files/MdJ/Logos/m mit schrift 15.jpg

Newsletter vom 6.11.2020

CI Super safe society

super safe society - AE FrankSuperSafe Statuscheck Version 6.1. 7691
Serial Number is 3C54 - 16DE
Copyright c 2020 Super Safe Society
Last login: Thu Oct 15 11:42:54

 

"Magische Räume" zwischen analoger und digitaler Wahrnehmung: ein Rechercheprojekt der Neuen Vocalsolisten

Eigentlich sollten in diesem November zahlreiche verschobene „Südseite nachts“-Programme aus dem Frühsommer nachgeholt werden. Wegen des neuerlichen Lockdowns arbeiten wir nun wieder an neuen Lösungen. Und wir geben einem Rechercheprojekt Raum, das die Neuen Vocalsolisten zusammen mit Komponist*innen explizit für Corona-Bedingungen entwickeln.

Interaktion statt Lockdown
Gemeinsam mit Komponist*innen und drei jungen Kommunikationsdesignern entwickeln die Neuen Vocalsolisten derzeit neue Konzertformate für analoges und digitales Erleben. Es entstehen Modelle zwischen digitaler Raffinesse und konzentrierter Wahrnehmung, die die pandemische Realität aufgreifen und mit der Vereinzelung des Publikums im Konzertsaal ebenso spielen wie mit digitalen Wahrnehmungsformaten. Zugleich sollen diese Konzertformen die Aura des musikalischen Wahrnehmens ermöglichen, die wir in vielen Streaming-Angeboten so schmerzlich vermissen. So entstehen „Magische Räume“, die ein Publikum im Konzertsaal und die digital anwesenden Hörer*innen gleichermaßen adressieren und interaktiv miteinander verbinden.

Live dabei sein können Sie am 19. und 20. November bei dem Pilotprojekt Super Safe Society von Andreas Eduardo Frank – eine musikalische Reise durch verschiedene mögliche Zukunftsszenarien, die vom Zukunftsinstitut in einem Whitepaper als „der Corona Effekt“ skizziert wurden.

Bei der Produktion "Super Safe Society" geht es um die Möglichkeit zu senden, subtil Einfluss auf das Live-Geschehen zu nehmen, einen Betrachtungsraum zu schaffen, der die Aura einer Live-Performance nicht zu imitieren versucht, sondern einen Freiraum eröffnet für eigene Betrachtung. In diesem Spiel mit Distanz und Nähe, mit Passivität und Interaktion wird den Zuschauer*innen durch eine eigens dafür kreierte Weboberfläche die Möglichkeit gegeben, in das Konzertgeschehen im Saal einzugreifen.

Detaillierte Informationen zu den zwei geplanten Aufführungen von "Super Safe Society" (Anmeldemöglichkeit, Ticketing) erhalten Sie in den nächsten Tagen an dieser Stelle. Darüber hinaus sind in dieser Reihe in naher Zukunft Projekte von Yiran Zhao und Raed Yassin geplant.

Abgesagt / Verschoben / Streaming
Ersatzlos gestrichen werden musste die Preview des Films "Helmut Lachenmann - My Way" von Wiebke Pöpel (30. Nov. 2020). Die Erstausstrahlung des Films läuft am 6. Dezember im SWR Fernsehen. In der Reihe Südseite nachts wurde das Solo-Recital (27. Nov. 2020) der Pianistin Magdalena Cerezo Falces auf das Frühjahr 2021 verschoben. Das Konzertprogramm von Pony Says vom 21. Nov. 2020 wird hochwertig produziert und zu einem späteren Zeitpunkt gestreamt. Wir halten Sie auf dem Laufenden!

 
Ausführliche Informationen zu allen Konzerten der Neuen Vocalsolisten und sonstigen Terminen von Musik der Jahrhunderte finden Sie unter:
www.mdjstuttgart.de
Musik der Jahrhunderte wird gefördert von der Stadt Stuttgart und
dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Dies ist ein Service von Musik der Jahrhunderte. Sie haben den Newsletter mit der Mailadresse newsletter@newslettercollector.com abonniert. Wenn Sie das Abonnement kündigen wollen, klicken Sie bitte hier.