Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
Microsoft | |
.NET Core 2.1: Support-Ende im August 2021 | |
Wie Microsoft-Mitarbeiter Jamshed Damkewala mitgeteilt hat, wird .NET Core 2.1 am 21. August 2021 das Ende des Supports erreichen. Entsprechende Anwendungen werden zwar weiterhin laufen, erhalten aber von Microsoft keinerlei Updates. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Konferenz | |
Limitiertes XL-Ticket für die Web Developer Conference 21 | |
Expertenwissen zum Thema Web-Entwicklung gibt es auf der Web Developer Conference (WDC). Sie findet vom 27. bis 29. April 2021 rein online statt. Sichern Sie sich gleich eines der limitierten XL-Tickets mit einem Preisvorteil von 600 Euro. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
1024 Byte JavaScript | |
The Kilobyte's Gambit | |
The Kilobyte's Gambit kombiniert Schach mit der Ästhetik von Apple-II-Spielen der 1980er Jahre und The Queen's Gambit. 1024 Byte JavaScript sind das Herz des Programms. Können Sie es besiegen? | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Symflower | |
KI testet Software autonom auf Fehler | |
Das Start-up Symflower setzt auf automatisiertes Testen mit Künstlicher Intelligenz. Ihr Test-Tool richtet sich an Entwickler und alle, die Software kontrolliert abnehmen wollen. Bis Ende April gibt es ein kostenloses Testangebot für Java-Code. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Microsoft | |
.NET Interachtive jetzt mit T-SQL-Support | |
Das .NET-Interactive-Team hat mit dem Azure-Data-Studio-Team zusammengearbeitet, um die SQL-Integration in .NET Notebooks zu ermöglichen. SQL Notebooks kombinieren die Vorteile der Datenabfrage mit der reichhaltigen Visualisierung von Notebooks. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
tribe29 | |
Monitoring-Lösung Checkmk 2.0 vorgestellt | |
tribe29 hat die Version 2.0 von Checkmk veröffentlicht. Die entsprechenden Pakete stehen für die Open-Source-Edition (Checkmk Raw) und die kommerzielle Checkmk Enterprise Edition ab sofort zum Download bereit. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Zenkit | |
Neue Wissensmanagement-App für Einzelnutzer und Teams | |
Hypernotes ist eine neue Art von Wissensmanagement-App, die das Erstellen von kollaborativen Notizen, Sammeln von Informationen und das intuitive Verknüpfen von Ideen ermöglicht. Hypernotes soll in allen App-Stores, über das Web und als Desktop-App verfügbar sein. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| SharePoint Framework (SPFx) für moderne Webentwicklung | Sie richten erst eine Entwicklungsumgebung für das SharePoint Framework ein. Dann lernen Sie Client Side Webparts kennen und werden Extensionen mit dem SPFx entwickeln. Für den Datenzugriff auf SharePoint nutzen wir REST-API Zugriffe. Als UI-Framework wird Plain Javascript verwendet und dann React eingesetzt. Deployment und Hosting runden den Kurs ab. >>> mehr Infos |
|
|
Einstieg in Python | Sie erhalten einen umfassenden Einstieg in die Programmiersprache sowie fortgeschrittene Techniken der Anwendungsentwicklung und lernen die wichtigsten Bibliotheken, die Entwicklungsumgebung und das Ökosystem kennen. Die Übungen behandeln in erster Linie die Webservices-Entwicklung sowie den Einsatz für Statistik, Data Analysis und Mining. >>> mehr Infos Unsere Java-Trainings – hier im Überblick Unsere Trainings können Sie ab sofort auch als Remote Learning buchen. |
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Jonas Schlosser, jonas.schlosser@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 147 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|