Sehr geehrte Damen und Herren,
seitdem Microsoft in sein futuristisches Bürogebäude in München-Schwabing eingezogen ist, reißt der Besucherstrom nicht mehr ab. Das Beispiel zeigt, wie stark das Interesse am Arbeitsplatz der Zukunft oder auch Future Workplace heute ist. Microsofts Geschäftsführung kann sich zu diesem gelungenen Aufbruch in die neue Arbeitswelt beglückwünschen, für IT-Profis ist der größte Softwareanbieter damit noch attraktiver geworden. Und der Personalchef dürfte sich bestätigt sehen, wenn er diese Studie in der Hand hält. Wichtigstes Argument für die Einführung eines „modernen Arbeitsplatzes mit attraktiven Arbeitsbedingungen“ sind demnach die besseren Aussichten im „War for Talents“. Wie diese Studie zeigt, legen Top-Manager größten Wert auf Kultur, Change-Management und vor allem auf optimale Lernbedingungen. Bestellen Sie jetzt die komplette Studie mit allen zentralen Ergebnissen.
Wir wünschen Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre, Ihr COMPUTERWOCHE-Team |