NABU-Newsletter | Berlin, 21. Dezember 2018 |
Hallo John Do, | in nur zwei Wochen ist es soweit: Am 4. Januar startet die grte NABU-Mitmachaktion "Stunde der Wintervgel". Wir freuen uns, wenn Sie wieder dabei sind! In diesem Jahr blicken wir gespannt auf die Auswirkungen des trockenen Sommers. Auerdem wurden 2018 leider so viele tote und am Ustutu-Virus erkrankte Amseln wie nie zuvor gemeldet. Die Amsel war bereits im Vorjahr von Rang 2 auf Rang 5 der hufigsten Vgel abgerutscht. Wir hoffen, dass sich dieser Trend nicht fortsetzt. Wissen auffrischen: So einfach kann man bei der Zhlaktion mitmachen! brigens: Auch wenn an Ihrem Futterhaus weniger los sein sollte, sind Ihre Meldungen trotzdem wichtig. Es gilt weiterhin: Je mehr Teilnehmer, desto grer die Aussagekraft der Ergebnisse. Um auch neue Personen ans Vogelthema heranzufhren, haben wir den NABU-Vogeltrainer entwickelt. Damit kann jede und jeder spielend 15 wichtige Wintervgel kennenlernen und das erlangte Wissen mit Quizzen und Puzzles testen. Wir wnschen allen ein frohes Fest und erholsame Feiertage! Ihr Stunde-der-Wintervgel-Team PS: www.vogeltrainer.de kann auch eine schne Testseite frs neue Smartphone unter dem Weihnachtsbaum sein. |
So funktioniert die Teilnahme Je mehr Naturfreunde an der "Stunde der Wintervgel" teilnehmen, desto wertvoller werden die Ergebnisse. Helfen Sie mit, schleichende Vernderungen in der Vogelwelt festzustellen. Sie werden zum Teilnehmer eines echten Langzeitprojekts! mehr | |
Das gibt es zu gewinnen Die Freude an der Naturbeobachtung steht der bei der "Stunde der Wintervgel" ganz klar im Vordergrund. Doch freut man sich natrlich auch ber Preise. Top-Gewinn in diesem Winter ist ein Fernglas von Zeiss. Auerdem winken Futtersulen, Bcher und NABU-Kalender. mehr | |
E-Learning-Tool "NABU-Vogeltrainer" erschienen Spielerisch und interaktiv ldt der Vogeltrainer dazu ein, 15 hufige Wintervgel kennenzulernen. Quizfragen und Bilderrtsel sorgen fr viel Abwechslung beim Lernen. Im Vogelkarussell wird Ihr Punktestand gespeichert. mehr | |
#stundederwintervgel in den sozialen Medien Posten Sie Ihre Fotos, Videos oder Texte mit dem Hastag stundederwintervgel und schon erscheinen Sie auf NABU.de. Wir wnschen alle TeilnehmerInnen viel Spa beim Vgel beobachten und zhlen! mehr | |
Kampagne fr die Feldvgel Der Wandel hin zu einer naturvertrglichen Landwirtschaft ist berfllig. Mit unserer Kampagne kmpfen wir fr eine zukunftsfhige Agrarreform. Schreiben Sie jetzt Ihrem EU-Abgeordneten, dass Sie die Agrarwende einfordern! mehr | |
|