Newsletter des Studierendenwerks Freiburg
 
 Mai 2019 
 
 
Inhalt
 
  • 1. Lust auf Bühne? Komm zu MONDO!
  • 2. Studieren ohne Barrieren
  • 3. Studienreise nach China: jetzt anmelden!
  • 4. AUTOLOAD - immer genug Geld auf der Karte! Jetzt auch an den Waschmaschinen in den Wohnheimen einsetzbar
  • 5. Party, Kultur, Veranstaltungen
  • 6. Sport, Freizeit, Fortbildung
  • 7. Wohnen für Hilfe
  • 8. Studierendenbefragung der Uni Freiburg
 
 
 
 
 
 

1. Lust auf Bühne? Komm zu MONDO!

 
 
Mondo, die Musiktheatergruppe des Studierendenwerks Freiburg, bringt mit einem wechselnden studentischen Ensemble jährlich neue Produktionen auf die Bühne. Für das neue Stück (Premiere im Januar 2020) suchen wir Studierende aller Fachrichtungen, die Lust auf Bühne haben: Stell dich beim "Casting" am 8. Mai vor und sei dabei!
 
 Alle Infos hier 
 
 
 
 
 

2. Studieren ohne Barrieren

 
 
Im Rahmen der "Woche der Inklusion" informieren wir in einer kleinen Ausstellung über barrierefreie Angebote in unseren Mensen und Wohnheimen.
Die Ausstellung ist vom 2.-7. Mai in der Mensa Institutsviertel zu sehen und vom 8.-15. Mai in der Mensa Rempartstraße. Vor Ort ist jeweils auch ein Infostand der Sozialberatung des Studierendenwerks Freiburg, an dem alle weiteren Fragen beantwortet werden können.
 
 Info hier 
 
 
 
 
 

3. Studienreise nach China: jetzt anmelden!

 
 

Dreißig Studierende der Hochschulregion Freiburg-Schwarzwald haben vom 3. – 24. September 2019 die Möglichkeit, China "von Innen" zu erleben. Die Studienreise bietet vielfältige Einblicke in Hochschulen, Kultur, Wirtschaft und Politik und ermöglicht intensive Begegnungen mit chinesischen Studierenden. Die Kosten für den drei-wöchigen Aufenthalt betragen 1360,- € (inkl. Flug). Deadline für die Anmeldung und Bezahlung ist der 31. Mai 2019. 

 
 Info hier 
 
 
 
 
 

4. AUTOLOAD - immer genug Geld auf der Karte! Jetzt auch an den Waschmaschinen in den Wohnheimen einsetzbar

 
 

Registriert Euch für Autoload, das komfortable Bezahlsystem für Eure UniCard: ob in den Mensen, Caféterien, an Getränke- und Warenautomaten und seit neuestem auch an den Waschmaschinen in unseren Wohnheimen: sobald das Guthaben aufgebraucht ist, kann ein von Euch bestimmter Betrag direkt am Automaten oder an der Kasse auf die Karte aufgeladen werden - natürlich nur, wenn Ihr dem zustimmt. Alle, die sich neu für Auotoload registrieren, erhalten einen Startbonus von 5 € auf die Karte. 

 
 Info hier 
 
 
 
 
 

5. Party, Kultur, Veranstaltungen

 
 

In der Mensa Rempartstraße gibt es während des Semesters ein vielfältiges Veranstaltungsangebot: Konzerte, Parties u.v.m. gibt es abends und am Wochenende in der MensaBar oder im MensaGarten. Highlights im Mai sind die UNITY (Sa, 18.5.), bei der sich die gesamte Mensa in Freiburgs größten Club verwandelt sowie der Studi-Flohmarkt am So, 26.5. im MensaGarten.

Das komplette Veranstaltungsprogramm gibt es hier:

 
 Veranstaltungstermine 
 
 
 
 
 

6. Sport, Freizeit, Fortbildung

 
 

Im Mai starten viele Tanzkurse (abends in der Mensa Institutsviertel): Salsa, Standard/ Latin/ Disco, Bachata  - hier werden vor allem noch Männer gesucht, denn Ladies haben sich bereits genügend angemeldet...

Ansonsten gibt es von Rafting, Tauchen, SUP, Felsklettern bis hin zum Gleitschirmfliegen jede Menge Sportangebote für Studis.

Wer lieber an seinem Auftreten arbeiten und einige Schauspiel- und Improvisationstechniken lernen will, kann das bei unserem Wochenend-Workshop "Bühne: Improvisation und Theaterspiele" am 25./26. Mai in der Mensa tun.

 
 Info hier 
 
 
 
 
 

7. Wohnen für Hilfe

 
 

Du suchst noch nach einer passenden und bezahlbaren Wohnmöglichkeit? In unserem Programm "Wohnen für Hilfe" vermitteln wir Studierende an Vermieter, die gegen eine individuell verhandelte Mithilfe im Haushalt Wohnraum günstig vermieten. 

Derzeit haben wir jede Menge interessante Mietangebote, vor allem von jungen Familien und alleinstehenden Senioren. Lass Dich gerne unverbindlich beraten!

 
 Info hier 
 
 
 
 
 

8. Studierendenbefragung der Uni Freiburg

 
 

Die Befragung der Studierenden, der Absolventinnen und Absolventen, der Exmatrikulierten sowie der Lehrenden ermöglicht eine universitätsweite Evaluation von Studium und Lehre und soll die Fakultäten und Fachbereiche in ihren Qualitätssicherungsmaßnahmen in Studium und Lehre unterstützen. Die Befragung startet ab 8. Mai. Mach mit!

 
 Info hier 
 
 
 
 
 
Social Media & Links
 
 
 
 
 
 
 
facebook.com/studierendenwerk.freiburg
 
twitter.com/studentenwerkfr
 
youtube.com/KanalSWFR
 
studierendenwerkfreiburg.wordpress.com
 
instagram.com/studierendenwerk_freiburg
 
Kontakt
 
Studierendenwerk Freiburg A. d. ö. R.
Schreiberstr. 12-16
79098 Freiburg

Telefon: +49 (761) 2101-200
Telefax: +49 (761) 2101-303

E-Mail: info(at)swfr.de
 
 
Newsletter abbestellen