DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
05.03.2024 | 19:00 MEZ
 
Artikelbild
Super Tuesday bei den Vorwahlen in den USA: Was ist das?
Kommt es bei den US-Präsidentschaftswahlen erneut zum Duell zwischen Biden und Trump? Am heutigen Super Tuesday könnte die Vorentscheidung darüber fallen, wen Republikaner und Demokraten im November ins Rennen schicken.
Artikelbild   Russische Spionage: Geheimdienste warnen schon lange
Deutsche Militärs spekulieren über Taurus-Waffen für die Ukraine - und der Kreml hört mit. Das ist keine Überraschung, sondern Teil der hybriden Kriegsführung.
Artikelbild   Vitali Klitschko: "Wahlen im Krieg würden der Ukraine schaden"
Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko ist überzeugt, dass in der Ukraine während des Krieges keine Wahlen stattfinden können. Dennoch kritisiert er im DW-Interview offen die Regierung von Präsident Wolodymyr Selenskyj.
Artikelbild   Ukrainische Geiseln in russischer Hand
Die Hilfsorganisation "Media Initiative for Human Rights" macht in Brüssel auf das Schicksal ukrainischer Geiseln aufmerksam - verschleppt in russisch beherrschte Gebiete. Werden sie überleben? Bernd Riegert berichtet.
Artikelbild   Der RAF-Terror - eine offene Geschichte
Linksterrorismus erschütterte die Bundesrepublik Deutschland vor allem in den 1970er-Jahren. Offene Fragen bleiben bis heute - auch um die Rolle von Verfassungsschützern.
Artikelbild   China beschwört die "neuen Produktivkräfte"
Chinas Staatschef Xi Jinping setzt auf die Aktivierung "neuer Produktivkräfte", um sein Land aus der Wirtschaftsflaute herauszuführen. Aber was ist mit dem neuen Slogan gemeint? Und was ist neu daran?
Artikelbild   Venezuelas Staatschef Maduro nennt DW "Nazi"-Medium
Die Deutsche Welle ist nach einem kritischen Video über Korruption bei zwei Kabelverteilern in Venezuela nicht erreichbar. Präsident Nicolas Maduro wirft der DW vor, Teil einer "Kampagne" gegen die Regierung zu sein.
Artikelbild   Tesla-Fabrik Grünheide: Kurze Bauzeit, langer Streit
Nach dem Brandanschlag auf einen Hochspannungsmast ist die Produktion im Tesla-Werk bei Berlin zum Stillstand gekommen. Bis heute gibt es erbitterte Gegner der einzigen Tesla-Fabrik Europas.
Artikelbild   Der Countdown zur EURO 2024 in Deutschland läuft
In 100 Tagen startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Schaffen das DFB-Team und Bundestrainer Julian Nagelsmann ein zweites "Sommermärchen"? Wie steht es um EM-Stimmung und Sicherheit?
Artikelbild  
Bild-Gallerie
Pritzker-Preis für Riken Yamamoto
Er gilt als Nobelpreis der Architektur und ist mit rund 92.000 Euro dotiert. Unsere Galerie zeigt die Visionen Riken Yamamotos und früherer Preisträger.