Der Newsletter für alle Praktiker und Entscheider in Prozesstechnik und chemischem Anlagenbau.

Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
CHEMIE TECHNIK
vom Dienstag, 18. April 2023 – gesendet um 11:59:50 an newsletter@newslettercollector.com

Liebe Leserinnen und Leser,
Nora Menzel
in die Zukunft zu investieren, ist das Motto der Woche. Was für den privaten Raum die Wärmepumpe ist, ist in der Industrie der Elektrolyseur. Sunfire beispielsweise hat in einer Raffinerie von Neste in Rotterdam gerade einen 2,6-MW-Hochtemperatur-Elektrolyseur installiert.
Auch Merck investiert in einen Zukunftsmarkt und zwar den für Halbleitermaterialien. Immerhin kommen diese in so gut wie jedem elektronischen Gerät zum Einsatz sowie in Solarzellen.
Neben all der Zukunftsmusik haben wir diese Woche aber auch einen Beitrag passend zur bevorstehenden Interpack für Sie: Kunststoff aus Sonnenblumenkernschalen, der für Faltboxen und Paletten eingesetzt wird.
 
Viel Spaß beim Lesen unseres Newsletters,

Nora Menzel
Redakteurin CHEMIE TECHNIK
Wasserstoff-Projekt in Rotterdam
Sunfire und Neste installieren weltgrößten Hochtemperatur-Elektrolyseur
https://www.chemietechnik.de/assets/newsletter/chemietechnik-de-newsletter/17-04-23-08-34-00/sunfire-multiplhy.jpg
Sunfire hat in der Neste-Raffinerie in Rotterdam einen Hochtemperatur-Elektrolyseur für die Produktion von grünem Wasserstoff installiert. Die Anlage ist nach Angaben des Unternehmens mit einer Größenordnung von 2,6 MW die weltweit größte ihrer Art.
jetzt lesen

Förderung durch den Bundesstaat
Merck investiert in Werk für Halbleitermaterialien in Pennsylvania
https://www.chemietechnik.de/assets/newsletter/chemietechnik-de-newsletter/17-04-23-08-34-00/merck-hq-outdoor-09.jpg
Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck will rund 300 Mio. Euro in eine integrierte Produktionsanlage für Spezialgase am US-Electronics-Standort Hometown investieren. Grundlage für das Projekt ist eine Förderung durch den Bundesstaat Pennsylvania.
jetzt lesen

Katalysator für die Propandehydrierung
Clariant eröffnet Katalysator-Produktionsanlage in China
https://www.chemietechnik.de/assets/newsletter/chemietechnik-de-newsletter/17-04-23-08-34-00/20230414-clariant-catofin-plant-jiaxing.jpg
Clariant gab bekannt, im chinesischen Jiaxing eine Produktionsanlage für Katalysatoren eröffnet zu haben, die bei der Propandehydrierung eingesetzt werden. Die Anlage für umgerechnet etwa 81,5 Mio. Euro wurde innerhalb von 18 Monaten fertiggestellt.
jetzt lesen

Kern-Kompetenz
Faltboxen und Paletten aus Sonnenblumenkernschalen
https://www.chemietechnik.de/assets/newsletter/chemietechnik-de-newsletter/17-04-23-08-34-00/2-1-sonnenblumenschalen-golden-compound.jpg
Der konventionelle Kunststoffmarkt für Industrieverpackungen wird seit einigen Jahren durch naturfaserverstärkte Kunststoffe ergänzt. Golden Compound erschließt diesen Markt mit einem Abfallprodukt aus der Lebensmittelindustrie: Sonnenblumenkernschalen.
jetzt lesen

Anzeige
Heilmittel "wilde Karde"
Allgäuer Kardenwelt etikettiert Produkte vollautomatisch mit Geset-Anlage
https://www.chemietechnik.de/assets/newsletter/chemietechnik-de-newsletter/17-04-23-08-34-00/bluhm-karde-geset-anlage.jpg
Die Familie Schöfer aus Bergatreute stellt Tinkturen, Kapseln und Salben aus der wilden Karde her. Aufgrund der großen Nachfrage werden die Produkte vollautomatisch von einer Geset-Anlage des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme etikettiert.
jetzt lesen


 https://www.industriejobs.de/jobresources/logo/346/33346/365/002295365/82/Gemue_160x80.png
Niedernhall-Waldzimmern
Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie

GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG
zum Job
 https://www.industriejobs.de/jobresources/logo/536/40536/928/002549928/105/Wacker_2_160x80.gif
München
Technischer Sachbearbeiter EMR-Planung / Instandhaltung (w/m/d)

Wacker Chemie AG
zum Job
 https://www.industriejobs.de/jobresources/logo/405/176405/286/001098286/46/14533_3_160x80.gif
Minden
Mitarbeiter (m/w/d) Produktsicherheit im Bereich Umwelt & Sicherheit

Follmann Chemie GmbH
zum Job
 https://www.industriejobs.de/jobresources/logo/694/24694/096/007750096/25/16080.gif
Domat/Ems (Schweiz)
Projektleiter Verfahrenstechnischer Anlagenbau (m/w/d)

EMS-CHEMIE
zum Job
 https://www.industriejobs.de/jobresources/logo/707/27707/720/001094720/129/160x80.gif
Bietigheim-Bissingen
Layouter / Konstruktionsingenieur Chemieanlagenbau - Umwelttechnik (m/w/d)

Dürr Systems AG
zum Job
 https://www.industriejobs.de/jobresources/logo/740/33740/714/002408714/31/albemarke_2_160x80.gif
Bergheim (bei Köln)
Chemieingenieur / Verfahrensingenieur (m/w/d) als Stellvertretenden Betriebsleiter / Betriebsingenieur

Martinswerk GmbH
zum Job
Der Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte in der Industrie
Feedback
Senden Sie uns hier Ihre Anregungen, Vorschläge oder konstruktive Kritik
Feedback senden
Verlag
> Mediendaten
> Redaktion
> Abo
> Datenschutz
Social Media
Hier mit uns vernetzen:
tw xi li
Impressum
Hüthig GmbH
Im Weiher 10
69121 Heidelberg

Telefon: 06221/489-207
sabine.wegmann@huethig.de
www.huethig.de

HRB: 703044 Mannheim
USt-IdNr.: DE 143 262 410
Geschäftsführung: Moritz Warth
Hier können Sie diesen Newsletter abbestellen!