Der aktuelle CHIP Weekly Newsletter!
| Newsletter |
| |
|
| Guten Tag , | während der Sommer in letzter Zeit noch im Winterschlaf lag, bringt das Wochenende endlich warmes Wetter nach Deutschland. Bei strahlend blauem Himmel und T-Shirt-Wetter heißt es: Sonnenbrille auf und ab nach draußen, um Sonne zu tanken.
Doch nicht nur wir können von der Sonne profitieren, sondern auch unsere Stromrechnung. Balkonkraftwerke machen es möglich! Diese Mini-Solaranlagen passen perfekt auf Balkon, Terrasse oder Fassade und verwandeln Sonnenstrahlen in saubere Energie.
In letzter Zeit sind die Preise für solche die Anlagen stark gesunken, wodurch sie sich schon nach wenigen Jahren amortisieren. Wir haben uns einige Balkonkraftwerke mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis angeschaut. Wer am besten abgeschnitten hat, erfahren Sie im Test.
Viel Spaß beim Lesen und sonnige Grüße wünschen
Mareike Leister und das CHIP-Team
|
|
Balkonkraftwerke im Vergleich | |
| |
Mit dem Balkonkraftwerk können Sie recht unproblematisch zuhause Strom erzeugen. Die Preise für die Anlagen sind zuletzt stark gesunken, so dass sie sich schon nach wenigen Jahren durch die niedrigere Stromrechnung selbst abzahlen. Die eingefangene Solarenergie fließt dabei einfach in die heimischen Stromleitungen, ein zusätzlicher Speicher ist nicht nötig. Wir haben die günstigen Modelle mit zwei Solarmodulen und Wechselrichter verglichen und empfehlen Ihnen diejenigen Balkonkraftwerke, die unserer Ansicht nach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen. Zudem erfahren Sie alles Wissenswerte über die Funktionsweise der Anlagen und die Vorgaben, die Sie beachten müssen. | |
| |
Mäht drahtlos und überwacht den Garten: Ecovacs Goat G1-2000 im Test | |
| |
Der drahtlose Mähroboter Ecovacs Goat G1-2000 erkennt sein Arbeitsgebiet im Test zuverlässig über Peilsender. Er mäht effizient in Linien und ist leise. Ein Regensensor verhindert den Betrieb bei nassem Gras. Die Akkulaufzeit ist sehr lang, die Ladedauer aber auch. Tiefhängende Äste oder Büsche irritieren ihn. | |
| |
Sonnenbrand adé: Das sind die besten Sonnencremes laut Stiftung Warentest | |
| |
Unabhängig von der Jahreszeit sollte die Haut stets vor schädlicher UV-Strahlung geschützt werden. Bei Sonnencremes gibt es jedoch große Unterschiede, die beim Kauf beachtet werden sollten. Einige Discountermarken erzielen Spitzenwerte, während manche teuren Markenprodukte durchfallen. Wir präsentieren die besten Sonnencremes und erläutern die wichtigsten Kauffaktoren, einschließlich kinderfreundlicher Produkte. Stiftung Warentest hat zuletzt in der Ausgabe 8/2022 eine Reihe von Sonnencremes getestet. | |
| |
Alkoholfreies Bier Test: Warsteiner, Paulaner, Krombacher & Co. bei Stiftung Warentest | |
| |
Alkoholfreies Bier erfreut sich wachsender Beliebtheit. Immer mehr Brauereien bieten schmackhafte Alternativen zum klassischen Bier an. Durch den fehlenden Alkohol haben diese Biere zudem nur halb so viele Kalorien wie das Original und eignen sich daher auch als Durstlöscher. Stiftung Warentest hat im Juni 2024 insgesamt 20 Voll- und Schankbiere untersucht. Das Ergebnis: Das Warsteiner Alkoholfrei Pilsener kämpft sich an die Spitze, dicht gefolgt vom Paulaner Alkoholfrei Münchner Hell. Wir nennen aber auch weitere Alternativen und verraten, worauf Sie bei alkoholfreiem Bier achten sollten. | |
| |
65-Zoll-Fernseher im Test: Die besten TVs | |
| |
Ein 65-Zoll-Fernseher hält eine hervorragende Waage zwischen Bildgewalt und einem bequemen Seherlebnis. Die TVs sind beeindruckend groß, und füllen damit die meisten Bedürfnisse an die heimische Kinoleinwand aus. In unserem aktuellen Test erfahren Sie, welche Modelle top abschneiden, welcher preisliche Geheimtipp dabei ist und welche Features gerade im Trend liegen. | |
| |
Top-Tintenstrahldrucker fürs drahtlose Home Office: Die besten Multifunktionsdrucker im Vergleich | |
| |
Ein Multifunktionsdrucker ist eine sinnvolle Anschaffung fürs Heimbüro zu Hause: Das Gerät lässt sich ins WLAN integrieren, druckt in Schwarzweiß und Farbe, scannt und kopiert Dokumente, und manche Modelle verschicken sogar noch Faxe. Doch nicht alle Geräte arbeiten gleich gut, schnell oder günstig. In unserem Tintenstrahldrucker-Test stellen wir die besten Modelle und günstige Alternativen vor und verraten, wann der Kauf eines Laserdruckers sinnvoller wäre. | |
| |
|
|