wieder für Aufsehen - zumindest bei katholischen Insidern, auch mit deutlicher Papst-Kritik. Zuletzt äußerte er sich mit zunehmend extremen Ansichten. Mehr lesen | |
|
Dompropst bedauert verweigerten Dom-Markenschutz Das Kölner Domkapitel bedauert die Entscheidung des Bundesgerichtshofs, dass der Dom nicht als Marke geschützt werden kann. Das Weltkulturerbe sei ein Ort des Glaubens und der Verehrung der Heiligen Drei Könige, so Dompropst Assmann. Mehr lesen | |
|
|