Autoflotte - Fuhrpark- und Flottenmanagement
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOFLOTTE
NEWSLETTER
 
21. Jahrgang | Nr. 52 vom 06.05.2022
- Anzeige -
Mit der Allianz E-Flotten richtig versichern
Gemeinsam mit ihren Kunden vollzieht die Allianz die Mobilitätswende und hat Deckung und Leistung gerade für Hybrid- und Elektrofahrzeuge erweitert und maßgeschneidert angepasst.
Mehr lesen
Überblick
 
Strompreisentwicklung: Aufgeladene Situation

Kern-Liebers und elexon: Ladesäulen für die Industrie im Schwarzwald

Getyourdrive: Neuausrichtung löst Fuhrparkprobleme

Mehr Freiheit: Mercedes startet Verkauf seines Systems zum automatisierten Fahren

Führungswechsel: Neuer Chef bei Mini Deutschland

Autonome Mobilitätsdienste: Warum Carsharing, Ridehailing & Co die Straßen nicht leerer machen

LapID: Erweiterung der elektronischen Führerscheinkontrolle

Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz: "Kurze Stehzeiten sind bares Geld"

Technik wird populärer: Brennstoffzellen-Transporter sind eine flotte Alternative

Fiat Ducato: Ein bisschen autonom

- Anzeige -
360-Grad-Remarketing: Ganzheitliche B2B-Vermarktung
Die immer komplexeren Rahmenprozesse bei den Kunden fängt BCA mit dem Full Service Remarketing auf und bietet den Partnern individuelle ¬Lösungen für den gesamten Prozess.
Mehr lesen
Strompreisentwicklung: Aufgeladene Situation
Die Kosten fürs Laden von E-Fahrzeugen steigen, insbesondere an öffentlichen Stationen mit Schnellladern. Experten prognostizieren: Die Spitze ist für Flottenverantwortliche 2022 noch nicht erreicht.
Mehr lesen
Kern-Liebers und elexon: Ladesäulen für die Industrie im Schwarzwald
Komfortable Ladelösungen im industriellen Umfeld - das realisiert die Kern-Liebers Firmengruppe, ein Zulieferunternehmen der Automobil-, Textil- und Konsumgüterindustrie zusammen mit elexon, dem 360 Grad Systemintegrator für individuelle Ladeinfrastruktur.
Mehr lesen
- Anzeige -
Getyourdrive: Neuausrichtung löst Fuhrparkprobleme
Das Management einer Fahrzeugflotte kann für Mittelständler schnell zu einer Herausforderung werden. Schließlich müssen viele Punkte beachtet werden, etwa was Leasing, Lieferung und Zulassung von Fahrzeugen angeht. Herausfordernd kann auch die Umstellung auf Elektromobilität sein. Getyourdrive löst diese Probleme und erweitert daher sein Serviceportfolio.
Mehr lesen
Mehr Freiheit: Mercedes startet Verkauf seines Systems zum automatisierten Fahren
Fahrassistenz-Systeme haben viele Autos. Doch verantwortlich dabei ist am Ende immer noch der Mensch. Mercedes bringt nun als erster Hersteller in Deutschland Technik auf den Markt, die komplett die Kontrolle übernehmen darf - aber nur in wenigen Fahrsituationen.
Mehr lesen
Führungswechsel: Neuer Chef bei Mini Deutschland
Christian Brandl hat zum 1. Mai 2022 die Leitung von Mini Deutschland übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Ulrike von Mirbach an, die bereits zum 1. April ihre neue Funktion als Leiterin des Detailkundengeschäfts BMW & Mini im Projekt "Future Sales Model" für Europa sowie in der Gesamtverantwortung den Aufbau des neuen Vertriebsmodells für Mini in Europa übernommen hat.
Mehr lesen
Autonome Mobilitätsdienste: Warum Carsharing, Ridehailing & Co die Straßen nicht leerer machen
Dank autonom fahrender Autos soll eigentlich der Verkehr weniger werden - das klappt aber nicht immer.
Mehr lesen
LapID: Erweiterung der elektronischen Führerscheinkontrolle
Seit Mai 2021 wird als Nachweis der Berufskraftfahrerqualifikation ein Fahrerqualifizierungsnachweis ausgestellt, der die Eintragung der Schlüsselzahl 95 im Führerschein ersetzt. LapID bietet ab sofort eine digitale Kontrollmöglichkeit für den Fahrerqualifizierungsnachweis an.
Mehr lesen
Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz: "Kurze Stehzeiten sind bares Geld"
Brennstoffzellentechnik kennt man vor allem aus Bussen und Lkw. Opel hingegen setzt auf den Einsatz in der Transporterklasse. Aus guten Gründen. Drei Fragen an Uwe Hochgeschurtz.
Mehr lesen
Technik wird populärer: Brennstoffzellen-Transporter sind eine flotte Alternative
Hierzulande hat die Stellantis-Tochter Opel bei Nutzfahrzeugen mit Brennstoffzellen die Nase vorn.
Mehr lesen
Fiat Ducato: Ein bisschen autonom
Der Fiat Ducato ist das erste leichte Nutzfahrzeug, das beim autonomen Fahren dank moderner Assistenzsysteme das Level 2 erfüllt. Damit kann die Technik teilweise Aufgaben des Fahrers übernehmen. Aber das Ganze hat einen Haken.
Mehr lesen
instagram twitter xing linkedIn Youtube
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden